Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich in der Nähe von Bayreuth in Bayern befindet. Es umfasst eine Theaterruine, ein orientalisches Gebäude und die mittelalterliche Burg Zwernitz.
Inhaltsübersicht
Felsengarten Sanspareil und Schloss Zwernitz
Der Steingarten von Sanspareil wurde zwischen 1744 und 1748 im englischen Stil erbaut. Das orientalische Haus und das Schloss, das sich gleich nebenan befindet, können in den Sommermonaten auch von innen besichtigt werden. Wir waren letzten Sommer mit unserem Wohnmobil hier.

Sanspareil liegt in der Gemeinde Wonsees, unweit von Bayreuth im deutschen Bundesland Bayern.
Der Steingarten von Sanspareil - "Er ist unübertroffen".
Der Bau des Sanspareiler Steingartens wurde von Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth initiiert und von seiner Frau Markgräfin Wilhelmine vollendet. Als einer der ersten Gäste Friedrichs den Park mit seinen bemerkenswerten Steinformationen sah, soll er ausgerufen haben: "C'est sans pareil!", d.h. "Das ist beispiellos! Und so heißt der Park heute ...

Wir sind uns einig, dass der Park bzw. der Felsengarten eine reizvolle und fantasievolle Umgebung bietet. Es gibt viele aufregende Felsformationen, die man sich ansehen oder auf denen man herumklettern kann... Obwohl viele der Häuser und Statuen, die es hier einst gab, heute nicht mehr existieren, gibt es immer noch viele Bögen, Höhlen und Treppen.



Im Garten finden Sie u.a.:
- Parterre - eine geometrische Fläche mit Pyramidenbäumen
- Der Regenschirm - eine Klippe mit einem breiten Überhang
- Die Höhle der Diana - eine Höhle, in der sich einst Skulpturen der Göttin Diana mit Pfeil und Bogen und drei Nymphen mit Jagdhunden befanden.
- Vulkanhöhle und Bärenloch - die größte Höhle des Parks, in der sich auch die kleinere Höhle Björnhålet befindet.
- Belvedere - eine Klippe, auf der sich einst ein achteckiger Pavillon befand.
- Kalypsos Höhle - eine Höhle am Fuße des Belvedere-Felsens, in der sich einst Statuen von Calypso und anderen befanden


Als wir hier waren, mitten im Sommer, war die Gegend auch sehr grün.

Die Theaterruine im Steingarten von Sanspareil
Einer der besonderen Orte im Felsengarten von Sanspareil ist die sogenannte Theaterruine. Es ist eines der Gebäude, die seit ihrer Errichtung im 18. Jahrhundert fast unversehrt geblieben sind.

Es ist nicht bekannt, ob das Theater ursprünglich für Aufführungen genutzt wurde, aber es ist wahrscheinlich, dass dies der Fall war, da es Platz für ein Orchester und ein Publikum bietet. Zumindest wurden hier seit 1985 in den Sommermonaten Musikstücke aufgeführt.

Orientalisches Gebäude in Sanspareil
Im Steingarten von Sanspareil befindet sich auch ein orientalisches Gebäude. Es wurde zwischen 1746 und 1747 von dem Architekten Joseph Saint-Pierre nach den Vorstellungen der Markgräfin Wilhelmina errichtet.

In den Sommermonaten wird das Innere des orientalischen Gebäudes bei Führungen in deutscher Sprache gezeigt. Das Ticket gilt auch für den Eintritt zum Schloss Zwernitz oder, wenn Sie ein Kombiticket kaufen, für alle wichtigen Sehenswürdigkeiten rund um Bayreuth, die mit Markgräfin Wilhelmine verbunden sind.



Neben den Möbeln und Tapeten können Sie auch den kleinen Innenhof besichtigen.


Borgen Zwernitz
Bei einem Besuch des Steingartens Sanspareil können Sie auch die Burg Zwernitz besichtigen. Die Burg wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, wurde jedoch zerstört und wieder aufgebaut. Das meiste, was Sie heute von der Burg sehen, stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert.


