Als wir in Turku waren, besuchten wir Koulu, oder "Die Schule", wie sie auf Schwedisch heißt. Das klingt vielleicht nicht nach viel Spaß, aber die alte Mädchenschule beherbergt jetzt eine Brauerei und ein Restaurant, und hier durften wir eine Bierverkostung erleben!
Die Schule ist in den Mauern
Als das Gebäude 1889 fertiggestellt wurde, zog die "Fruntimmersskolan" ein. In der Folgezeit änderte die Schule mehrmals ihren Namen, von "Schwedische Mädchenschule in Turku" zu "Schwedisches Mädchenlyzeum Turku" und zu "Cygnaeus-Schule".
Der letzte Schüler verließ die Schule 1997, und im folgenden Jahr wurde die Brauerei und das Restaurant unter dem Namen Koulu, "Die Schule", eröffnet. Heute KouluSkolan", Finnlands größte Restaurantbrauerei mit einer Jahresproduktion von 150 000 Litern Bier und 800 Sitzplätzen auf zwei Etagen, für Mittagessen, Abendessen und Partys.
Auch wenn wir uns in einer neuen Zeit befinden, ist die Geschichte in den Mauern präsent. Das erste, was man sieht, wenn man eintritt, ist eine Schulbank, und in den verschiedenen Räumen, die offensichtlich Klassenzimmer waren, gibt es Tafeln, Ordnungsregeln und Weltkarten... als ob die Schüler erst vor einem Moment hier waren.

Bierverkostung in der "Schule"
Die Bierverkostung begann mit einer Führung durch die Räumlichkeiten, in denen das Bier hergestellt wird, und wir bekamen eine Beschreibung des gesamten Prozesses. In der Schule war ich kein besonders guter "Schüler", deshalb kann ich nicht alles rekapitulieren, aber es war interessant, herumgeführt zu werden und zu sehen, wie es in einer Gasthausbrauerei aussieht. Neben der Bierherstellung konnten wir auch viele andere Räume besichtigen, wie z. B. den Bellman-Funktionsraum und den Weinraum - ja, hier gibt es auch Wein!
Nach der Führung war es Zeit für die Verkostung! Wir durften vier verschiedene Biersorten probieren, die alle sehr gut und lecker waren. Ich habe in meinem Leben schon viele Weinverkostungen besucht, aber noch nie eine Bierverkostung, daher war es sehr interessant. Mögen Sie Bier und wenn ja, waren Sie schon einmal bei einer Bierverkostung?


Vackralillavardag sagt:
Das Bier im Koulu ist gut! Viel Spaß in meiner alten Universitätsstadt! 🙂 Obwohl Turku im Sommer natürlich am schönsten ist!
21. Januar 2016 - 8:31
Åsa sagt:
Ich mag kein Starkbier, aber ich bin süchtig nach hellem Bier... ansonsten bevorzuge ich Rotwein! Oder Vinho Verde!
21. Januar 2016 - 10:00
nils-åke hansson sagt:
Wir waren im Nørrebro Bryghus in Kopenhagen zu einer Bierverkostung. 7 Gerichte und 7 Biere.
Gehören Åland und die Schären dazu, wenn Sie in Turku von den Schären sprechen?
Ich bin ein wenig überrascht, dass Sie im Winter dort sind.
21. Januar 2016 - 10:25
Veiken sagt:
Da ich so selten wie möglich Bier trinke, war ich noch nie bei einer Bierverkostung. Es ist auf jeden Fall interessant, darüber zu lesen! 🙂
21. Januar 2016 - 10:42
Ama de casa sagt:
Was für ein cooler Ort! 🙂
Wenn es heiß ist und man sich auf eine Terrasse setzt, ist ein eiskaltes Bier sehr gut 🙂
Ich habe mich über die Herstellung von Bier informiert, unter anderem über Carlsberg und Guinness, aber ich habe es nicht wirklich probiert. Wir durften allerdings Bier probieren...
Wir haben stattdessen eine Bierverkostung zu Hause gemacht. Dann sollten wir raten, um welche Biere es sich handelt. Ich konnte den Unterschied zwischen hellem und dunklem Bier erkennen. Als ich es sah. Haha!
21. Januar 2016 - 10:43
Rolle o Carina sagt:
Bier ist an einem heißen Sommertag einfach so gut! 🙂
Viel Vergnügen......
21. Januar 2016 - 10:57
Steve sagt:
Schönes Restaurant-Brauerei (ich wusste nicht, dass es solche gibt) und so gut, dass Teile der Schulumgebung erhalten geblieben sind und damit viel von der Seele und Geschichte des Gebäudes.
Ich mag leichtes tschechisches Bier. Ich war allerdings noch nie bei einer Bierverkostung.
21. Januar 2016 - 10:30
Eva - People in the Street sagt:
Ich war sogar schon einmal bei einer Bierverkostung, aber das war mir ein bisschen zu viel, weil ich kein Bier mag... Aber Spaß hat es trotzdem gemacht! Und du scheinst eine wunderbare und lohnende Blogreise gehabt zu haben 🙂 .
