Die schöne Stadt Brünn in der Tschechischen Republik! Als wir mit dem Zug aus Ostrava ankamen, waren wir überrascht, dass dies eine unglaublich schöne Stadt mit beeindruckenden Jugendstilgebäuden ist. Wir haben die Stadt mit einem Führer erkundet und waren in nicht weniger als zwei unterirdische Sehenswürdigkeiten von vier.
Innehållsförteckning
Die schöne Stadt Brünn in der Tschechischen Republik
Jetzt geht es um die schöne Stadt Brünn, die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik, mit 100.000 Studenten bei 400.000 Einwohnern. Aber wo in der Tschechischen Republik sind wir? Brünn liegt in Mähren, im südöstlichen Teil des Landes.

Schwedische Geschichte in der schönen Stadt Brünn
Brünn hat eine historische Verbindung zu Schweden. Im Jahr 1645, während des 30-jährigen Krieges, wurde die Stadt von Schweden unter der Führung von General Lennart Torstensson belagert. Der Legende nach beschloss Torstensson, dass sich die Truppen zurückziehen würden, wenn Brünn nicht bis 12 Uhr mittags besiegt sei.

Dieser Plan wurde von den Einwohnern Brünns gehörtund als die schwedischen Truppen im Begriff waren, durch die Mauern einzudringen, läuteten die Glocken, obwohl es erst 11 Uhr morgens war. Und so hat die Stadt überlebt ... Noch heute, 350 Jahre später, läuten die Glocken der Lukaskirche jeden Tag um 11 Uhr, um uns daran zu erinnern, dass sie die Schweden 1645 mit List und Verstand besiegt haben.


schöne Häuser im Jugendstil
Brünn ist auch eine Stadt voller schöner Gebäude im Jugendstil. Auch das Haus auf dem Bild unten hat eine besondere Geschichte. Wie Sie sehen können, ist die Wand auf der rechten Seite in einem völlig anderen, neueren Stil gehalten. Das Haus ist ein Hotel und in den 1920er Jahren bezog ein junges Paar eines der Zimmer.
Ihre Familien waren nicht einverstanden und sie brachten sich mit einer selbstgebastelten Bombe um. Die gesamte Seite des Hotels wurde zerstört und später in einem moderneren Stil renoviert.


Das Labyrinth während des "Kohlmarkts"
Der Krautmarkt ist einer der ältesten Plätze in Brünn und wird bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts erwähnt. Auf dem gesamten Platz und unter den umliegenden Häusern befindet sich ein Labyrinth der unterirdischen Gänge.

In der Vergangenheit mieteten die Menschen hier RäumeDort lagerten sie Gemüse, das dann auf dem Platz über diesen Gängen verkauft wurde.


Heute ist die Bandea für Touristen geöffnet. Die Räume sind so eingerichtet, dass man sehen kann, wie das Gemüse gelagert wurde, und es gibt auch Ausstellungsstücke zu allen möglichen Themen, von den damaligen Beleuchtungslösungen bis hin zu den mittelalterlichen Strafen für die Bewohner, die Verbrechen begangen haben... Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Für Führungen in englischer Sprache können Sie im Voraus einen Termin vereinbaren oder einen Audioguide ausleihen.



Münzmeisters Keller
Der zweite von vier unterirdischen Tunneln befindet sich unter dem "neuen Rathaus", am Dominikanerplatz. Es ist der Keller des Münzmeisters, und dort kann man sehen, wie die alten Münzen aussahen, als es noch Handel gab, und er befindet sich direkt unter dem alten Fischmarkt.

Katakomben unter der schönen Stadt Brünn
50.000 Skelette in Katakomben gefunden unter der St.-Jakobs-Kirche der Stadt Brünn bei der Untersuchung der Ausgrabungen für die U-Bahn im Jahr 2001. Das Ossuarium, wie es genannt wird, ist das zweitgrößte nach den Katakomben unter Paris.
Brünn wurde im 11. Jahrhundert geboren und wuchs, und im 13. Jahrhundert war der Friedhof neben dem Kohlplatz (Jakubské náměstí) bereits voll. Es wurden Tunnel (Ossuarien) gegraben und die Toten wurden unter die Kirche gebracht, um Platz für neue Bestattungen zu schaffen.

