Die Solna-Kirche ist eine schöne kleine Rundkirche aus dem 12. Jahrhundert. Neben der Kirche befindet sich der Nordfriedhof, der überraschend schön und friedlich ist, um dort spazieren zu gehen. Auch der Lindhagen Hill mit seinen beeindruckenden Mausoleen aus einer anderen Zeit befindet sich hier.
Solna Kirche und Nordfriedhof
Diese Woche haben wir einen Ausflug mit den Elektrofahrrädern zur Solna-Kirche und zum Nordfriedhof gemacht. Sie werden sich vielleicht fragen, warum wir uns eine Kirche und einen Friedhof als Ziel ausgesucht haben, aber so ziemlich alles deutete darauf hin. Kürzlich hat unser Blog-Kollege Ditte ein Foto der Kirche von Solna, und ich antwortete, dass ich kaum wüsste, ob ich sie gesehen hätte, obwohl wir so nah wohnen. Kurz darauf erzählte mir ein Nachbar von den ganz besonderen Grabmälern auf dem Lindhagen Hill. Und so sind Peters Großmutter und Großvater hier begraben.

Solna Kirche
Der älteste Teil der Kirche von Solna, das Rundhaus, wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts erbaut. Später, zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert, wurden ein Kirchenschiff im Süden, ein rechteckiger Chor im Osten, ein Langhaus im Westen und ein Grabmal an der Südseite des Langhauses hinzugefügt.



Solna Kirche innen
Wir besuchten die Kirche und wurden von einer wunderschön dekorierten kleinen Kirche überrascht, in der die Geschichte schwer in den Mauern zu spüren ist. Sie enthält mittelalterliche Gemälde des Kirchenmalers Albertus Pictor aus dem Jahr 1440. Ein Großteil der übrigen Ausstattung wurde unter der Schirmherrschaft von Magnus Gabriel de la Gardie im 17. Im 18., 19. und 20. Jahrhundert wurden ebenfalls Restaurierungsarbeiten durchgeführt.



Nordfriedhof
Der Norra begravningsplatsen an der Solna-Kirche ist einer der größten Friedhöfe Schwedens. Es ist wirklich enorm groß, und obwohl wir mit Elektrofahrrädern unterwegs waren, verbrachten wir hier mehrere Stunden. Wir müssen sagen, dass der Besuch von Friedhöfen friedlich und schön ist, und dieser hier ist auch sehr schön.



Lindhagener Hügel
Wir begannen mit einem Besuch auf dem Lindhagen Hill. Dies ist in der Tat ein besonderer Ort, an dem große und stattliche Mausoleen inmitten der grünen und bergigen Natur nebeneinander stehen. Offenbar erlebte der Brauch, Mausoleen zu bauen, zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Renaissance, und mächtige Familien ließen große Grabmäler im Klassizismus der 1910er und 1920er Jahre errichten.

In diesem Gebiet leben Direktoren und mächtige Männer aus Wirtschaft, Recht und Politik mit ihren Familien. Viele Architekten waren an der Gestaltung der Denkmäler beteiligt, wie z. B. der bekannte Architekt Gunnar Asplund.



Es ist friedlich, sich zwischen den großen Gräbern und Statuen zu bewegen. Die Umgebung ist so anders, dass sie fast wie ein magischer oder mythischer Ort wirkt.




Bekannte Gräber auf dem Nordfriedhof
Viele berühmte Persönlichkeiten sind auf dem Nordfriedhof begraben. Auf dem Lindhagenhügel liegt zum Beispiel das Bernadotte-Grab, in dem die Nachkommen von Oscar Carl August Bernadotte (1859-1953) ruhen.

Viele andere berühmte Persönlichkeiten sind hier in der Solna-Kirche beigesetzt worden, wie Ingrid Bergman, Gösta Ekman, Siri von Essen, Per Albin Hansson, Ivar Krueger, Vilhelm Moberg, Alva und Gunnar Myrdal, Alfred Nobel, Jenny Nyström und August Strindberg.

