Heute stand eine Bootsfahrt von Boracay nach Manila auf dem Programm. Wir sind mit einem kleinen Boot von Boracay nach Panay gefahren, und von dort aus ging es mit der Fähre weiter. Die Fähre von Caticlan auf Panay nach Batangas auf Luzon war schöner und weniger abgenutzt als die, die wir beim letzten Mal genommen hatten. Das war ein gutes Gefühl, denn auf dem Meer herrschte viel Wind.
Die besten Tickets
Wir hatten die besten Tickets gekauft. Für 350 SEK (zusammen) bekamen wir eine Kabine mit Toilette und TV und eine Mahlzeit im Restaurant. Übrigens waren wir dort fast allein. Zugegeben, es war ein sehr einfaches Restaurant - man nahm ein Plastiktablett und hatte die Wahl zwischen ein paar verschiedenen Gerichten - aber wir vermuten trotzdem, dass viele der philippinischen Reisenden diese Kosten sparten und ein Lunchpaket mitbrachten.
Jedenfalls waren wir sehr froh, die teuersten Tickets gekauft zu haben. Es war schön, den Rucksack in einer Hütte abstellen zu können und praktisch, eine warme Mahlzeit zu bekommen. Die Kosten waren für uns ohnehin sehr gering.

Sicherheit und Arbeitsbedingungen
Manchmal kommt man nicht umhin, über Sicherheit und Arbeitsbedingungen nachzudenken. Manche Boote sehen so rostig und abgenutzt aus, dass man sich fragt, wie lange sie noch halten werden. Als wir dorthin kamen, sahen wir auch eine Gruppe von Arbeitern, die dabei waren, den Steg zu verlängern. In Flip-Flops, mit Handsägen und Maschinen mit dünnen Kabeln (kaum geerdet?) aus einem Kraftwerk ...



Zeit zu gehen
Dann war es Zeit für die Abreise von Boracay! Auf See herrschte etwas Wind, aber ansonsten war die Fahrt gut. Jetzt sind wir in Manila und haben den Weg zu unserem Luxushotel in der Makati-Gegend gefunden. Morgen erzählen wir Ihnen mehr!



Ladies Abroad sagt:
Ich wünsche Ihnen eine gute Heimreise. Auf den Philippinen sieht es sehr schön aus, da bekomme ich jetzt noch mehr Lust hinzufahren.
/Lena
12. Januar 2014 - 2:30