Hunderte von Jahren lang waren diese Räume und Gänge gefüllt, Aber dann ging es schneller, weil die Pest und die Cholera wüteten und es sehr viele waren. Im Jahr 1741 wurden weitere Räume geschaffen, die jedoch schnell voll waren, so dass sie erweitert und die Tunnel unter der Kirche und Brünn noch weiter ausgegraben wurden.
1784 kamen neue Reformen und die Kirche wurde aus gesundheitlichen Gründen geschlossenund der Abstieg von der Krypta der Kirche in die Katakomben wurde mit einer großen Marmorplatte mit lateinischen Inschriften abgeschlossen. Die Menschen starben und alles geriet in Vergessenheit, bis 2001 die Katakomben gefunden wurden. Jakubské náměstí (Jakobsplatz) ist der Name des Platzes, an dem die Jakobskirche (heute St. Jakobskirche) besichtigt werden sollte.


Schutzräume Atomschutzbunker 10-Z
In Brünn gibt es eine weitere (völlig andere!) unterirdische Attraktion. Diese Gänge stammen nicht aus dem Mittelalter, sondern aus der kommunistischen Ära. Dieser unterirdische Ort war von Anfang an geheim, damit sich wichtige politische Persönlichkeiten im Krisenfall hierher zurückziehen konnten. Es gab ein ausgeklügeltes Klimatisierungssystem und ein System zur Kommunikation mit der Außenwelt.

Heute sind Sie willkommen zu den Unterkünften auf einer Tournee als Tourist, mit oder ohne Führer. Hier kann man auch übernachten, und es gibt auch ein Restaurant, das "kommunistisches Essen" serviert. Ein ganz anderer Anblick!

Burg Špilberk
In der Stadt Brünn gibt es drei Schlösser (Burg Špilberk, Veveri und Lisen), von denen die Burg Špilberk die größte und bedeutendste ist. Von einem königlichen Schloss zu einer barocken Festung, von einem berüchtigten Gefängnis aus der österreichisch-ungarischen Zeit zu einem Stadtmuseum.
Die Burg wurde um 1300 in Mähren gegründet und hier lebten Grafen und Adelige auf einem Hügel, der die ganze Stadt überragte, und so wurde Brünn zur Hauptstadt. Frühere Hauptstädte waren Znojmo und Olomouc, und Prag wurde erst nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919 zur Hauptstadt.


Villa Tugendhat
Eine der interessantesten Attraktionen in Brünn ist die Villa Tugendhat. Greta und Fritz Tugendhat holten den Architekten Ludwig Mies van der Rohe, einen Pionier der modernen Architektur.
Diese Villa, die derzeit bewohnt ist UNESCO-Weltkulturerbe, wurde zwischen 1929 und 1930 erbaut. Das Design ist jedoch viel moderner als das. Leider mussten Greta und Fritz nach einer sehr dramatischen Geschichte, die Sie unter dem unten stehenden Link nachlesen können, alles verlassen. Hier wurden auch die Dokumente unterzeichnet, als die Tschechische Republik und die Slowakei im Januar 1993 zwei Staaten wurden.

Mehr aus der schönen Stadt Brünn

Schlösser und Weinberge außerhalb der schönen Stadt Brünn
Südlich von Brünn befindet sich ein Gebiet voller Schlösser und Weinberge. Hier können Sie die fantastischen Schlösser von Lednice und Valtice sowie die schöne Stadt Mikulov besuchen. Sie können den tschechischen Wein auch direkt in den Weinbergen probieren!


Punkva-Höhlen nördlich von Brünn
Nördlich von Brünn in der Tschechischen Republik gibt es eine mit Stalagmiten und Stalagtiten gefüllte Höhle, in der man mit dem Boot herumfahren kann. Mährischer Karst in Blansko!