Besondere Gebäude auf dem Nordfriedhof
Wenn Sie sich auf dem Nordfriedhof bewegen, sehen Sie ein besonderes Gebäude nach dem anderen.
Nord-Kapelle
Die Nordkapelle wurde 1909 als Schwedens erstes ständiges Krematorium gebaut. Heute wird die Kapelle mit ihren 160 Plätzen für Beerdigungsfeiern genutzt.


Das Große Grab
Im östlichen Teil des Nordfriedhofs befindet sich das Große Grabmal. Es handelt sich um eine Kapelle mit 60 Plätzen, in der Beerdigungszeremonien abgehalten werden.

Das Wetterstedt-Grabmal
Im ältesten Teil des Friedhofs befinden sich mehrere monumentale Gräber aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hier befindet sich zum Beispiel das Wetterstedter Grabmal im eleganten spätkaiserlichen Stil, das 1835 von Axel Nyström dem Älteren entworfen wurde. Angehörige der Familie Wetterstedt sind hier begraben.

Weitere besondere Gebäude
Auf dem Nordfriedhof gibt es noch einige andere besondere Gebäude. Auf dem katholischen Friedhof befindet sich eine römisch-katholische Kapelle aus dem Jahr 1901. Auf dem Friedhof der jüdischen Gemeinde befindet sich die mosaische Grabkapelle, die maurische Formen aufweist. Außerdem gibt es zwei Denkmäler für die Opfer der Verfolgung und des Holocausts. Wir haben keines dieser Gebäude oder Denkmäler gesehen, was nur beweist, wie groß der Friedhof ist. Das Gebäude darunter haben wir jedoch gesehen.

Familiengräber
Das Grab, nach dem wir damals gesucht haben? Ja, nach einigem Suchen haben wir das Grab von Peters Großmutter und Großvater gefunden. Schön, dass ich hier zu Besuch bin.

