Wir haben uns auf Malapascua auf den Philippinen im Schnorcheln versucht und können verstehen, warum diese Insel bei Tauchern und Schnorchlern gleichermaßen beliebt ist. Das Wasser ist kristallklar und unter der Oberfläche gibt es eine erstaunliche Fülle an Wildtieren.
Innehållsförteckning
Abreise am Morgen - mit Malapascua Budget Tour
Wenn Sie uns auf FREEDOMtravel folgen, wissen Sie, dass wir uns seit einiger Zeit auf der Insel Malapascua aufhalten und durch unsere Freunde Micke und Julia eine philippinische Familie kennengelernt haben. Ihr Sohn Hildem betreibt "Malapascua Budget Tour", eine Aktivität mit Bootsausflügen und Schnorcheltouren für Touristen.
Vor ein paar Tagen, als Hildem keine andere Gruppe gebucht hatte, meldeten wir uns für seine beliebteste Tour an - eine dreistündige Bootsfahrt mit Schnorcheln an verschiedenen Stellen rund um Malapascua.

Um 8:30 Uhr holten uns Hildem und sein Kollege mit dem Boot Dotche II (das kleinere Boot der Familie) am Strand ab. Bounty Strand auf Malapascua. Dann war es an der Zeit, zum ersten Schnorchelplatz aufzubrechen.

Schnorcheln auf Malapascua
Wir hatten großes Glück mit dem Wetter und die Sonne schien auf das kristallklare und grün-blaue Wasser. Es war heiß in der Luft (etwa 28 Grad), und mit Sonnencreme auf dem Boot und einer kleinen Brise auf dem Meer war es wunderbar angenehm. Außerdem ist die Wassertemperatur so angenehm, dass man lange im Wasser bleiben kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass einem kalt wird.

Wir mussten nur unsere Badesachen ausziehen und unsere Fahrräder und Schnorchel anziehen. Micke und Julia hatten ihre eigene Ausrüstung mitgebracht, aber wir hatten unsere in Schweden vergessen, also war es gut, dass Hildem Sachen zum Ausleihen hat. Außerdem hatten wir natürlich eine Ausrüstung zum Fotografieren unter Wasser dabei.

Peter benutzt sein normales Mobiltelefon, das aber mit einer wasserdichten Hülle versehen ist. Auf diese Weise konnte er sowohl das Boot aus der Ferne als auch Fische (oder schnorchelnde Freunde!) unter der Wasseroberfläche fotografieren.



Das japanische Schiffswrack
Eine der Stationen auf der Tour ist das "Japanische Schiffswrack". Das Wrack eines japanischen Schiffes, das während des Zweiten Weltkriegs von den Amerikanern versenkt wurde, liegt an der Nordwestseite von Malapascua, nicht weit vom Leuchtturm der Insel entfernt. Spannend zu besichtigen!



Korallengarten
Der Halt, der uns am besten gefiel, war der sogenannte "Coral Garden". Dies ist ein Gebiet mit Korallenriffen an der Ostseite von Malapascua. Hier war das Wasser noch klarer, wenn möglich, und wir sahen viele Fische.

Man kann sowohl kleine als auch große Fische in allen erdenklichen Formen und Farben sehen, und manchmal in großen Schwärmen. Zum Beispiel kann man Clownfische (wie Nemo in "Findet Nemo") und viele andere bunte Fische sehen, die wir nicht benennen können.



An einem der Schnorchelplätze besteht auch die Möglichkeit, kleine Schwarzflossen-Riffhaie zu sehen (die nicht aggressiv sind), und zu bestimmten Zeiten des Jahres (ab Juli) kann man Quallen sehen.

Wir haben natürlich viel geschnorchelt, aber wir haben auch ein bisschen auf dem Boot entspannt und einfach das Meer genossen. Wirklich schön!

Ein toller Schnorchelausflug auf Malapascua
Alles in allem war es ein toller Schnorcheltag in Malapascua. Wir kamen gerade noch rechtzeitig zum Mittagessen zurück zum Bounty Beach.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Es gibt natürlich noch mehr zu sehen und Dinge zu tun in Malapascuazusätzlich zum Schnorcheln. Sie können sonnenbaden und schwimmen, tauchen und in gemütlichen Restaurants abhängen. Auf der größeren Insel Cebu können Sie Folgendes besuchen Bogo Stadt und Cebu-Stadt. Wenn Sie auf das Bild unten klicken, finden Sie alle unsere Artikel über die Philippinen.

