Kann man in Finnland gut essen? Woran denken Sie, wenn Sie "finnisches Essen" hören? Früher dachte ich wohl an karelische Pasteten, Karottenkuchen oder vielleicht an ein fades Alltagsgericht mit Fleisch und Kartoffeln. Aber jetzt weiß ich, dass die finnische Küche mehr zu bieten hat.
Vi presenterar de fyra bästa restaurangupplevelserna under vår resa i södra Finland. Vad är dina erfarenheter av finsk mat och har du några favvo-restauranger i vårt östra grannland?
Innehållsförteckning
Hjalmars Restaurant und Kneipe in Korpo
Wir haben nie wirklich besucht Hjalmar's Restaurant & Kneipe in Korpo, aber wir konnten ihr Essen probieren, als wir das Hotel Nestor in Schären von Turku. Zum Mittagessen bekamen wir einen wirklich guten Felchen in Paketen mit Käse und Pilzen gekocht und mit gebackenem Wurzelgemüse, Salat und Schärenbrot serviert. In keiner Weise kompliziert, aber sooo gut!

Restaurant Köpmans in Nagu
Restaurant Köpmans in Nagu Wir haben beide nicht besucht, aber wir wurden in ihrem Restaurant bewirtet, als wir einen Abend in einem Häuschen bei Nagu. Hier gab es ein hervorragendes 4-Gänge-Menü mit Fischsuppe, Pfannkuchen mit Rogenmousse, Hecht- und Lammburger mit Sommersalat und schließlich einen Pfannkuchen mit Rhabarber und weißer Schokolade.


Restaurant Kaskis in Turku
Das luxuriöseste Restaurant, das wir während unseres Aufenthalts in Finnland besuchten, war Kaskis in Turku. Wenn Sie in Finnland gut essen wollen, sollten Sie diesen Ort nicht verpassen! Das Restaurant wurde als eines der besten des Landes eingestuft und im White Guide Nordic, der die besten Restaurants der nordischen Länder auflistet, mit dem Prädikat Masterclass" ausgezeichnet.
Wir haben das 6-Gänge-Menü probiert, das im Restaurant angeboten wird, und es war eine aufregende Erfahrung zwischen kreativen Gerichten! Am überraschendsten war vielleicht die Vorspeise Nummer 2: ein winziger und super leckerer Kebab im Brot. Wann haben Sie das letzte Mal in einem gehobenen Restaurant einen Kebab gegessen? Der erste Hauptgang bestand aus Fisch mit asiatischen Aromen und der zweite Hauptgang aus einem fantastischen Rentierfilet.


Restaurant Haltia in Espoo
Schließlich möchten wir noch das Haltia-Restaurant im Haltia-Naturzentrum in Espoo erwähnen. Wir hatten eines ihrer Gruppenmenüs, und es war fantastisch! Uns wurden vier Gerichte serviert: Gravad Sik auf Schärenbrot, gebratene Pfifferlinge, Fasanenbrust mit Brennnessel- und Pastinakenpüree und Apfelkuchen mit Rosenblüteneis.
Wenn Sie jedoch in einer kleineren Gruppe ins Haltia kommen oder nicht vorbestellt haben, müssen Sie sich an die reguläre Speisekarte halten, die hoffentlich auch nicht blöd ist.

Weitere Tipps für Finnland
Finnland hat eine Menge zu bieten, von schönen Städten wie Helsinki und Turku, till vacker natur och historiska platser såsom Burg Turku. Nedan hittar du alla våra artiklar om Finland.
Haltia-Naturzentrum in Espoo, Finnland
Außerhalb von Espoo, nicht weit von Helsinki, befindet sich das Haltia-Naturzentrum. Hierher zu kommen bedeutet...
Matka Reisemesse in Helsinki 2018
Die Matka-Reisemesse in Helsinki ist nicht nur die größte Reisemesse Finnlands, sondern auch die größte Reisemesse in der...
Dinge zu tun in Oravais, Ostbottnien - 10 Tipps
Was kann man in Oravais, Ostbottnien, Finnland unternehmen? Oravais ist nicht mehr als ein...
Die Schären von Turku in winterlicher Pracht - Eisfischen und Saunabaden
Gestern Mittag sind wir auf dem Flughafen Helsinki gelandet. Es war nicht ganz so kalt wie wir...
Finnlines' neues Schiff nach Åland und Naantali - die moderne Finnsirius
Das neue Schiff der Finnline nach Åland und Naantali heißt Finnsirius und ist ein hochmodernes Kreuzfahrtschiff mit...