Campingplatz und Seebad Rullsands
Rullsands camping ist ein schöner Campingplatz außerhalb von Gävle. Die Lage ist sehr schön und die...
Dinge, die man in Solna tun kann - 15 Aktivitäten und Erlebnisse
Was kann man in Solna unternehmen? Wir wohnen seit acht Jahren in Solna, und davor...
Lötsjön und Råstasjön - Natur in Solna und Sundbyberg
Der Lötsjön und der Råstasjön, die in Sundbyberg bzw. Solna liegen, sind zwei schöne Seen mit einem...
Schloss Wenngarns in Sigtuna - Schlosspark, Café und Geschichte
Wenngarns Schloss in Sigtuna ist ein schönes Schloss, das einst von Magnus de...
Schloss Rydboholm in Roslagen - und der englische Park
Schloss Rydboholm in Roslagen ist ein privates Schloss aus dem 16. Jahrhundert, und neben dem Schloss befindet sich die...
Lövstabruk - Eisenhütte aus dem 16. Jahrhundert
Lövstabruk in Uppland ist eine der sogenannten Vallonmühlen in Schweden, eine historische Eisenhütte...
Burg Görweln und Naturschutzgebiet Görweln
Das Schloss Görvälns und das Naturschutzgebiet Görvälns liegen in der Gemeinde Järfälla, nordwestlich von Stockholm. Wir haben eine...
"Die ganze Reise" bei Paul Taylor Lanthandel in Sundbyberg
Vor kurzem haben wir das Menü "Whole Journey" im Promi-Restaurant Paul Taylor Lanthandel in Sundbyberg getestet. Das ist...
Das Museum von Albert Engström in Grisslehamn, Roslagen
Albert Engströms Museum befindet sich in Grisslehamn in Roslagen und erzählt die Geschichte des Künstlers Albert Engström. Hier...
Aktivitäten in Sundbyberg - 9 Tipps für gemütliches Sumpan
Was kann man in Sundbyberg unternehmen? Wir haben viele Jahre in Sumpan gelebt, und...
Ausflüge in Stockholm in der Corona-Zeit - 15 Tipps
Tipps zu 15 Ausflügen in Stockholm in corona time! Denn was macht man, wenn man...
Roadtrip in Roslagen - 10 Orte zu besuchen
Lust auf einen Roadtrip in Roslagen? Wir empfehlen zehn tolle Ausflugsziele...
Österbybruk - Herrensitz und Mühlenumgebung in Roslagen
Österbybruk ist wunderschön in Roslagen gelegen und bietet ein schönes Herrenhaus, historische...
Huvudsta-Hof in Solna - Mordgeschichte und schöne Umgebung
Der Bauernhof Huvudsta in Solna ist nur einen kurzen Spaziergang vom Yachthafen entfernt, in dem wir wohnen. Wir sind...
30 Sehenswürdigkeiten in der Altstadt - Stockholm Tourist
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt! Die alten Teile Stockholms sind nicht nur charmant und schön,...
Noors Schloss - ein karolingisches Holzschloss in Uppland
Schloss Noors ist ein karolingisches Holzschloss in Knivsta in Uppland. Es kann ein sehr...
Filmstaden Råsunda in Solna - 100 Jahre Filmgeschichte
Der Filmstaden Råsunda ist derzeit als Kino in Betrieb, allerdings ist es derzeit wegen...
Schloss Drottningholm in Stockholm - Reiseführer für Ihren Besuch
Letztes Wochenende haben wir Schloss Drottningholm in Stockholm besucht. Es war ein wunderschönes Herbstwochenende, und...
Riddarhuset in Stockholm - interessant zu besuchen
Das Riddarhuset in Stockholm ist an jedem Wochentag für eine Stunde für Besucher geöffnet, und um...
