Štramberk ist ein gemütliches kleines Dorf im Osten der Tschechischen Republik mit einer alten Burg und kleinen bunten Häusern, die sich einen Hügel hinaufziehen. Wir waren vorgestern hier (40 Minuten mit dem Bus von Ostrava) und haben eine Höhle besucht, in der Spuren von Neandertalern gefunden wurden. Wir hatten auch die Gelegenheit, die Spezialität von Štramberk zu probieren: Kuchen, die aussehen sollen wie abgehackte Ohren ...
Inhaltsübersicht
Šipka-Höhle in Štramberk
Die Höhle Šipka befindet sich in einer üppigen Umgebung auf einer Anhöhe mit einem schönen Blick auf das Dorf Štramberk. Die Höhle ist vor allem durch die Entdeckung eines Neandertalerkiefers im Jahr 1880 bekannt geworden. Jetzt kannst du durch die grüne Umgebung wandern und dich daran erinnern, wie die Neandertaler einst lebten... Sind sie hier vielleicht mit Speeren auf der Jagd herumgelaufen?

Die Ohren von Štramberk
Wenn Sie Štramberk als Tourist besuchen, sollten Sie zwei Dinge tun: Sie sollten Bier aus einer örtlichen Brauerei trinken und Lebkuchen kaufen, die wie abgeschnittene Ohren aussehen. Warum also das jetzt? Nun, im Jahr 1240 wurde dieser Teil der Tschechischen Republik von den Tataren angegriffen, und um ihren Anführern zu zeigen, wie viele sie getötet hatten, schnitten sie jedem Toten die Ohren ab und bewahrten sie auf.
Festung Kotouc in Štramberk
Die Bevölkerung floh und versteckte sich in der uneinnehmbaren Festung von Kotouč. Die Tataren warteten draußen auf ihren Angriff, aber dank eines heftigen Sturms und durch das Ablassen von Wasser aus einem Damm gelang es der Bevölkerung, das Tatarenlager zu überfluten und zu überleben. Um ihrer Flucht vor einem schrecklichen Schicksal zu gedenken, backen und essen die Menschen heute Kuchen, die wie "Ohren" aussehen ...



Camping in Štramberk
Update: Ein paar Jahre nach unserem ersten Besuch in Štramberk sind wir wieder in diesem gemütlichen Dorf gelandet. Diesmal reisten wir mit dem Wohnmobil an und übernachteten auf dem Campingplatz Camp u Kateriny, der sich direkt neben dem Dorf befindet. Es gibt jetzt schöne Stellplätze für Wohnmobile, und es werden auch neue, frische Ferienhäuser gebaut.



Neben der Rezeption befindet sich ein Bereich mit weiteren Hütten, und als wir hier waren, herrschte in diesem Teil des Campingplatzes offenbar reger Betrieb. In der Nähe des Campingplatzes befindet sich auch eine schöne kleine Kirche.