Die Schären von Turku: Fähren, Kunst und Bar-Schuhe
Gestern haben wir das Art Bank Museum besucht, das einige echte Überraschungen bereithielt. Vorgestern...
Unternehmungen in Kristinestad - 15 Tipps für finnische Holzhausidylle
Was kann man in Kristinestad, Finnland, unternehmen? Dieses kleine ostbottnische Holzhausidyll bietet charmante Gassen,...
Bierverkostung in "The School" in Turku
Als wir in Turku waren, besuchten wir Koulu, oder "Die Schule", wie sie auf Schwedisch heißt. Es...
Mit Finnlines nach Åland - auf zu neuen Wohnmobilabenteuern
Wir sind jetzt mit Finnlines nach Åland gereist, um neue Wohnmobilabenteuer zu erleben. Wir sind gerade dabei, die...
Was kann man in Eckerö, Åland unternehmen - 10 Tipps
Was kann man in Eckerö, Åland, unternehmen? Dieser westliche Teil von Åland liegt am nächsten an Schweden,...
Wählen Sie Fähre oder Flug nach Helsinki?
Sollten Sie die Fähre oder den Flug nach Helsinki wählen? Wie Sie vielleicht wissen, reisen wir nach Helsinki...
Was man auf Åland unternehmen kann - 30 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man auf Åland unternehmen? Dieses selbstverwaltete und schwedischsprachige kleine Inselreich ist nicht nur schön,...
Was man in Kökar auf Åland unternehmen kann - unsere 12 besten Tipps
Was kann man in Kökar auf Åland unternehmen? Dies ist eine fantastische kleine Insel, die man...
Dinge zu tun in Mariehamn, Åland - 12 Tipps
Was kann man in Mariehamn, Åland, unternehmen? Diese gemütliche kleine Stadt bietet alles von...
Freizeitaktivitäten in Vaasa in Finnland - 20 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Vaasa, Finnland, unternehmen? Diese finnische Stadt ist das Zentrum von Österbotten, und...
Dinge, die man in Turku tun kann - 25 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Turku unternehmen? Diese finnische Stadt, einst die Hauptstadt Finnlands, ist...
Einige Überlegungen aus Finnland
Obwohl wir viel reisen, reisen wir vielleicht ein bisschen zu wenig in unsere Nachbarländer. Wir...
Besuch des Kalajoki Camping - schöne Sanddünen in Finnland
Ein Besuch auf dem Campingplatz Kalajoki in Finnland kann ein wunderbares Erlebnis sein. Als wir am Vorabend unserer Reise nach Finnland...
Besuch der Burg Turku - schwedische und finnische Geschichte
Der Besuch der Burg Turku in Finnland ist sehr interessant. Das Schloss, das über 700 Jahre alt ist...
Dinge zu tun in Raahe, Finnland - 10 Tipps
Was kann man in Raahe, Finnland, unternehmen? Dies ist eine kleine und sehr charmante Stadt...
Matka - Nordeuropas größte Reisemesse
Wir besuchten die Matka - Nordeuropas größte Reisemesse. Vom 21. bis 24. Januar öffneten sich die Türen der Messe Helsinki...
BestPark-Parkplätze in Finnland - wir haben sie getestet
Haben Sie BestPark-Stellplätze in Finnland entdeckt? Wir sind seit fast zwei Jahren mit dem Wohnmobil in Finnland unterwegs...
Freizeitaktivitäten in Haparanda und Tornio - 16 Tipps
Was kann man in Haparanda und Tornio unternehmen? Zwei Städte in zwei verschiedenen Ländern, aber fast...
Was man in Naantali unternehmen kann - 15 Tipps für ein finnisches Schärenjuwel
Was kann man in Naantali unternehmen? Diese kleine finnische Stadt ist ein echtes Schärenjuwel, das Sie...
Was man in Jakobstad, Finnland unternehmen kann - 20 Tipps
Was kann man in Pietarsaari, Finnland, unternehmen? Diese hübsche kleine Stadt in Ostbottnien hat alles...
Was man in Kokkola, Finnland unternehmen kann - 17 Tipps
Was kann man in Kokkola, Finnland, unternehmen? Diese gemütliche Stadt liegt an der Küste und bietet...
Suomenlinna in Helsinki - eine maritime Festung mit schwedischer Geschichte
Was man in Helsinki unternehmen kann - 30 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Helsinki unternehmen? Die nordische Hauptstadt bietet eine Menge an Design- und...
Besuch der Festung Bomarsund - interessante Geschichte auf Åland
Der Besuch der Festung Bomarsund ist wirklich interessant. Hier haben die Russen einst eine mächtige...
