Mierzecin - Schloss in Polen mit magischer Kulisse in Dobiegniew in der Landschaft Westpolens. Das Schloss im Stil der englischen Gotik mit achteckigem Turm ist ein historisches Denkmal. Landschaftspark im japanischen Stil mit Weinproduktion, Luxushotel, Reiten, Spa und vielem mehr. Mierzecin - Schloss in Polen mit zauberhafter Natur!
Inhaltsübersicht
Mierzecin - Schloss in Polen mit zauberhafter Natur!
Das Schloss Mierzecin liegt in Dobiegniew, Polen, und verfügt über den drittgrößten Weinberg Polens, eine Pferdefarm und ein Spa. Das Schloss fungiert als Luxushotel, in dem Sie für eine Nacht oder ein Wochenende bleiben und die ruhige Umgebung, Restaurantbesuche und Wellnessbehandlungen genießen können.
Das Schloss wurde 1861 von einem von Sydow erbaut, dann aber an einen anderen von verkauft, haha. Das Schloss ist ein historisches Denkmal mit einem achteckigen Turm im Stil der englischen Gotik.

Magische Natur
Die Natur in Polen ist im Allgemeinen wunderschön, und wir fahren ständig durch intensiv grüne Laubwälder, die die Straßen einrahmen und fast überfluten wollen. Die Polen mögen auch Parks. Ich weiß nicht, über wie viele Parks wir schon gestolpert sind, aber der Wildpark hinter dem Schloss ist wahrscheinlich der ruhigste und gleichzeitig der fantasievollste, den wir gesehen haben. Als würde man direkt in ein Märchen oder einen japanischen Garten eintauchen!


Hochzeit in einem Schloss in Polen
Als wir einen Blick in den Schlosspark warfen, fielen wir direkt in eine Hochzeit hinein. Die Hochzeitsgesellschaft kam die Treppe hinunter, und die Zeremonie fand dann in dem kleinen roten Porzellanhaus im Park statt. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum es so beliebt ist, in dieser Umgebung zu heiraten! (Peter murrte ein wenig, weil er seine Drohne fliegen lassen wollte, sich aber nicht traute, aus Angst, die Hochzeit zu stören ...)


Camping auf die polnische Art
Nach der Besichtigung des Schlosses fuhren wir zu einem Campingplatz, von dem wir hofften, dass er sich dort befinden würde. An der Stelle, an der das GPS es anzeigte, war kein Campingplatz ausgeschildert, aber wir parkten an der Straße und gingen zu Fuß den Feldweg hinunter. Und ja, es gab einen kleinen See, Tische und Stühle im Freien, Toiletten und Duschen, Zelte, Kanus und einen Haufen glücklicher Polen. Und außerdem: eine ganze Reihe von Stellplätzen für Wohnmobile mit Strom, Wasser und der Möglichkeit, die Toilette des Wohnmobils zu entleeren.
Es gab sogar einen kleinen, winzigen Empfang mit einem Mann, der nur Polnisch sprach. Trotz der Sprachbarriere gelang es ihm zu erklären, dass alles kostenlos ist, sogar der Strom! Was für ein toller Service!

Luxushotels in Warschau - Polonia Palace in Polen
Das Polonia Palace in Polen ist ein zentral gelegenes 4-Sterne-Luxushotel in Warschau mit 206 Zimmern...
Malmö-Świnoujście mit Finnlines - eine komfortable Überfahrt
Autorin: Helena Bergström Als es Zeit war, Schweden zu verlassen, reisten wir mit Finnlines nach Malmö-Świnoujście. Diese ...
Schloss Kozlowka in Polen - und ein gemütlicher Campingplatz
Kozlowka ist ein wunderschöner Palast in Polen, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Der Palast ist ein...
Fakten über Polen - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Autor: Peter Bergström Das Schreiben von Fakten über Polen macht viel Spaß. Wir sind viel gereist in...
Masurische Seen in Polen - Eine Kanalbootfahrt ab Mikolajki
Die Masurischen Seen in Polen sind ein magisches Urlaubsparadies im östlichen Teil des Landes,...
Danzig in Polen - 25 Tipps, was man unternehmen kann
Danzig in Polen ist unserer Meinung nach eine der schönsten Städte des Landes. Die Hansestadt Danzig...
Zwei tolle Kurhotels in Polen - im schönen Świeradów-Zdrój
Autorin: Helena Bergström Wir haben gerade zwei schöne Kurhotels in Polen besucht - im schönen Świeradów-Zdrój ...
Unesco-Welterbestätten in Polen - 16 Orte von Interesse
Haben Sie schon eine der Unesco-Welterbestätten in Polen gesehen? Derzeit sind es 16, und...
Krakau in Polen - Tipps und Hinweise auf Schwedisch
Haben Sie Krakau in Polen schon besucht? Ob Sie ein Neuling in der Stadt sind oder ein...