Sigtuna - Ein Besuch in Schwedens ältester Stadt
Kommen Sie mit nach Sigtuna, der ältesten Stadt Schwedens! Gestern wachten wir bei blauem Himmel auf und beschlossen,...
Grisslehamn in Roslagen - 7 Tipps, was man unternehmen kann
Grisslehamn liegt auf Väddö in Roslagen und ist eine charmante kleine Stadt, die lebendig ist...
Gustavsberg in Värmdö - auf den Spuren der Porzellanfabrik
Gustavsberg ist ein nettes kleines Städtchen in der Gemeinde Värmdö in Stockholm, das...
Mühle Forsmark in Roslagen - eine Mohnmühle mit langer Geschichte
Forsmarks bruk in Roslagen ist eine der vielen wunderschönen...
Bredsands camping in Enköping
Endlich haben wir ein freies Wochenende und die Gelegenheit, mit dem Wohnmobil auszugehen....
Riddarholmskyrkan in Stockholm - die Grabstätte der Könige
Die Riddarholm-Kirche ist die einzige erhaltene mittelalterliche Klosterkirche Stockholms. Dieses stattliche Gebäude, das am Ende des...
Schloss Bogesund in Vaxholm - und die große Schlosstour
Schloss Bogesund in Vaxholm ist ein wunderschönes Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das in der Gegend Bogesundslandet in Stockholm liegt...
Besuch des Königlichen Schlosses in Stockholm - Fotos und Tipps
Wie ist es, das königliche Schloss in Stockholm zu besuchen? Wenn es eine Attraktion ist...
Campingplatz Kapellskär im Naturschutzgebiet Riddersholm
Der Campingplatz Kapellskär liegt wunderschön im Naturschutzgebiet Riddersholm, mit der Küste und dem Ålandsee vor der Tür. Wir...
Schloss Skokloster - ein prächtiges Barockschloss am Mälarsee
Schloss Skokloster ist ein prächtiges Barockschloss am Mälarsee. Dies ist der größte private Palast...
Törnskogen Naturreservat - zweimal an einem Tag verloren
Das Naturschutzgebiet Törnskogen besteht aus Södra Törnskogen in Sollentuna und Norra Törnskogen in Upplands Väsby. Hier...
Ängskärs Meerescamping in Uppland - und drei Stellplätze
Ängskärs havscamping liegt wunderschön auf der Halbinsel Hållnäs im Nordosten von Uppland. Wir zelteten hier für einen Tag und...
Väddö Seebad und Camping in Roslagen
Väddö havsbad och camping på Väddö ist ein Campingplatz mit Sandstrand, umgeben von schöner Natur....
Aktivitäten in Norrtälje - 11 Tipps für die Hauptstadt von Roslagen
Was kann man in Norrtälje als Tourist unternehmen? Norrtälje ist ein idyllisches Schärenstädtchen mit einer schönen alten...
Schloss Ulriksdal und Schlosspark - königlicher Palast in Solna
Schloss Ulriksdal ist eines der elf königlichen Schlösser Schwedens und bietet eine...
Gräsö in Roslagen - ein Naturjuwel
Gräsö ist eine landschaftlich reizvolle Insel, die etwas außerhalb von Öregrund in Roslagen liegt. Die Insel ist umgeben von...
Schwedisch Upplandsvägen - FREEDOMtravel Themenstraßen
Die schwedische Upplandsvägen ist eine Themenstraße, die von Stockholm durch das schöne Roslagen führt und...
Haben Sie die Kirche von Solna besucht?
Haben Sie die Kirche in Solna besucht, oder gibt es eine andere schöne Kirche in Ihrer Nähe, die Sie empfehlen können? Besuchen Sie gerne Friedhöfe, oder mögen Sie sie überhaupt nicht?