Im Inneren des Schlosses gibt es nicht viel zu sehen, aber man kann einige Räume und einige alte Waffen besichtigen und auf den Turm steigen.



Wo kann ich übernachten oder mein Wohnmobil parken?
In und um Bayreuth gibt es eine Menge zu sehen, daher ist es ratsam, von dort aus zu starten. Wenn Sie mit dem Wohnmobil anreisen, gibt es einen Stellplatz auf einem relativ zentralen Parkplatz in Bayreuth namens P Grünewaldstraße. Strom ist vor Ort verfügbar und es besteht die Möglichkeit, die Trockentoilette gegen Bezahlung mit Münzen zu leeren.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
In der Umgebung von Sanspareil Stone Garden gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Wir empfehlen sehr Bayreuth besuchen und die erstaunliche Schlosspark Hermitage. Verpassen Sie nicht die schöne Stadt Bambergdie ganz in der Nähe liegt. Oder warum besuchen Sie nicht das schöne Würzburg? Noch mehr Tipps zu Sehenswürdigkeiten in Deutschland finden Sie weiter unten.
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Bayern
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Deutschland befindet sich im Südwesten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Disney entwarf...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Nakenbad in Deutschland - Friedrichsbad in Baden Baden
Nacktbaden in Deutschland? Ja, warum nicht? Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist ein traditionelles Bad mit einer langen...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Mit der Fähre nach Deutschland - an der Küste
Gestern Morgen haben wir Trelleborg und Schweden verlassen und sind auf eine Fähre nach Deutschland gerollt, näher an...
Burg Regenstein in Blankenburg - und Sandsteinhöhlen
Die Burg Regenstein in Blankenburg ist eine historische Burgruine in der deutschen Region Harz. Hier können Sie...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Residenz Würzburg - fantastisches deutsches Barockschloss
Die Residenz in Würzburg ist ein beeindruckendes Barockschloss und gilt als eines der schönsten Beispiele für...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...

Haben Sie den Steingarten von Sanspareil besucht?
Haben Sie den Felsengarten Sanspareil besucht? Oder vielleicht Bayreuth, oder einen anderen interessanten Ort in der Nähe? Lassen Sie es uns wissen!
Fakten über den Steingarten Sanspareil und das Schloss Zwernitz
- Kommune: Wonsees
- Bezirk: Kulmbach
- Bundesland: Bayern
- Standort: Der Felsengarten Sanspareil liegt weniger als 20 Kilometer westlich von Bayreuth in Ostdeutschland.
- Land: Deutschland
- Jahr der Errichtung: 1744 – 1748
- Architekt: Joseph Saint-Pierre
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Bayreuth Tourismus
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Der Felsengarten von Sanspareil ist immer geöffnet. Die Sehenswürdigkeiten sind von April bis September von 09 bis 18 Uhr geöffnet. 1. Oktober bis 17. Oktober von 10 bis 16 Uhr. Der Rest des Jahres sind die Sehenswürdigkeiten geschlossen. Montags ist er ebenfalls geschlossen (2023).
- Preis: Der Besuch der Stätte kostet 3,50 EUR pro Person (ca. 40 €). Das Kombiticket "Wilhelminische Welt" (das auch das Neue Schloss, das Markgräfliche Opernhaus, das Alte Schloss in der Eremitage und das Schloss Fantaisie umfasst) kostet 18 EUR/Person (ca. 200 EUR) für Erwachsene oder 16 EUR/Person (ca. 180 EUR) für Ermäßigungsberechtigte.
- Verfügbarkeit: Der Park ist größtenteils für Menschen mit Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln zugänglich. An einigen Stellen gibt es Treppen. Im Besucherzentrum der Burg Zwernitz gibt es eine barrierefreie Toilette. Die Räume des Schlosses sind nur über Treppen erreichbar.
- Parken: Es gibt einen Parkplatz, auf dem Sie auch Ihr Wohnmobil abstellen können.
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Was für Felsformationen!
Ich liebe diese alten Schlösser in Deutschland.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
14. Januar 2023 - 11:01
Helena sagte:
Ja, sie sind köstlich, nicht wahr? Und vielen Dank!
15. Januar 2023 - 10:01