Besucher in Polen - Bialowieza-Wald, Bialowieza-Nationalpark
Visenter in Polen! Wir haben lange davon geträumt, wilde Bisons in Polen zu sehen und...
Danziger Attraktionen - ein toller Ort für einen schönen Ausflug
Heute präsentieren wir einen Gastartikel Essen in Danzig Reisen ist eine großartige Möglichkeit, die...
Maszoperia - Schöner Camping auf der Halbinsel Hel in Polen
Jetzt haben wir einen schönen Campingplatz auf der Halbinsel Hel in Jastarnia gefunden, etwa auf halber Strecke...
Bahnhof Radegast in Łódź - eine Gedenkstätte für den Holocaust
Der Bahnhof Radegast in Łódź ist ein historischer Bahnhof, von dem bekannt ist, dass er während des Zweiten Weltkriegs für...
Kanufahren in Breslau, Polen - ein wunderbares Erlebnis
Wir haben eine Kanufahrt in Breslau, Polen, ausprobiert. Was für eine fantastische Erfahrung! Manchmal dreht es sich...
Salzbergwerk Wieliczka, in der Nähe von Krakau, Polen
Heute haben wir das Salzbergwerk in Wieliczka in Polen besucht. Wir waren nicht die Einzigen,...
Das Haus von Nikolaus Kopernikus in Torun, Polen
Das Nikolaus-Kopernikus-Haus in Torun ist ein Museum, das die Geschichte des Astronomen Kopernikus erzählt,...
Das Tal der Schlösser und Gärten in Jelenia Góra in Polen
Autorin: Helena Bergström Das Burgtal bei Jelenia Góra im Südwesten Polens ist ein Tal, das...
10 schöne Orte in Polen, die Sie nicht verpassen sollten
Es gibt viele atemberaubend schöne Orte in Polen, und hier stellen wir einige der...
Krynica Morska auf der Weichselinsel - ein Ferienort in Polen
Krynica Morska liegt im Nordosten Polens auf der Weichselinsel und ist ein beliebter Ferien- und Badeort. Wir...
Reisen von Schweden nach Polen während der Corona-Zeit
Wie ist es, in der Corona-Zeit von Schweden nach Polen zu reisen? Wir sind endlich entkommen...
Schöner Urlaub in Swinoujscie in Polen
Es war Zeit für einen Urlaub in Swinoujscie, Polen! Swinoujscie liegt an der Ostseeküste, in der Nähe des...
Was man in Polen unternehmen kann - 30 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Polen sehen und unternehmen? Dieses schöne und interessante Land bietet alles...
Ferien in Zakopane - im Tatra-Gebirge in Polen
Ferien in Zakopane! Wir haben uns auf den Weg nach Zakopane gemacht, das in der Tatra in Polen liegt, südlich von...
Łódź in Polen - 15 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Łódź in Polen, ist das eine Stadt, die Sie jemals besuchen wollten? Wenn nicht, dann...
Polens schöne Küstenstraße - FREEDOMtravel Themenstraßen
Autor: PETER BERGSTRÖM Die Polish Beautiful Coastal Road ist eine Themenroute, die entlang der gesamten nördlichen Küste...
Backen von St. Martinskipferln im Museum in Poznan
Wir haben versucht, im Museum in Poznan St. Martins-Croissants zu backen. Also, was ist...
Łeba - ein beliebtes Urlaubsziel in Polen
Die Polen lieben Łeba (sprich: Weba), und das ist kein Wunder. Hier finden Sie lange weiße...
Danzig - Nynäshamn mit Polferries
Gestern war es an der Zeit, Polen zu verlassen und die Fähre zu nehmen. Wir mussten lange warten,...
Polnisches Essen - Spezialitäten der polnischen Küche
Polnisches Essen, was ist das? Über die polnische Küche wird vielleicht nicht so oft gesprochen ......
Reisen mit dem Wohnmobil in Polen - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Polen zu reisen? Wir sind gerade zurückgekehrt von...

Herr Steve sagte:
So schön und auch kostenloses Camping. Wenn ich nur die Bilder gesehen hätte, wäre ich nicht auf Polen gekommen. Sage ich, der ich noch nie dort war. Schönen Tag noch!
26. Juni 2017 - 6:44
Helena sagte:
Polen ist nicht so, wie man es sich vielleicht vorstellt, aber es ist unglaublich grün und üppig!
26. Juni 2017 - 7:38
Birgitta in Umeå sagte:
Was für eine erstaunliche Natur!
Und wenn man bedenkt, dass man nicht weiß, wie es dazu gekommen ist, und dann so etwas erlebt!
Aber man muss sich trauen und immer neugierig sein.