Matka 2019 - die große Reisemesse in Helsinki
Dann war es an der Zeit, euch von Matka 2019 zu erzählen! Die Matka ist die größte Reisemesse der...
Besuch der Muminwelt in Naantali - Tipps und Infos
Ein Besuch in der Muminwelt in Naantali, Finnland, ist ein wunderbar gemütliches und nostalgisches Erlebnis, vor allem wenn man...
Markthalle Turku - Delikatessen und Gebäck
Essen Sie gerne und möchten Sie nach Turku reisen? Dann sollten Sie unbedingt eine...
Wohnwagen- und Wohnmobil-Messe in Helsinki
An diesem Wochenende besuchten wir die Caravan, eine Reisemobilmesse in Helsinki. Die Messe wurde im Zusammenhang mit der...
Tagesausflug nach Åland mit Eckerölinjen
Gestern haben wir eine Tagesfahrt nach Åland mit der Eckerölinjen gemacht. Der 80. Geburtstag von Peters Vater...
Was man in Närpes unternehmen kann - 12 Tipps für die Tomatenstadt in Finnland
Was kann man in Närpes, Finnland, unternehmen? Diese interessante ostbottnische Stadt bietet alles von...
Coole Mini-Caravans und Wohnmobile bei Caravan Helsinki
Besuch von Schloss Kastelholm - Ålands einziger mittelalterlicher Burg
Der Besuch von Schloss Kastelholm ist sehr interessant und spannend. Es ist die einzige mittelalterliche Burg auf Åland, gegründet...
Feiern Sie einen Geburtstag mit Viking Line - ein 80-jähriges Jubiläum
Letzten Samstag sind wir für einen Tag abgereist, um einen Geburtstag mit Viking Line zu feiern. Die Mutter von Peter...
Aktivitäten in Rauma - 15 Tipps für eine finnische UNESCO-Stadt
Was kann man in Rauma, Finnland, unternehmen? Diese kleine, 1442 gegründete Stadt überrascht mit ihrer...
Freizeitaktivitäten in Föglö, Åland - unsere 10 besten Tipps
Was kann man in Föglö, Åland, unternehmen? Dieses kleine Juwel in den Schären von Åland hat...
Was man in Oulu, Finnland unternehmen kann - 20 Tipps
Was kann man in Oulu, Finnland, unternehmen? Die an der Mündung des Flusses Oulu gelegene Stadt ist...

anita wag agrimanaki sagt:
Ich liebe deine Fotos und Erfahrungen mit Essen (in allen Beiträgen, nicht nur in diesem). Butter-Mousse... war sie gut? Die Ouzo-Sauce klang auf jeden Fall griechisch inspiriert.
26. Januar 2016 - 8:27
Lennart sagt:
Havis Amanda in Helsinki habe ich schon viele Male besucht, am liebsten Steinbutt!
In Helsinki habe ich auch den besten Lebereintopf meines Lebens gegessen, aber ich kann mich nicht mehr an den Namen des Restaurants erinnern.
Auch die finnische Küche ist spannend!
26. Januar 2016 - 8:54
Jennifer - svensk globetrotter i Helsingfors sagt:
Spannende Restaurants, die Sie besuchen mussten! Als ich in Turku gelebt habe, bin ich nicht in viele Restaurants gegangen, da ich damals noch Studentin war 😉 .
Aber ich mochte den Kuchen, ich erinnere mich!
Helsinki hat viele spannende Restaurants zu bieten! Ich habe Pastor besucht, und es ist großartig, abgesehen von dem eher lausigen Service.
Ansonsten liebe ich die finnische Auswahl an Roggenbrot (sogar die Burger in den Schnellrestaurants werden mit Roggenbrot verkauft).
Was ich weniger gut finde: die Milch von Valio, der Grieß (über den ich letztes Jahr um diese Zeit geschrieben habe: http://jennifersandstrom.se/2015/01/27/finland-gor-semlor-fel/ und wurde dafür kritisiert, woopsie) und dann ihr Angebot an Süßigkeiten (hehe, aber vielleicht ist das auch ganz gut so).
26. Januar 2016 - 9:33
Rolle o Carina sagt:
Wow, was für eine wunderbare Gourmet-Reise Sie da machen!
Jetzt war ich wahnsinnig hungrig 🙂 .
Viel Vergnügen....
26. Januar 2016 - 10:02
Ditte sagt:
Was für köstliche und inspirierende Essensbilder und was für schöne Restaurants Sie besucht haben. Wir waren jetzt, hier oben auf 11.000m begeistert und planen diesen Sommer eine Reise in die Schären von Turku. Wir kennen die Schären von Åland und haben sie schon oft besucht, und auch die Schären von Turku haben wir schon oft besucht, aber das ist schon lange her. Turku und Helsinki sind häufiger besucht worden.