Ostrava in der Tschechischen Republik - 13 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Ostrava, im Osten der Tschechischen Republik gelegen, ist eine Stadt, die von der Bergbau- und Industriegeschichte erzählt,...
Kurort in der Tschechischen Republik - Besuch in Dvůr Perlová Voda
Kurort in der Tschechischen Republik! Nach mehreren Monaten auf Rädern in einem überfüllten Wohnmobil war es wirklich...
Schloss Lednice - prächtiger Sommerpalast in der Tschechischen Republik
Lednice. Der Kauf eines Sommerhauses war auch in Schweden von Zeit zu Zeit beliebt, aber...
Reisen mit dem Wohnmobil in der Tschechischen Republik - alles, was Sie wissen müssen
Wie reist man mit dem Wohnmobil durch die Tschechische Republik? Gestern haben wir einen Beitrag geschrieben...
Schloss Hazmburk in der Tschechischen Republik - und Schloss Libochoviche
Die Burg Hazmburk in der Tschechischen Republik ist heute eine Ruine, aber sie ragt immer noch mächtig über die...
Tisá in der Tschechischen Republik - Drehort für Narnia
Tisá in der Tschechischen Republik ist ein Gebiet mit atemberaubenden Felsformationen, Tiské stěny, im nördlichen Teil des...
Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik - im schönen Olomouc
Denken Sie daran, einen Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik zu besuchen? Es gibt beliebte Weihnachtsmärkte in Prag,...
Unesco-Welterbestätten in der Tschechischen Republik - 14 spannende Kulturstätten
Haben Sie schon eine der Unesco-Welterbestätten in der Tschechischen Republik gesehen? Derzeit gibt es 14,...
Kroměříž Gärten und Schloss - Unesco-Weltkulturerbe in der Tschechischen Republik
Die Gärten und das Schloss Kroměříž befinden sich in der Stadt Kroměříž im Osten der Tschechischen Republik. Die Gärten, zusammen mit dem...
Prachovské skály im Böhmischen Paradies, Tschechische Republik
Prachovské skály ist ein Gebiet mit beeindruckenden Felsformationen im Naturpark Böhmisches Paradies in der Tschechischen Republik. Es...
Villa Tugendhat - Design und faszinierende Geschichte in Brünn
Wenn Sie Brünn in der Tschechischen Republik besuchen, sollten Sie sich die Villa Tugendhat nicht entgehen lassen. Aber Sie müssen...
Bierstadt Zatec in der Tschechischen Republik - Besuch in einer Brauerei
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Now haben wir die Bierstadt Zatec in der Tschechischen Republik besucht, wo wir...
Abenteuer in Malá Skála in der Tschechischen Republik - Kanu, Scooter und Burg
Abenteuer in Malá Skála in der Tschechischen Republik! Malá Skála ist eine Stadt im Norden der Tschechischen Republik...
Anreise nach Karlovy Vary in der Tschechischen Republik mit Flugzeug und Bus
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Reisen nach Karlovy Vary in der Tschechischen Republik mit dem Flugzeug und...
Schloss Houska in der Tschechischen Republik - über dem Tor zur Hölle
Das Schloss Houska in der Tschechischen Republik ist ein gotisches Bauwerk, das Sie ein paar Kilometer nördlich von...
Spa in der Tschechischen Republik - Erleben Sie den Spatriangle
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Haben Sie schon einmal einen Kurort in der Tschechischen Republik besucht? Oder vielleicht sogar...
Das Krankenhaus Kuks in der Tschechischen Republik - eine Attraktion der anderen Art
Das Krankenhaus Kuks in der Tschechischen Republik ist eine etwas andere Attraktion in Form eines barocken Krankenhauses...
Trinkbrunnen - in der Tschechischen Republik lebt die Tradition
In Zusammenarbeit mit dem tschechischen Tourismus wurden in der Vergangenheit Trinkbrunnen sowohl in...
Colours of Ostrava - Musikfestival in einer industriellen Umgebung
Mehrere Tage lang haben wir uns auf dem Musikfestival Colours of Ostrava in Ostrava aufgehalten,...
Landek Park in der Tschechischen Republik - Camping und Bergbaumuseum
Der Landek-Park ist ein Bergbaumuseum in Ostrava im Osten der Tschechischen Republik, das auch ein...
Wandern in der Böhmischen Schweiz in der Tschechischen Republik
Wir haben eine Wanderung in der Böhmischen Schweiz in der Tschechischen Republik gemacht, die unglaublich schön war. Es...
Fakten über die Tschechische Republik - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wissen
Fakten über die Tschechische Republik! Wussten Sie, dass der Zuckerwürfel und die weichen Kontaktlinsen aus der Tschechischen Republik stammen? Oder...
Schloss Kynžvart in der Tschechischen Republik - zwischen Mumien und Schlangenhäuten
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism ist Schloss Kynžvart in der Tschechischen Republik ein wunderschönes historisches Schloss, in dem...
Wir testen Whirlpools in der Tschechischen Republik - Marianske Lazne
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism durften wir endlich ein echtes...
Schloss Sloup in der Tschechischen Republik - eine faszinierende Sehenswürdigkeit
Die Burg Sloup befindet sich in der Region Böhmen/Bohemia im Norden der Tschechischen Republik...
Camp Sedmihorky - Feines Camping in der Tschechischen Republik
Camp Sedmihorky ist ein wirklich schöner Campingplatz in der Tschechischen Republik. Hier können Sie bleiben...
Freilichtmuseum in der Tschechischen Republik - Walachisches Freilichtmuseum
Das Walachische Freilichtmuseum ist ein Freilichtmuseum in der Tschechischen Republik, das mehr als 100...
Burg Kokořín in der Tschechischen Republik - plus Naturerlebnisse
Die Burg Kokořín in der Tschechischen Republik ist eine historische Burg im Naturschutzgebiet Böhmisches Paradies. Das Schloss ist...
Der höchste Berg der Tschechischen Republik - Sněžka im Sudetenland
Der höchste Berg der Tschechischen Republik ist der Sněžka, der im Riesengebirge im Sudetenland liegt. Der Berg hat eine Höhe...
Der Berg Praděd in der Tschechischen Republik - mit dem Motorroller den Berg hinunter
Der Berg Praděd befindet sich im Nordosten der Tschechischen Republik und ist 1492 Meter hoch. Wir gingen zu...