Haben Sie schon einmal auf Malapascua oder anderswo in Asien geschnorchelt?
Haben Sie schon einmal auf Malapascua oder anderswo in Asien geschnorchelt? Wie war Ihre Erfahrung? Was haben Sie unter der Wasseroberfläche gesehen?
Fakten zum Schnorcheln auf Malapascua - mit Malapascua Budget Tour
- Standort: Malapascua, Philippinen
- Weitere Informationen und Buchung: Malapascua Budget Tour auf Facebook.
- Bei schlechtem Wetter: Wenn das Wetter zu schlecht ist, werden die Touren abgesagt.
3 Stunden Schnorcheltour
- Startpunkt: Bounty Beach oder der Hafen von Malapascua
- Die Tour geht nach: Mehrere Schnorchelplätze rund um Malapascua, darunter das japanische Schiffswrack und der Coral Garden.
- Preis: 450 PHP/Person (ca. 85 SEK) bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen oder 550 PHP/Person (ca. 105 SEK) bei einer Teilnehmerzahl von 3 Personen oder weniger. (2023)
Andere Touren mit Malapascua Budget Tour
- Turer: Wählen Sie zwischen der Insel Kalangamann und der Insel Carnaza + der Insel La Manok.
- Länge: Beide Touren sind Ganztagestouren und beginnen um 8:30 Uhr morgens.
- Preis: 1500 PHP/Person (ca. 285 SEK) 2023 Bitte beachten Sie, dass eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erforderlich ist, damit die Tour durchgeführt werden kann.
- Im Preis inbegriffen: Das Mittagessen ist im Preis inbegriffen, ebenso wie die Steuer für den Besuch der Inseln.
Was man zum Schnorcheln auf Malapascua mitbringen sollte
- Bademode
- Schnorchel, Fahrrad und eventuell Schwimmflossen (wenn Sie keinen Schnorchel und kein Fahrrad haben, können Sie diese bei Malapascua Budget Tour für 150 PHP/Person (ca. 30 SEK) mieten, 2023).
- Möglicherweise Badeschuhe
- Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel
- Handtuch oder Sarong
- Wasser und Snacks
- Mobiltelefon/Kamera und vorzugsweise Unterwasserkamera
Anette sagt:
Wie schön Sie es haben, wunderbare Schnorchelbilder.
Hier zu Hause gibt es eine weiße Decke und der Wind ist kalt und geizig. Nicht ohne mich neidisch auf dich zu machen 😀
25. Februar 2023 - 8:34
Amanda (Swedish Passport) sagt:
Aber oh, wie toll das aussieht! 😀
25. Februar 2023 - 15:27
BP sagt:
Es ist einfach wunderbar, Ihre Fotos zu genießen, wenn es zwei Grad unter Null hat und vor dem Fenster schneit. Oh, wie erschwinglich es ist, auf den Philippinen eine Tour zu machen.
25. Februar 2023 - 18:03
Lena - gott för själen sagt:
Wie schön Sie es haben! Wunderbare Bilder! Ich liebe Schnorcheln, auch wenn ich es bisher nur zweimal gemacht habe. Das erste Mal war ich in den 80er Jahren auf Hawaii und dann in den 90er Jahren in Thailand. Höchste Zeit, es wieder zu tun, merke ich 😉 Die Unterwasserwelt hat es mir wirklich angetan. Ein ganz besonderes Gefühl.
Umarmung Lena
28. Februar 2023 - 13:20
Ditte sagt:
Wunderschönes und so schönes Schnorcheln - wirklich ein Erlebnis. Das würde ich hier gerne mal ausprobieren. Tolle Bilder.
Ich habe in der Vergangenheit viel geschnorchelt, und das Erstaunlichste war wahrscheinlich das Great Barrier Reef während unserer Weltreise 2005 und die Malediven - beides unvergesslich.
28. Februar 2023 - 20:02
Per Aspenberg sagt:
Hallo! Schöner Bericht. Mein Tipp für Schnorchel-Fotos (Amateur wie ich es bin) ist es, eine Kamera in der Hand zu haben. Die Fische wollen keine Fotomodelle sein, sie zeigen gerne ihren Hintern, man muss sie suchen. Man muss also wie verrückt schwimmen, um ein halbwegs gutes Bild zu bekommen, und dann braucht man beide Arme, um ein halbwegs gutes Bild zu machen. Grüße von Firstmorning.se
11. März 2023 - 22:08