In Helsinki habe ich ein Lieblingsreiserestaurant, das "Havis Amanda", und auch in der dortigen Markthalle kann man gut essen gehen.
Ich habe auch nicht viel über das finnische Essen nachgedacht, so wie ich auch nicht viel über das estnische Essen nachgedacht habe, aber es ist viel passiert.
26. Januar 2016 - 10:32
Ama de casa sagt:
Ich habe so gut wie keine Erfahrung mit finnischem Essen. Ich war noch nicht oft in Finnland.
Was für eine Menge gutes Essen! Obwohl das Roastbeef-Mousse so klang, als würde es mit übrig gebliebenen Gräten knistern... In dem Fisch sind einfach zu viele Gräten... 😉 .
26. Januar 2016 - 10:48
Alexandra sagt:
Für mich ist die Fischsuppe sehr finnisch. Meine Großmutter und mein Großvater stammen aus Finnland (hoch oben im Tornedalen), und Fischsuppe war das, was man bei ihnen zu Hause fast immer aß. Und geräucherter Lachs. Ich denke bei finnischem Essen an herzhaftes und robustes Essen hehe.... Das kann auch in Nordfinnland der Fall sein, wo ich meistens war.
26. Januar 2016 - 10:21
BP sagt:
Oh mein Gott, das ist so gut! Oh, was für wunderbare Bilder! Ich habe noch nie Butternuss gegessen, ich weiß nicht einmal, wie der Fisch aussieht.
In Finnland habe ich zum ersten Mal einen Bären gegessen. Unglaublich gut. Ich kann mich allerdings nicht mehr an den Namen des Restaurants erinnern.
26. Januar 2016 - 14:09
Annika sagt:
Wie schön, dass du auch so viel in Schweden warst. Ich bin im Sommer auch dort, aber in Ostbottnien!
LIEBE finnisches Brot! Fast die besten der Welt. Langweiliges Brot gibt es in Finnland nicht.
Wie Karotten und Kohlrabi zu Weihnachten. Memma zu Ostern (habe ich schon lange nicht mehr gegessen).
Ansonsten weiß ich es nicht? Ich glaube, in Sve isst man wie zu Hause, mehr oder weniger.
Wie der Schinken in Finnland und die Medwurst, wie die Erfrischungsgetränke (Hartwall ffa), das Brot, die gebratenen Donuts (Schweine, wie sie genannt werden). Schweden hat bessere Süßigkeiten und Käse, finde ich.
Schön, über Ihre Erfahrungen in Finnland zu lesen!
26. Januar 2016 - 16:25
Steve sagt:
Ich habe keine besonderen Erfahrungen mit der finnischen Küche, aber es scheint, dass Finnland auch eine hochwertige Küche geschaffen hat.
Dieses Felchengericht hätte ich gerne probiert.
Mörtelmousse, innovativer geht's nicht.
26. Januar 2016 - 17:24
Lars Permelin sagt:
Die Portionen sehen wirklich lecker aus, wahrscheinlich kann man sogar in Finnland satt werden.
26. Januar 2016 - 18:55
admin sagt:
Anita, es freut mich zu hören, dass Ihnen unsere Essensbilder gefallen! 🙂 Die Beilagen waren sicher ein bisschen griechisch inspiriert und ja, die Roastbeef-Mousse war köstlich!
Lennart, wie schön, dass du ein Lieblingsrestaurant in Helsinki hast! Steinbutt klingt gut! Ich esse nicht sehr oft Leber, aber sie kann gut sein, wenn sie gut gekocht ist.
Jennifer, tolle Restauranttipps in Helsinki! Wir hatten kaum Zeit, dort ein Restaurant zu besuchen, aber vielleicht ein anderes Mal! Ich stimme zu, dass das Brot sehr gut ist. Das "Schärenbrot", wie es genannt wurde, war lecker. Und haha, ich kann verstehen, dass du vielleicht auf einen wunden Zeh getreten bist, wenn es um die Semlorna geht 😉 .
Rolle o Carina, jetzt haben wir Zeit, nach Hause zu kommen, aber wir hatten viel gutes Essen in Finnland (und auch eine Menge Grillwürste, haha) 🙂
Alexandra, wir haben die Fischsuppe mehr als einmal in der Woche gegessen, da passt das schon! Wir haben auch Felchen, Hecht und Barsch gegessen, die Art von Fisch, die man (ich) sonst nicht so oft isst.