21. Januar 2016 - 11:34
admin sagt:
Schöner Tag, wie schön, dass Turku deine Studentenstadt ist! Wir fanden die Stadt auch im Winter sehr schön! 🙂
Åsa, interessant, dass Sie helles Bier mögen, aber kein Starkbier. Vielleicht ein bisschen ungewöhnlich? Vino verde mögen wir auch! 🙂
Nils-Åke, oh wow, das klang gar nicht dumm!! Ich glaube nicht, dass Åland zum Schärengarten von Turku gehört, sondern dass es sich um alle kleinen Inseln handelt, die etwas näher an der Küste liegen. Aber von dort aus kann man mit dem Schiff nach Åland fahren!
Steve, ich war wahrscheinlich auch noch nie in einer Gasthausbrauerei 😉 Ich mag auch tschechisches, aber auch belgisches Bier. Ich muss sagen, das Bier hier war auch wirklich gut 😉 .
Veiken, nicht jeder mag Bier so gern. Bei uns zu Hause trinke ich das meiste Bier (Peter trinkt normalerweise Rotwein) 😉 .
Ama de casa, ich würde auch nicht denken, dass es so einfach ist, blindlings Bier zu sagen. Aber ich konnte den Unterschied zwischen dunkel und hell erkennen, haha 😉 .
Rolle und Carina, da ist es am schönsten. Obwohl ich zu jeder Jahreszeit gerne Bier zum Essen trinke 😉 .
Eva, es macht nicht so viel Spaß, wenn man kein Bier mag... Ja, eine tolle Reise! 🙂
21. Januar 2016 - 12:13
Lennart sagt:
Mit einem Bier oder mehr liegt man nie falsch!
21. Januar 2016 - 13:15
Ditte sagt:
Wie schön, dass es hier Bierverkostungen gibt. Ich habe mir das für meinen nächsten Besuch in Turku vorgemerkt. Ich bin NICHT hier gewesen. Aber ich war schon bei Bierverkostungen in China, im Stadion von Xingtao, wo das Bier "Tsingtao" hergestellt wird, und in Amsterdam. Wenn Sie Åland und "Smakbyn" besuchen, können Sie auch Bier probieren. (In kleinerem Maßstab)
21. Januar 2016 - 13:15
BP sagt:
Der Ort gefällt mir sehr gut! Die Zeit ist stehen geblieben und alles ist erhalten geblieben - bis auf die seetüchtige Brauerei. Wirklich lecker und groß! Stellen Sie sich vor, dass eine so kleine Stadt wie Turku/Pargas die größte Dali-Sammlung der Welt und die größte Gasthausbrauerei Finnlands haben kann. Ich bin so froh, dass Sie mir das gesagt haben, das hätte ich nie vermutet.
Ich war auch noch nie bei einer Bierverkostung, vielleicht solltest du jetzt die Fähre nach Turku nehmen...
21. Januar 2016 - 13:51
admin sagt:
Lennart, richtig? 😉
Ditte, ich bin immer so beeindruckt, wenn wir einen Ort finden, an dem du noch nicht warst, haha 😉 Viel Spaß bei der Bierverkostung in China!
BP, richtig!? Wir waren wirklich beeindruckt, und von Turku würde ich gerne mehr sehen! Vielleicht gibt es ja einen Besuch im Sommer 🙂
21. Januar 2016 - 16:31
Alexandra sagt:
Nein, ich war noch nie bei einer Bierverkostung, aber ich habe versucht, eine Menge Bier zu trinken... Aber vielleicht ist das eine andere Sache 😉 .
Aber ich gehe lieber zu einer Bierverkostung als zu einer Weinverkostung! Beides wäre allerdings ein bisschen so, als würde man Perlen vor die Säue werfen. Aber ich würde gerne mal eine Brauerei besuchen und den Prozess sehen!
21. Januar 2016 - 23:16
admin sagt:
Alexandra, haha, viel Bier trinken ist nicht wirklich dasselbe... aber es kann auch schön sein 😉 Ich mag sowohl Bier als auch Wein, aber ich trinke extrem selten Rotwein, weil ich davon Kopfschmerzen oder Migräne bekomme... 🙁
22. Januar 2016 - 11:50
Henny sagt:
Ich kann mir auch einen Besuch dort vorstellen - auch wenn ich kein Bierkenner bin. Dann ist es natürlich der Veranstaltungsort, der einen alten Lehrer anzieht 🙂 Es gab auch Essen und Wein, wie du geschrieben hast.
23. Januar 2016 - 10:47
Maria at inredningsvis sagt:
Schöne Fotos, obwohl ich Weinverkostungen vorziehe, von Schokolade ganz zu schweigen 🙂 🙂
Heute gibt es mein neues Favo-Rezept auf dem Blog 🙂
Ich wünsche Ihnen eine tolle neue Woche!
24. Januar 2016 - 22:47
Aaa sagt:
Ich habe an einer Bierverkostung in Ceske Budejovice, Tschechische Republik, teilgenommen. Das Bier heißt natürlich Budweiser.
15. Februar 2016 - 20:06