26. Juni 2017 - 7:08
Helena sagte:
Wenn man sich traut, etwas zu riskieren, erlebt man Höhen, aber manchmal auch Tiefen. Aber wir finden, das ist es wert! 🙂
26. Juni 2017 - 7:40
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Das wird interessant werden. Ich war noch nie in Polen, kann man Tipps bekommen
26. Juni 2017 - 8:13
Helena sagte:
Wir hoffen, dass wir weitere Tipps mit Ihnen teilen können! Es ist ein bisschen mehr Polen, dann die Tschechische Republik und dann wieder Polen.
26. Juni 2017 - 9:42
Herr Frank Olsen sagte:
Schöne Natur und ein kultiges Schloss. Was mögen wir? Und dann noch kostenloses Camping, fantastisch. Wir freuen uns auf die Fortsetzung. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise.
26. Juni 2017 - 8:14
Helena sagte:
Das sind wir auch! Und die Tatsache, dass das Zelten (und der Strom!) kostenlos sein würde, war eine totale Überraschung 🙂 .
26. Juni 2017 - 9:50
Nur Briten sagte:
Ich glaube, Südpolen hat eine dramatischere Landschaft, aber dieser Park sieht aus wie Cornwall...! 🙂
26. Juni 2017 - 8:18
Helena sagte:
Dann muss Cornwall sehr schön sein 🙂 .
26. Juni 2017 - 9:53
Lena - gut für die Seele sagte:
Wow! Jetzt verstehe ich, was Sie mit Ihrem Kommentar bei mir gemeint haben. Sich mit der schönen Natur zu umgeben. Meine Güte, ist das schön dort! Das kommt ein bisschen unerwartet, finde ich. Aber da ich noch nie in Polen war, habe ich einfach Vorurteile darüber, wie es dort aussehen "sollte" 🙂 .
Umarmung Lena
26. Juni 2017 - 8:29
Helena sagte:
Die Natur in Polen ist erstaunlich! Sehr, sehr grün! 🙂
26. Juni 2017 - 9:54
Ama de casa sagte:
Was für ein wundervoller Auftakt für Ihren Besuch in Polen! Tolle Lage, schöne Umgebung und dann auch noch kostenlos - besser geht's nicht 😀 .
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche!
26. Juni 2017 - 8:48
Helena sagte:
Richtig!? Die Landschaft in Polen ist wunderschön und das kostenlose Camping war ein zusätzlicher Bonus, mit dem wir nicht gerechnet hatten 🙂 .
26. Juni 2017 - 9:55
Ann-Charlotte sagte:
Hallo
Möchten Sie mir eine PM schicken, wie ich hierher komme?
17. Juni 2024 - 13:21
Matts Torebring sagte:
Wenigstens hatten wir einen Namen für das Schloss, zu dem wir fahren wollten - unser erstes Mal in Frankreich. Wie ich den Bildern entnehme, waren Sie verzaubert, wir waren es auch und haben fünf Jahre lang nach Burgcampingplätzen gesucht. Viel Spaß auf Ihrer Reise!
26. Juni 2017 - 8:54
Helena sagte:
Die Schlosscampingplätze in Frankreich sehen fantastisch aus! Hier war der Campingplatz ein bisschen weit weg vom Schloss, aber es hat geklappt 😉 .
26. Juni 2017 - 9:56
Arne Lindh sagte:
Es ist zu schön, um wahr zu sein. Sie lügen also!
26. Juni 2017 - 9:34
Arne Lindh sagte:
Nein, das wissen Sie natürlich nicht.
26. Juni 2017 - 9:35
Helena sagte:
Haha ... nein, wir lügen nicht ... 😉
26. Juni 2017 - 9:56
Ditte sagte:
Was für eine schöne Überraschung! Und schön, in dieser schönen Natur und mit viel Platz zu campen. Es macht nicht so viel Spaß, auf einem größeren Campingplatz neben aölla anderen zu stehen und ein paar Meter zwischen Autos und Wohnwagen zu haben.
Sowohl die Umgebung als auch das Grün hier sind wirklich schön.
26. Juni 2017 - 9:36
Helena sagte:
Ist doch eine schöne Natur, und nicht so überlaufen, wenn man auf dem Land ist 🙂 .
26. Juni 2017 - 11:33
JoY sagte:
Sieht sehr schön aus und ein bisschen unerwartet, um einen freien Campingplatz zu finden. Gibt es dafür einen Namen?
Sachen
26. Juni 2017 - 11:00
Helena sagte:
Er heißt Camping no 200 Dobiegniew. Wir fügen alle Campingplätze in unser Verzeichnis ein. Klicken Sie im Menü auf "Stellplätze" und wählen Sie "Polen".
26. Juni 2017 - 11:36
Inga Magnusson sagte:
Es macht Spaß, Ihren Abenteuern auf der Reise zu folgen! Polen wird als Reiseland unterschätzt, hat viel Natur und Kultur zu bieten, und das zu vernünftigen Preisen. Ich habe das verstanden, als mir ein polnischer Freund das sagte.