Diese Reise war eine Pressereise. Die Bilder, Gedanken und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Lennart sagte:
Ich hätte mich auch für das Bier entschieden!
18. Juli 2016 - 7:01
Jenn - für immer im Ausland sagte:
Schön, dass sie wenigstens nur Ohren vertreten.... Aber trotzdem ein bisschen unheimlich.
18. Juli 2016 - 8:25
Elisabeth sagte:
Man lernt immer etwas Neues!
18. Juli 2016 - 8:38
Ama de casa sagte:
Wie schön es war, dort zu sein! Und die Schlösser... Die kommen selten weg... 😉 .
Feige, die Ohren nicht an das Bier zu halten! 😀
18. Juli 2016 - 9:44
Herr Steve sagte:
Das erste Bild wird einem wirklich gemütlichen Dorf gerecht.
Es ist schwer, die Kekse zu genießen und dabei an ihre Herkunft zu denken.
18. Juli 2016 - 10:06
Ziegenfisch sagte:
Danke 😀 Ich fühle mich willkommen 😉
Und ich mag sowohl Schlösser als auch Kirchen, super!
Natürlich hat man das tschechische Bier probiert, und die Ohren, die waren tatsächlich aus Ingwer, SEHR gesund, also wäre eine davon auf mich gefallen, die normalerweise keine Süßigkeiten isst, haha 😉 .
PS.Heute zeige ich Campingbilder in meinem Haus 😀
18. Juli 2016 - 10:06
Ditte sagte:
Es ist interessant und macht Spaß, etwas abseits der ausgetretenen Touristenpfade zu besuchen, und es macht Spaß, sich hier aufzuhalten.
Ich hätte auf jeden Fall das Bier probiert und sogar ein Stück Kuchen gegessen...
18. Juli 2016 - 10:32
Frau Eriksson sagte:
Oh, wie schön!
/Viel Vergnügen
18. Juli 2016 - 10:47
Anja sagte:
...und danke, dass Sie uns die Farben von Helena.... gezeigt haben! 🙂
18. Juli 2016 - 12:53
Cattis sagte:
Haha klang sehr appetitlich mit abgehackten Ohren...hatte auch das Bier gewählt!:) Das Dorf sieht sehr gemütlich aus.
18. Juli 2016 - 14:40
PO sagte:
Was für ein fantastisches Foto von Štramberk. Sieht aus wie ein Lego-Gebäude oder alternativ wie ein Dorf, das neben einer Modelleisenbahn gebaut wurde. Unglaublich lecker!
Die Ohren sind eine etwas makabre Geschichte, deshalb hätte ich sie wahrscheinlich ausgelassen und stattdessen das lokale Bier probiert.
18. Juli 2016 - 15:33
Ikas USA sagte:
Wie unangenehm. Aber ich habe die "Ohren" trotzdem gegessen 🙂 Und natürlich das Bier getrunken! Wunderschöne Bilder und interessanter Beitrag!
18. Juli 2016 - 17:37
towe sagte:
Spannende Torten 🙂
18. Juli 2016 - 19:26
Veiken sagte:
Ich hatte sowohl Kuchen als auch Bier mitgenommen. Sie können nichts verpassen! 🙂 Es sieht wirklich gemütlich aus!
18. Juli 2016 - 20:14
Matts Torebring sagte:
Als ich heute Morgen Ihren Beitrag las, musste ich schmunzeln und kichern. Das war die lustigste Karte, die ich je gesehen habe. All diese Farben auf den Häusern gehören zu den seltsamsten Ansichten, die man sehen kann.
18. Juli 2016 - 20:43
stahlstadt anna sagte:
Absolut wunderbare Bilder aus diesem schönen Land 🙂
19. Juli 2016 - 0:01
admin sagte:
Lennart, 😉 .
Jenn, haha ja... (und sie waren sich auch nicht übermäßig ähnlich ;))
Elisabeth, richtig? 😉
Ama de casa, und es gibt immer eine Menge Treppen... 😉
Steve, ein bisschen anders, gelinde gesagt ... aber vielleicht eine lehrreiche Art, eine Geschichtsstunde zu geben 😉 .
Geddfish, ich werde mich natürlich bei Ihnen melden, sobald ich etwas mehr Zeit habe (hektischer Zeitplan hier...)
Ditte, wir finden es auch interessant und lustig, an Orte zu kommen, von denen man noch nicht viel gehört hat!
Frau Eriksson, es war ein nettes und gemütliches kleines Dorf!
Anja, 😉 .
Kattis, das Bier war gut!!!
BP, sah das Dorf von der anderen Seite nicht ein bisschen wie ein Spielzeugdorf aus?
Ikas USA, das Bier war gut! 🙂
Veiken, haha, gute Einstellung! 🙂
Matts, es sah fast ein bisschen aus wie ein Spielzeugdorf 😉 .
Stahlstadt Anna, schön, dass dir die Bilder gefallen!
19. Juli 2016 - 4:43
Marias Memoiren sagte:
Was für ein gemütlicher Ort! 🙂
19. Juli 2016 - 12:49
Anna, Reisen auf einer Wolke sagte:
Wie schön! Aber gruselige Geschichte mit den Ohren. Soweit ich weiß, waren sie nicht sehr appetitlich. Außerdem hätte ich einen triftigen Grund gehabt, darauf zu verzichten: sie waren kaum "bez lepku", hehe ... 😉 Schön, dass dir das Bier geschmeckt hat!
20. Juli 2016 - 15:35
admin sagte:
Maria, ein gemütliches kleines Dorf!
Anna, die "Ohren" waren in keiner Weise unappetitlich (ich mag Ohren nicht besonders, haha), aber sie sahen vielleicht ein bisschen langweilig aus. Und sie waren definitiv nicht bez lepku 😉 .
20. Juli 2016 - 18:11