Diese Reise war eine Pressereise. Die Bilder, Gedanken und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Matts Torebring sagt:
Was für ein Stadtbild und was für eine Geschichte, die Sie vor Ort erleben werden. Auch mit einem Führer. Es wird alles so viel einfacher zu erfassen und zu verstehen. Fantastische Reisen, die Sie unternehmen können. Es macht wirklich Spaß, Ihnen sowohl unter als auch über Tage zu folgen.
19. Juli 2016 - 6:39
TantGlad sagt:
Eine schöne und spannende Lektüre.
Pass auf dich auf und umarme mich.
19. Juli 2016 - 6:41
Lena - gott för själen sagt:
Was für eine schöne Stadt mit einer spannenden Geschichte.
Umarmung Lena
19. Juli 2016 - 7:52
Geddfish sagt:
Wow, wie aufregend!
Brünn scheint eine wunderschöne alte Stadt zu sein, die man unbedingt erkunden sollte! Was für schöne alte, gepflegte Häuser. Das erste Foto ist in seinen Farben überwältigend, wie ich finde.
Und die spannende Geschichte im Untergrund. Auch beängstigend.
Ich schätze, du bist sehr zufrieden mit der Reise 😀
Sonnige Umarmung <3
19. Juli 2016 - 8:15
Ama de casa sagt:
Haha! Kluge Brünner und leichtgläubige Schweden 🙂
Das waren schöne Möglichkeiten, unter die Erde zu gehen - als Ausflüge 🙂 .
19. Juli 2016 - 8:18
DianasDrömmar sagt:
Wow, was für eine schöne Stadtumarmung
19. Juli 2016 - 8:24
Lennart sagt:
Interessante Stadt!
19. Juli 2016 - 8:41
Ann-Sofie sagt:
Aufregend!
19. Juli 2016 - 9:37
Ditte sagt:
Es macht besonders viel Spaß, diese Orte zu besuchen, die sowohl schön sind als auch eine Geschichte zu erzählen haben (hier mehrere Geschichten...)
Ein guter Leitfaden ist viel wert, und wie ich höre, haben Sie Zugang zu
Schön, durch Sie mehr von Brünn zu sehen und zu erfahren.
19. Juli 2016 - 10:01
admin sagt:
Matts, ja, das war eine sehr interessante Reise! Und ja, es ist gut, einen Führer zu haben, es ist eine andere Erfahrung, wenn man die Geschichte der Dinge kennenlernt.
Tante Glad, eine tolle Stadt und schön, dass es Ihnen gefallen hat!
Lena, wirklich! Das ist eine Stadt, von der ich gerne mehr sehen würde!
Geddfish, wir sind sehr glücklich und ich würde gerne mehr von Brünn sehen! Schöne, interessante und nette Stadt!
Ama de casa, ja haha, richtig!?
Dianas Träume, ja wir mochten sie in dieser Stadt sofort! Schöne Häuser und entspannte Atmosphäre.
Lennart, auf jeden Fall einen Besuch wert!
Ann-Sofie, der Besuch hier war sehr interessant!
Ditte, Brünn war eine Stadt, die positiv überrascht hat, und sicherlich gibt es ein Extra, wenn man einen Führer hat.
19. Juli 2016 - 10:02
Steve sagt:
Die oberirdischen Bilder vermitteln kein altorientalisches Flair. Ich verstehe, dass Sie von dem, was Ihnen begegnet ist, überrascht waren.
Die Aktivitäten im Untergrund lassen die Geschichte wirklich lebendig werden.
Kommunistisches Essen, was kann das für ein Glaube sein?
19. Juli 2016 - 10:31
admin sagt:
Steve, ich glaube, es war einfach das Essen der damaligen Zeit. Und so ist es auch mit den begleitenden Menüs: maschinengeschriebener Text ohne verlockende Umschreibungen 😉 .
19. Juli 2016 - 10:46
Anita Malta sagt:
Es ist wirklich erstaunlich, dass es so viele kleine Juwelen in der Nähe gibt, die man besuchen kann. Ich habe noch nie von dieser Stadt gehört, was Ihren Beitrag noch interessanter macht. Schöne Bilder und ein sehr lesenswerter Text 🙂
19. Juli 2016 - 12:19
BP sagt:
Brünn erinnert mich sehr an Danzig, muss ich sagen. Das ist eine interessante Lektüre. Sehr lustig. Und der Führer sieht tatsächlich sehr kommunistisch aus - ein Vorurteil, ich weiß;-)
19. Juli 2016 - 13:26
Znogge sagt:
Was für aufregende Erfahrungen, aber ich habe ein bisschen Platzangst und weiß nicht, ob ich es geschafft habe. Ähnliche Gassen gibt es in Edinburgh, und wir haben darauf verzichtet...
19. Juli 2016 - 13:55
Biggeros sagt:
Das ist ein interessantes Gericht (Kommunionsgericht):))
Was für eine interessante Geschichte aus einer alten Stadt. Unglaubliche Möglichkeit, Gemüse und andere Dinge unterirdisch zu lagern. Allerdings würde ich dort nicht übernachten wollen. Schöne Bilder von den Gebäuden. Umarmungen
19. Juli 2016 - 14:51
Renates Reiser sagt:
Sehr schöner Ort, ja! Auch das unterirdische Labyrinth klang spannend. Jetzt hatte ich Lust, selbst mehr von Tschechien zu besuchen. 🙂