Ditte, aber was für ein Spaß, wenn wir uns für die Schären von Turku begeistern! Wir haben uns sogar schon fast dazu inspirieren lassen, selbst noch einmal dorthin zu fahren, allerdings zu einer anderen Jahreszeit und vielleicht für eine längere Reise. Lustig übrigens, dass Sie dasselbe Restaurant empfehlen wie Lennart. Wenn wir das nächste Mal Helsinki besuchen, müssen wir auf jeden Fall dort vorbeischauen!
Ama de casa, wir waren auch noch nicht so oft in Finnland, nur ein paar kurze Ausflüge in letzter Zeit. Und die Roastbeef-Mousse war weich und lecker 🙂 .
BP, Björn war etwas ganz Besonderes! Das habe ich noch nie erlebt. Die Mousse vom Rotauge war gut, aber ich glaube, ich habe vorher nur gehört, dass das Rotauge ein knochiger kleiner Fisch sein soll 😉 .
Annika, ich stimme zu, dass das Brot sehr gut war. Ich liebte das, was sie Schärenbrot nannten! Wirklich schön, dass Sie über Ihre Erfahrungen in Finnland und das Essen in Finnland berichten!!!
Steve, die Felchen waren super gut! Als ich es gegessen habe, dachte ich, dass ich öfter Pilze zu Fisch essen sollte, so gut ist es!
Lars Permelin, es ist offenbar gut gelaufen! 🙂
26. Januar 2016 - 22:42
Ulla & Torgny sagt:
Ein bisschen überraschend....... man nie hört, dass Finnland irgendwo dabei ist, wenn es um Lebensmittel, Kochbücher oder andere Auszeichnungen geht. Natürlich gibt es dort auch gutes Essen.....vielleicht sollte es mehr Aufmerksamkeit bekommen.......gute Berichte......
26. Januar 2016 - 23:06
admin sagt:
Ulla & Torgny, da kann ich nur zustimmen, ich habe noch nicht viel über das Essen in Finnland gehört. Aber wenigstens gibt es an einigen Orten wirklich gutes Essen! 🙂
27. Januar 2016 - 7:25
Veera Bianca sagt:
DIESES RENTIER <3
27. Januar 2016 - 21:22
Maria sagt:
Ich bin froh, dass Finnland auch in Bezug auf das Essen geliefert hat! 🙂 Gewöhnlich werden all die KONSISTENTEN Dinge hervorgehoben, die viele Finnen nicht einmal selbst essen würden, wie Blutwurst, Blutbrei, Kalakukko (Fisch im Brot), etc....! Viele Suppen sind traditionell Teil der finnischen Küche, aber ich glaube nicht, dass viele junge Leute heutzutage Suppen kochen, also werden wir sehen, ob es etwas ist, das irgendwann verschwindet, oder ob es nach einer Weile wieder auflebt! Ich selbst koche nicht wirklich etwas typisch Finnisches, sondern eher internationale Gerichte.
27. Januar 2016 - 21:34
admin sagt:
Veera Bianca, das Rentier des Jahres! 🙂
Maria, haha, ja, manchmal kann es Spaß machen, "seltsame" Gerichte hervorzuheben, aber in diesem Fall kann man es genauso gut in Schweden tun! Ich denke, viele alltägliche Speisen sind in Schweden und Finnland gleich, und heutzutage muss vieles schnell gehen, und man lässt sich auch von anderen Kulturen inspirieren. Wir mögen Suppen und kochen eigentlich sehr viel, wie Fischsuppe, Gulasch und verschiedene Gemüsesuppen 🙂 .
28. Januar 2016 - 9:52
Steel city anna sagt:
Ich denke da an dunkles Brot ... Das waren spannende Gerichte! Sieht köstlich aus.
31. Januar 2016 - 1:46
Caroline King sagt:
Wow. Alles sieht wirklich gut aus! ich hätte nie gedacht, dass finnisches Essen so sein kann 🙂
02. Februar 2016 - 11:47
Aaa sagt:
Das Essen ist wahrscheinlich in den verschiedenen Teilen Finnlands sehr unterschiedlich! Das Essen im Archipel ist anders. Brot ist im ganzen Land gut und man kann es jeden Tag frisch bekommen. Würstchen sind besser als schwedische. Das gilt auch für viele Backwaren. Lakritze ist die beste der Welt. Ich frage mich, was ich von Schweden vermissen würde, wenn ich zurück nach Finnland ziehen würde, ich bin sicher, es ist eine Menge!☺
15. Februar 2016 - 20:02