26. Juni 2017 - 11:48
Helena sagte:
Wir können nur zustimmen! Polen hat eine Menge zu bieten!
26. Juni 2017 - 16:15
LinizReisen sagte:
Wie gemütlich du es hast 🙂 Viel Spaß! Wir haben für unseren Roadtrip diesen Sommer zwei Campingplätze in Schweden gebucht 🙂 Umarmungen
26. Juni 2017 - 13:30
Helena sagte:
Das klingt gemütlich! Wohin geht der Roadtrip?
26. Juni 2017 - 16:15
Annette sagte:
So unglaublich üppig, blattreich und grün! Ich bin gespannt auf eure Reise, mal sehen, ob Polen auf der Liste der Ziele, die ich noch besuchen möchte, auftaucht 🙂 .
26. Juni 2017 - 14:41
Helena sagte:
Polen ist wirklich unglaublich grün! Und wir wissen, wie es ist, wenn man viele Länder auf seiner Wunschliste hat 😉 .
26. Juni 2017 - 16:16
Lennart sagte:
Schönes Grün und was für ein Ort!
26. Juni 2017 - 15:19
Helena sagte:
Der Platz war ganz nach unserem Geschmack! 🙂
26. Juni 2017 - 16:17
Denandraresan.com sagte:
Wow! Polen ist voller Überraschungen.
26. Juni 2017 - 17:53
Helena sagte:
Ja, in der Tat 🙂 Außerdem sind die Preise niedrig, so dass es recht einfach ist, mit Gewinn und Verlust zu reisen und es zu nehmen, wie es kommt. Wo sind Sie jetzt?
26. Juni 2017 - 19:13
Britt-Marie Lundgren sagte:
So schön und schön gestempelt. Was ich von Polen gesehen habe, war ok, aber nicht in dieser Klasse! Gut gemacht!
26. Juni 2017 - 18:20
Helena sagte:
Polen ist ein großes Land und hat natürlich viele Seiten, aber viele davon sind schön! 🙂
26. Juni 2017 - 19:14
Biggeros sagte:
Dass der Strom kostenlos war, war wirklich nicht schlimm!! Was für ein märchenhafter Park und was für ein schöner Ort, um eine Hochzeit zu feiern. Ich genieße einfach die Landschaft und das schöne rote chinesische Haus, das zwischen den Büschen hervorlugt. Ich würde dieses schöne Schloss und den Park gerne einmal besuchen?
26. Juni 2017 - 19:07
Helena sagte:
Kostenloser Strom ist nicht alltäglich, daher war es eine angenehme Überraschung! 🙂
26. Juni 2017 - 19:14
Schneetreiben sagte:
Aber was für eine erstaunliche Natur!
26. Juni 2017 - 19:12
åsa in åsele sagte:
Ein solch unerwarteter Service.
Schönes Schloss, aber die grüne Pfütze sieht gruselig aus 😉 .
26. Juni 2017 - 20:55
Helena sagte:
Haha, ja, die Farbe wird ganz besonders sein ... es sind die Bäume, die etwas abwerfen, das sich wie eine Decke auf das Wasser legt 🙂 .
26. Juni 2017 - 22:07
PO sagte:
Polen ist unglaublich!!! Das Grün ist so auffällig und schön, finde ich. Und einen Campingplatz zu finden, auf dem alles umsonst ist - ich finde das unglaublich.
Sie leisten eine großartige Arbeit bei der Förderung Polens und haben dies auch getan. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jetzt auch die Fähren beeinflussen, um attraktiver zu werden. Dann würde das Land wohl nicht nur von gewöhnlichen Touristen, sondern auch von Reisemobilisten überschwemmt werden. Es ist nicht nur unglaublich schön, sondern auch sehr günstig. Gehen Sie einfach zum polnischen Fremdenverkehrsamt, wenn Sie nach Hause kommen;-)
26. Juni 2017 - 21:45
Helena sagte:
Es ist schön, dass du Polen auch magst! Ja, das Grün ist eines der auffälligsten Dinge. Es ist überall so intensiv grün 🙂 Die Fähren müssten eigentlich spucken. Ich kenne viele Menschen, die sie meiden, weil sie so langweilig sind. Wenn sie sich nur ein wenig straffen würden, könnten sie viel mehr Reisende als nur Lkw-Fahrer bekommen!
26. Juni 2017 - 22:09
Elisabeth sagte:
Was für eine schöne Überraschung, dass alles kostenlos war! Schlösser, Parks und Kirchen gibt es in Polen zuhauf! Ich freue mich über Tipps zu neuen Orten, denn ich werde auf jeden Fall wieder dorthin reisen.
01 Juli 2017 - 16:08