19. Juli 2016 - 17:03
Marianne - Glimt av verden sagt:
Es scheint, dass Brünn nicht nur eine sehr schöne Stadt ist, sondern auch in anderer Hinsicht ein spannendes Reiseziel!
19. Juli 2016 - 17:15
admin sagt:
Anita Malta, es gibt wirklich eine Menge zu sehen in Europa!
BP, ja, wir haben auch an Riga gedacht, wo es ebenfalls viele Jugendstilhäuser gibt. Und der Reiseführer ist in das kommunistische Gefühl hineingeraten, glaube ich 😉 .
Znogge, es war viel Platz in den Gängen, so dass ich es überhaupt nicht unangenehm fand. Aber ich weiß natürlich nicht, wie andere das erleben! Ich selbst habe eher Höhenangst 😉 .
Biggeros, "kommunistisches Essen" war wahrscheinlich das Essen, das damals gegessen wurde. Wahrscheinlich eher traditionelles Essen und ohne so viele äußere Einflüsse 😉 .
Renate, Brünn ist wirklich eine schöne Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt!
Marianne, wir können Brünn auf jeden Fall empfehlen, und wir wären auch gerne etwas länger geblieben 😉 .
19. Juli 2016 - 17:27
Rolle o Carina sagt:
Wow, was für eine Schönheit, die man da zu sehen bekommt und an der man teilhaben kann!
Viel Vergnügen.....
19. Juli 2016 - 17:53
Denandraresan.com sagt:
Schön, von Brünn und Ihren Abenteuern dort zu hören! Viele Tschechen, die wir getroffen haben, sagten, Brünn sei schöner als Prag. Muss ich später mal vergleichen 🙂
19. Juli 2016 - 19:34
Deciree sagt:
Viel besser mit Führungen... dann erfährt man alles!!! :-))
19. Juli 2016 - 20:38
Susjos sagt:
Was für eine aufregende Stadt! Und es macht Spaß, eine geführte Tour zu machen, man erfährt so viel mehr!
20. Juli 2016 - 0:08
Kicki sagt:
Was für schöne und interessante Reisen Sie uns erzählen, einen schönen Sommer, kraam
20. Juli 2016 - 0:10
admin sagt:
Rolle o Carina, ja, und es gibt viel zu sehen und zu erleben in der Tschechischen Republik 🙂
Denandraresan, interessant, das von den Tschechen zu hören! Wir waren noch nicht oft genug in Prag, um wirklich vergleichen zu können, aber Brünn hat uns sehr gut gefallen. Eine sehr schöne und angenehme Stadt, in der es auch viel zu sehen gibt! Übrigens, ich habe auf Ihren Blog über das Bergwerk in Ostrava geantwortet, ich hoffe, der Kommentar ist angekommen!
Deciree, einverstanden! Es ist immer besonders interessant, einen Führer zu haben, der einem erklären kann, was man sieht.
Susjos, in der Tat, wir waren überrascht von dieser schönen und interessanten Stadt!
Kicki, schön, dass du unsere Reiseberichte schätzt, und nochmals vielen Dank!
20. Juli 2016 - 8:59
Katta - Bucketlife sagt:
Wie cool, diese ganze Geschichte! Ich würde gerne durch unterirdische Gänge wandern und über diejenigen fantasieren, die vor mir gegangen sind.
Sieht auch oberirdisch sehr schön aus 🙂
20. Juli 2016 - 11:22
Anna, Travel on a Cloud sagt:
Was für eine schöne Stadt! Es ist wunderbar, sowohl die schönen Bilder als auch die Geschichten dahinter zu sehen. Cool auch die Besuche im Untergrund. Was für ein krönender Abschluss für diese Reise!
20. Juli 2016 - 15:32
admin sagt:
Katta, ich finde es auch interessant, wenn man wirklich ein Gefühl dafür bekommt, wie es früher gewesen sein könnte, und das hast du hier geschafft!
Anna, ja, wir waren müde (höllisches Programm), aber Brünn war wirklich eine schöne Stadt! Ich hätte gerne noch mehr gesehen 😉 .
20. Juli 2016 - 18:14
OnTripdk sagt:
Wow, was für eine schöne Stadt. Ich habe noch nie davon gehört, aber es scheint ein verstecktes Juwel zu sein und muss auf die Wunschliste. Danke, dass du sie mit uns allen geteilt hast:-)
29. Juli 2016 - 22:43
admin sagt:
Ontripdk, Brünn ist wirklich ein Juwel! Wir können einen Besuch dort auf jeden Fall empfehlen!
30. Juli 2016 - 8:36
Jesper, The Biveros Effect sagt:
Brno und Olomouc sind meine Lieblingsstädte in der Tschechischen Republik. Ich ziehe sie beide Praha vor. Leider haben wir Brünn nicht genug besucht, als wir in Bratislava waren, das nur 1½ Stunden entfernt war. Aber die Zeit, in der wir dort waren, gehörte zu den besten Ausflügen, die wir gemacht haben. 🙂
Sagen Sie einem Tschechen aber nicht, dass die Tschechische Republik zu Osteuropa gehört, sonst bekommen Sie wahrscheinlich einen etwa einstündigen Vortrag darüber, dass sie zu Mitteleuropa gehört 🙂 .
06. November 2017 - 10:52