Sollten Sie die Fähre oder den Flug nach Helsinki wählen? Wie Sie vielleicht wissen, reisen wir heute nach Helsinki, und natürlich haben wir uns diese Frage gestellt. Fähre oder Flug? Unsere Wahl fiel aus einer Reihe von Gründen auf Flüge, zumindest dieses Mal. Was denken Sie, wenn Sie nach Finnland reisen? Nehmen Sie lieber die Fähre oder reisen Sie lieber mit dem Flugzeug?
Fähre nach Helsinki
Wir überlegten, mit der Fähre nach Helsinki zu fahren, und sahen uns sowohl Viking Line als auch Tallink Silja Line an. Bei Viking Line konnten wir keine Abfahrt finden, da die Rückfahrt am Sonntag abgesagt wurde. Mit Tallink Silja Line war es jedoch möglich, am Freitagabend abzufahren und am Samstagmorgen anzukommen, am Sonntagabend zurückzukehren und am Montagmorgen zu Hause anzukommen.
Eine Kreuzfahrt kann oft relativ günstig sein, aber die regelmäßigen Reisen waren gefühlt viel teurer. Wir konnten ein Ticket für beide nach Helsinki für zusammen etwa 1200 SEK und zurück für etwa 800 SEK bekommen. Dann mussten wir eine Kabine hinzubuchen, was etwa 800 kr pro Kabine und Strecke kostete. Der Gesamtbetrag würde etwa 3600 kr oder mehr betragen.
- VorteileZeit genug, um sich unterwegs zu amüsieren, und man muss nicht den ganzen Weg nach Arlanda fahren
- BenachteiligungenTeurer als Fliegen und viel zeitaufwändiger

Flüge nach Helsinki
Es gibt mehrere Fluggesellschaften, die direkt zwischen Stockholm und Helsinki fliegen. Immerhin kann man zwischen SAS, Norwegian und Finnair wählen. Der Flug dauert eine Stunde, und wir konnten wählen, ob wir am Samstagmorgen von Stockholm abfliegen und am Sonntagabend wieder nach Hause kommen. Wir fanden Tickets für 1800 SEK für Hin- und Rückfahrt. Wir fliegen mit Norwegian in eine Richtung und mit SAS in die andere Richtung.
- Vorteile: Billiger als die Fähre und viel schneller
- Benachteiligungen: Sie müssen zu und von den Flughäfen kommen

Fähre oder Flug nach Helsinki? Schlussfolgerung
An diesem Wochenende fiel die Entscheidung leicht, und sie fiel auf Flüge für unseren Teil. Der Flug ist bei weitem am zeitsparendsten, und ich kann am Montagmorgen ohne Probleme wieder bei der Arbeit sein. Außerdem ist es das billigste!
Wir wissen jedoch, dass man auf den Fähren oft sehr gute Preise erzielen kann, vor allem, wenn man eine Kreuzfahrt macht. Was am besten ist, hängt natürlich von den jeweiligen Bedingungen ab. Möchten Sie lieber mit der Fähre oder mit dem Flugzeug nach Helsinki reisen?

