Nach einem schönen Besuch in Polen, in Danzig und Stettin, reisten wir mit Unity Line von Polen zurück nach Ystad. Wir berichten über den Aufenthalt in Stettin und die Heimreise mit der Fähre.
Inhaltsübersicht
Ein Besuch in Szczecin
Nach dem Besuch des schönen Danzig ging unser Roadtrip weiter entlang der polnischen Küste. Wir hatten Treffen mit zwei verschiedenen Kooperationspartnern gebucht und sahen uns dann in der polnischen Stadt um. Szczecin.
Wir waren schon einmal hier - damals war es Sommer und ein Festival, und es herrschte eine tolle Atmosphäre in der Stadt. Dieses Mal war es Herbst und viel ruhiger.

Wir, d. h. Peter, Helena und Peters Bruder Micke, besichtigten einige Sehenswürdigkeiten wie die Hakenterrasse und den besonderen Konzertsaal Mieczysława Karłowicza.





Wir übernachteten eine Nacht im Radisson Blu, das ausgezeichnet war.



Am Abend gingen wir im Restaurant und der Brauerei Browar pod Zankiem gut polnisch essen. Ein schöner Herbstbesuch in Stettin!



Einheitslinie von Polen nach Ystad
Unsere Fahrt nach Polen war relativ kurz, und schon bald war es an der Zeit, zurück nach Schweden zu fahren, mit der Unity Line von Polen nach Ystad, genauer gesagt von Swinoujscie nach Ystad. Die Fahrt dauert etwa 8 Stunden und wir waren tagsüber unterwegs.

An Bord der Polonia
Wir sind mit der Fähre Polonia gereist, und obwohl wir tagsüber unterwegs waren, hatten wir eine Kabine, was schön war, weil man sich hinlegen und ausruhen konnte. An Bord der Fähre gibt es ein A-la-carte-Restaurant, ein Buffetrestaurant, eine Bar und einen relativ großen und gut sortierten Laden. An manchen Wochenendabenden gibt es auch eine Disco an Bord.



Mittag- und Abendessen an Bord der
Da wir mittags losgefahren sind und erst spät am Abend ankamen, war es für uns sowohl ein Mittag- als auch ein Abendessen an Bord. Das Mittagessen nahmen wir im Buffetrestaurant ein, wo es Schnitzel und Pommes frites gab.


Am Abend aßen wir im etwas nobleren Restaurant Royal. Micke entschied sich für ein Stück Fleisch, während Peter und ich uns für eine Gulaschsuppe entschieden. Wir waren alle sehr zufrieden, sowohl mit dem Essen als auch mit dem Service.



Eine Nacht in Ystad
Gegen 8 Uhr abends kamen wir in der schönen Ystad. Wenn Sie noch nicht hier waren, empfehlen wir Ihnen einen Besuch, aber für uns war es nur eine Übernachtung (und ein Treffen am frühen Morgen des nächsten Tages), bevor wir unsere Reise nach Norden fortsetzten.

Wir versuchten zunächst, eine Unterkunft zu buchen bei Bahnhof Ystad, wo Peter und Micke schon einmal übernachtet hatten, aber es war voll. Stattdessen war es das Hotel Prins Carl, das sich ebenfalls als sehr gemütlich erwies.

Als wir ankamen, erhielten wir einen Code, mit dem wir unsere Schlüssel aus einem Schlüsselschrank holen konnten. Dann gab es Flure mit geschmackvollem Dekor, gemütliche Zimmer und ein Frühstück in einer angenehmen Umgebung.