Deciree sagt:
Es war eine schöne Kirche und eine wirklich schöne Begräbnisstätte, die ich nicht kannte... vielleicht, weil ich nicht von hier bin 🙂 Schön, dass du uns erzählt hast, wer dort ruht und dass es so tolle Schauspieler gab usw. Es war interessant zu sehen. Vielen Dank dafür:-)
03. Juni 2020 - 6:55
Helena sagt:
Viele berühmte Persönlichkeiten ruhen auf diesem Friedhof!
03. Juni 2020 - 17:40
Olle sagt:
Der größte und beste Motocross-Fahrer, Weltmeister Håkan "carla" Carlqvist, ist hier begraben.
04. Januar 2022 - 21:38
Ann-Louise Paulsson sagt:
Die Kirche von Solna ist so schön! Im letzten Frühjahr war ich dort auf einer Beerdigung und fand die Kirche sowohl innen als auch außen sehr hübsch.
03. Juni 2020 - 8:21
Helena sagt:
Ja, es ist schön!?
03. Juni 2020 - 17:40
Ditte sagt:
Ich bin froh, dass Sie einen Ausflug hierher gemacht haben. Die Kirche von Solna ist sehr schön und geschichtsträchtig. Ich bin hier konfirmiert worden, und beide Beerdigungen meiner Eltern fanden hier statt - sie haben hier auch ihr Grab auf dem schönen Friedhof von Solna.
Der Nordfriedhof ist auch sehr schön, aber er ist auch sehr groß und beliebt. Sie können dort landen, wenn Sie wollen, auch wenn Sie nicht zur Gemeinde Solna gehören.
Was Kirchen/Friedhöfe betrifft, so empfehle ich auch einen Besuch der Katarina-Kirche und ihres Friedhofs. Sie ist nicht so alt wie die Kirche in Solna, aber dennoch einen Besuch wert. Anna Lind hat dort ihr Grab, ebenso wie Cornelis Vreeswijk, Tomas Tranströmer, Gösta Ekman (d.y.), KIm Anderzon und Putte Wickman, um nur einige zu nennen.
03. Juni 2020 - 9:04
JoY sagt:
In der Kirche von Solna haben wir vor 5 Jahren die Beerdigung meines Vaters abgehalten. Eine wirklich schöne kleine Kirche.
Der Nordfriedhof, auf dem mein Vater ruht, ist wirklich groß. Soweit ich weiß, waren die Elektrofahrräder eine gute Sache. Als ich in Hagalund wohnte und im Karolinska-Institut arbeitete, ging ich immer über den Friedhof.
Einmal wurde ich ins Bein geschossen, zum Glück hatte ich Jeans an. Ein anderes Mädchen wurde am Bein getroffen und erlitt durch den Schuss, der an ihr vorbeizischte, eine Narbe. Das war nur eine kleine Randbemerkung zu den Ereignissen auf diesem Friedhof.
Einen schönen sonnigen Tag
03. Juni 2020 - 9:34
Helena sagt:
Beschossen!? Wow, das klingt heftig dramatisch! Wie konnte das passieren? Was ist passiert?
03. Juni 2020 - 17:41
bmlarsreseblogg sagt:
Was für eine schöne Kirche und was für ein schöner Friedhof!
Wir gehen gerne auf Friedhöfe, die oft sehr schön und stimmungsvoll sind. Wir waren schon mehrmals auf dem Katarina-Friedhof in Söder.
03. Juni 2020 - 16:16
Helena sagt:
Auf Friedhöfen herrscht eine besondere Atmosphäre, wir finden, dass es dort schön sein kann! Wir haben den Friedhof von Katarina nicht besucht. Wir haben noch viel vom Süden der Stadt zu entdecken 😉
03. Juni 2020 - 17:42
BP sagt:
Obwohl ich eine Zeit lang in Solna gewohnt habe, muss ich zugeben, dass ich die Kirche von Solna nie besucht habe - oooops! Den Nordfriedhof hingegen habe ich schon mehrmals besucht. Ich mag Friedhöfe und ihre Atmosphäre. Außerdem finde ich diese Mausoleen faszinierend.
03. Juni 2020 - 21:08
Helena sagt:
Das ist leicht zu machen! Ich auch, bis gerade eben 😉
04. Juni 2020 - 18:34
Ruth i Virginia sagt:
Was für eine schöne Kirche! Wer wird für den Unterhalt aufkommen, jetzt wo
Die Schweden treten in Scharen aus der schwedischen Kirche aus - oder vielleicht
Liege ich da falsch?
Friedhöfe sind immer interessant und meist wunderschön.
Ich bin so froh, dass Sie so viele schöne Ausflüge auf Ihrer Website machen.
Elektrofahrräder.
04. Juni 2020 - 3:52
Helena sagt:
Ich habe keine Ahnung, wie viele Schweden aus der Kirche austreten, aber wir sind nicht sehr religiös, also ist es möglich. Sie sind sich nicht sicher, wie das mit der Wartung funktioniert? Gute Frage!
04. Juni 2020 - 18:35
Lena - gott för själen sagt:
Wie schön! Ich kann mir vorstellen, dass der Aufenthalt auf einem Friedhof sowohl unheimlich als auch schön ist. Irgendwie eine besondere Atmosphäre.
Umarmung Lena
04. Juni 2020 - 5:41
Helena sagt:
Sicherlich eine besondere Atmosphäre, einverstanden!
04. Juni 2020 - 18:36
Lasse sagt:
Der gelernte Aquarellmaler Fredrik Isberg liegt auf dem Friedhof von Solna.
In seinen oft kleinen, sehr gelungenen Aquarellen hat er verschiedene Orte in Stockholm abgebildet. Zahlreiche Aquarelle zeigen die Kirche von Solna.
Von Zeit zu Zeit erscheinen seine feinen Aquarellstudien in Auktionshäusern, signiert FI (die Buchstaben ineinander!)
14. April 2021 - 21:53