Ditte sagt:
Wenn die Zeit knapp ist, habe ich schon einmal die Ostsee überflogen. Wenn es sich aber eher um eine Urlaubsreise handelt, haben wir uns für die Bootsvariante entschieden. Wir gehen immer zu Fuß zum Viking-Terminal, das sind 20 Minuten zu Fuß, also ist es bequem. Aber ein Boot kann teuer sein. Ich möchte immer eine gute Kabine mit großen Fenstern haben, und die sind teurer, und wenn man an Bord ist, gibt es Essen im à la carte-Speisesaal, und das kostet auch. Aber wenn es ein Feiertag ist, ist es etwas anderes.
Die Anreise nach Arlanda ist einfach, denke ich. Die Flughafenbusse oder das perfekte "DOOR TO GATE", das Sammeltaxi ist reibungslos und preislich sehr erschwinglich, also nehmen wir das normalerweise. (Den Arlanda-Express trauen wir uns angesichts der abgerissenen Oberleitungen und der nicht fahrenden Züge nicht zu nehmen).
Wir wünschen Ihnen schöne Tage in Helsinki.
20. Januar 2018 - 6:11
Helena sagt:
Ich glaube, wir denken ein bisschen wie du, Ditte. Ich denke, dass Kreuzfahrten sehr günstig sein können, aber regelmäßige Reisen sind teurer. Vor allem, wenn Sie bleiben und natürlich gut essen wollen. Wir haben Door to Gate noch nicht ausprobiert. Wir fahren oft mit unserem eigenen Auto nach Arlanda, oder mit Drive Now. Manchmal haben wir auch die Flughafenbusse genommen. Sie haben gute Preise und halten am Fridhemsplan, so dass sie für uns sowohl besser als auch billiger als der Arlanda Express sind.
20. Januar 2018 - 7:59
Anna, New York – My Bite of the Big Apple sagt:
Das klingt nach einer klugen Entscheidung!
Dieser Vergleich ist interessant. Ich denke wie Ditte oben.
Allerdings bin ich meistens mit dem Schiff nach Helsinki gefahren, wenn es um arrangierte Geschäftsreisen ging, um die Leitung einer Schulklasse (als ich Lehrer war) usw.
Jedes Mal, wenn ich im Herbst und Winter dorthin gefahren bin, gab es einen starken Wellengang! Das ist für mich der wichtigste Grund, mich in Zukunft für das Fliegen zu entscheiden.
Im Sommer kann ich mir durchaus eine Schiffsreise vorstellen, aber nicht zu einem zu hohen Preis 🙂 .
20. Januar 2018 - 9:22
Helena sagt:
Pech mit der Seegans Anna! Die meiste Zeit, die wir gefahren sind, war es eigentlich ruhig (zwischen Polen und Nynäshamn war es allerdings auch mal richtig windig). Wir fanden die Fährpreise im Moment ziemlich teuer, aber manchmal haben wir auch Kreuzfahrten gemacht, bei denen die Preise sehr günstig waren.
20. Januar 2018 - 9:29
Lisa / livet från den ljusa sidan sagt:
Nachteil: Umwelt.
Ich möchte wirklich nicht fliegen, wenn es eine gute Alternative gibt, d. h. Inlandsflüge und andere "vorgegebene" einfache Reisen. Wenn ich mich so aktiv entscheide, kann ich besser damit leben, dass ich sonst so viel fliege. Nicht, dass das genug wäre... aber für mich ist es bei kürzeren Strecken der bei weitem wichtigste Aspekt.
Helsinki? Nichts gegen Fähren als Transportmittel, aber es könnte auch Luft sein, wenn die Argumente gut genug wären.
20. Januar 2018 - 9:35
Helena sagt:
Die Umwelt ist immer negativ, wenn es um das Fliegen geht. Was ist mit Fähren? Wir haben viel über die negativen Umweltauswirkungen von Kreuzfahrtschiffen im Allgemeinen gelesen? Wir fliegen nur selten nach Schweden oder andere Kurzstrecken, aber jetzt kam die Zeit als wichtiger Faktor ins Spiel.
20. Januar 2018 - 9:45
Matts Torebring sagt:
Für uns ist es eine offensichtliche Wahl, ohne einen zweiten Gedanken zu verschwenden = Malen, wenn man die Zeit dazu hat!
20. Januar 2018 - 9:46
Helena sagt:
Ja, der Zeitunterschied ist enorm! Aber wenn man die Zeit hat, ist das natürlich egal.
20. Januar 2018 - 17:15
Ama de casa sagt:
Ich denke, es wäre das Flugzeug für mich - ich mag eigentlich keine Kreuzfahrten... Haha!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß in der finnischen Hauptstadt!
20. Januar 2018 - 10:07
Helena sagt:
Haha, ist das zu fassen...? 😉
20. Januar 2018 - 17:15
åsa i åsele sagt:
Die Male, die ich nach Finnland gefahren bin, nicht nach Helsinki, bin ich mit der Fähre gefahren, die ersten Male von Örnsköldsvik aus und dann, als die Linie von Umeå aus stillgelegt wurde, aber das war, bevor ich Angst bekam, meine "Bootsphobie", die Angst vor dem Ertrinken.
In der aktuellen Situation habe ich mich für Flüge entschieden, ich weiß nicht, ob ich sagen würde, dass es billig sein wird 😉 .
Erst die Reise nach Stockholm/Arlanda und dann der Flug nach Helsinki... aber das würde ich auf jeden Fall wählen 🙂 .
20. Januar 2018 - 11:21
Helena sagt:
Es tut mir leid, dass Sie in eine Bootsphobie verfallen sind! Und ja, ich verstehe, dass es teurer ist, wenn man zwei Flüge nehmen und umsteigen muss...!
20. Januar 2018 - 17:17
Steve sagt:
Das Leben besteht aus ständigen Entscheidungen. Manchmal entscheidet man sich richtig, manchmal falsch. Genießen Sie Ihren Urlaub in Helsinki!
20. Januar 2018 - 15:46
Helena sagt:
Sehr wahr, Steve! Ich danke Ihnen!
20. Januar 2018 - 17:17
Britt-Marie Lundgren sagt:
Es ist nur fair zuzugeben, dass wir noch nie in Helsinki oder überhaupt in Finnland waren. Ich habe einige schlechte Erfahrungen mit Fährfahrten in der Ostsee gemacht, zum Beispiel nach Polen und Gotland mit starkem Seegang, aber wie die meisten Leute denken, ist es eine Frage der Zeit, die man hat.
Ihre Wahl an diesem Wochenende ist richtig!
20. Januar 2018 - 16:02
Helena sagt:
Tut mir leid, dass Sie schlechte Erfahrungen mit Fährfahrten gemacht haben, Britt-Marie! Ich glaube, es ist ganz normal, dass die Schweden relativ wenig in Finnland gewesen sind, obwohl es so nah ist. Aber es kann sich durchaus lohnen, unserem östlichen Nachbarn einen Besuch abzustatten! 🙂
20. Januar 2018 - 17:19
BP sagt:
In Ihrem Fall würde ich auf jeden Fall eine Flugreise wählen. Sie hatten ein bestimmtes Ziel - die Karawane. Aber wenn Sie nur durch Helsinki schlendern wollen und kein bestimmtes Ziel haben, würde ich eine Kreuzfahrt wählen.
20. Januar 2018 - 17:30