Dann setzten wir die Reise in Richtung Stockholm fort - mit einer Reihe wichtiger Treffen auf dem Weg - und jetzt sind wir wieder zurück im Hausboot...
Breslau in Polen - 14 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Breslau in Polen ist eine Stadt voller schöner und bunter Häuser. Hier können Sie spazieren gehen...
Krakau in Polen - Tipps und Hinweise auf Schwedisch
Haben Sie Krakau in Polen schon besucht? Ob Sie ein Neuling in der Stadt sind oder ein...
Reisen von Schweden nach Polen während der Corona-Zeit
Wie ist es, in der Corona-Zeit von Schweden nach Polen zu reisen? Wir sind endlich entkommen...
Mit Polferries nach Polen - und ein Besuch in Gdansk
Wir haben uns auf einen kleinen Roadtrip begeben, der mit Polferries nach Polen begann, von...
Ferienwohnung am Strand in Polen
Unsere Freunde haben eine Wohnung in Mechelinki, Polen, gekauft. Es ist ein neu gebautes...
Schöner Urlaub in Swinoujscie in Polen
Es war Zeit für einen Urlaub in Swinoujscie, Polen! Swinoujscie liegt an der Ostseeküste, in der Nähe des...
Besucher in Polen - Bialowieza-Wald, Bialowieza-Nationalpark
Visenter in Polen! Wir haben lange davon geträumt, wilde Bisons in Polen zu sehen und...
Danzig in Polen - 25 Tipps, was man unternehmen kann
Danzig in Polen ist unserer Meinung nach eine der schönsten Städte des Landes. Die Hansestadt Danzig...
Camping in Polen - wie funktioniert das?
Ein Leser hat uns einige Fragen zum Thema Camping in Polen gestellt und uns dazu inspiriert, einen Artikel über...
Aktivitäten in Krakau - 12 Tipps für Polens historisches Zentrum
In Krakau gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, und hier sind unsere persönlichen Tipps. Krakau,...
Campingplatz Metropolis in Sopot, Polen
Wir sind auf dem Camping Metropolis in Sopot und haben jetzt auch Peters Bruder dabei ...
Ein Wohnmobilurlaub in Polen - Golf, Städte und Geschichte
Gastautor: Minna und Kaj Avrin Im Frühjahr 2024 reisten wir, Minna und Kaj Avrin, mit unserem Wohnmobil...
Markt in Danzig aus dem 13. Jahrhundert
Jedes Jahr wird in Danzig ein riesiger Markt für alle Polen organisiert, der bis in die Nacht hinein...
Poznan in Polen - 11 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Poznan in Polen ist eine Stadt mit einem erstaunlich schönen Platz. Wir hätten fast den Kopf verloren, als...
Ferien in Zakopane - im Tatra-Gebirge in Polen
Ferien in Zakopane! Wir haben uns auf den Weg nach Zakopane gemacht, das in der Tatra in Polen liegt, südlich von...
Fakten über Polen - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Autor: Peter Bergström Das Schreiben von Fakten über Polen macht viel Spaß. Wir sind viel gereist in...
Mierzecin - Schloss in Polen mit zauberhafter Natur
Mierzecin - Schloss in Polen mit magischer Kulisse in Dobiegniew in der Landschaft Westpolens. Das Schloss...
Rezept für Zurek - wir kochen polnische Suppe
Heute kochen wir ein Rezept für Zurek, unsere absolute Lieblingssuppe in Polen. Ich glaube nicht, dass wir jemals...
Luxushotels in Warschau - Polonia Palace in Polen
Das Polonia Palace in Polen ist ein zentral gelegenes 4-Sterne-Luxushotel in Warschau mit 206 Zimmern...
Polnisches Essen - Spezialitäten der polnischen Küche
Polnisches Essen, was ist das? Über die polnische Küche wird vielleicht nicht so oft gesprochen ......
Mechelinki - Das kleine charmante Fischerdorf in Polen
Mechelinki war einst ein verschlafenes kleines Fischerdorf an der polnischen Ostseeküste. Nicht weit von hier befinden sich Ferienorte...
Schloss Malbork in Polen - eine mittelalterliche Ritterburg
Die Burg Malbork in Polen befindet sich in der gleichnamigen polnischen Stadt. Das Schloss wurde von den deutschen...
Rewa in Polen - ein Bade- und Surferparadies
Rewa liegt an der polnischen Küste, nicht weit von der größeren Stadt Gdynia entfernt. Dies ist ein...
Das Haus von Nikolaus Kopernikus in Torun, Polen
Das Nikolaus-Kopernikus-Haus in Torun ist ein Museum, das die Geschichte des Astronomen Kopernikus erzählt,...
Polnische Straßen und Camping in den Bergen
Jetzt sind wir von Swinoujscie in Nordpolen den ganzen Weg hinunter in die Berge in der...
Danziger Attraktionen - ein toller Ort für einen schönen Ausflug
Heute präsentieren wir einen Gastartikel Essen in Danzig Reisen ist eine großartige Möglichkeit, die...
Sommerurlaub in Polen - unsere besten Tipps
Gestern sind wir von einem einwöchigen Sommerurlaub in Polen zurückgekehrt. Wir hatten eine sehr schöne...
Baranow Sandomierski - Schloss in Ostpolen
Jetzt haben wir die aufregende Reise nach Osten in Polen begonnen! Von unserem jüngsten...
Bahnhof Radegast in Łódź - eine Gedenkstätte für den Holocaust
Der Bahnhof Radegast in Łódź ist ein historischer Bahnhof, von dem bekannt ist, dass er während des Zweiten Weltkriegs für...
Salzbergwerk Wieliczka, in der Nähe von Krakau, Polen
Heute haben wir das Salzbergwerk in Wieliczka in Polen besucht. Wir waren nicht die Einzigen,...
