Wunderschönes Verona in Italien! Das römische Teatro Romano wurde 30 n. Chr. erbaut und bot zur Zeit der Römer in Italien Platz für 25 000 Zuschauer. Heute ist das Amphitheater in Verona das größte Opernhaus der Welt, und die Stadt besitzt nach Rom die zweitmeisten römischen Überreste. Besuchen Sie mit uns die Arena di Verona in Italien mit Fotos und Text!
Verona - eine Stadt mit einer langen Geschichte
Verona ist eine antike Stadt mit einer langen Geschichte. Archäologischen Funden zufolge war sie möglicherweise schon in prähistorischer Zeit bewohnt und wurde dann von den Etruskern übernommen, bevor sie eine römische Stadt wurde. Die meisten der erhaltenen römischen Überreste, wie das Amphitheater, mehrere Brücken, Mauern und Gewölbe, stammen aus den 100er Jahren vor Christus. Nur Rom übertrifft Verona in der Anzahl der erhaltenen römischen Architekturreste!
Wir schlenderten eine Weile durch die Stadt, und man muss sagen, dass die Geschichte hier überall in den Mauern zu finden ist. Wir haben uns auch in den Geschäften umgesehen, aber die meisten Dinge, die uns gefielen, waren zu teuer, so dass wir nichts aus den Geschäften mitgenommen haben.
Die Stadt ist auch als Schauplatz von Shakespeares Stück Romeo und Julia bekannt. Interessant ist auch die Flagge der Stadt, die fast genauso aussieht wie die Flagge von Schweden!

Das Amphitheater von Verona
Das Amphitheater von Verona, oder Arena di Verona, wie es auf Italienisch heißt, dominiert die Skyline der Stadt und ist eines der größten römischen Amphitheater der Welt. Sie wurde 30 n. Chr. erbaut und ist damit eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Es ist auch eine der beliebtesten Attraktionen Veronas, die jedes Jahr über 500.000 Besucher in die Stadt lockt. Heute finden hier Opernaufführungen statt, bei denen alle 22.000 Plätze schon Monate im Voraus ausverkauft sind.



Ein schöner Abschluss des Tages
Wir beendeten den Tag mit einem guten Essen außerhalb des Wohnmobils. Was könnte besser sein als italienische Spezialitäten, wenn man in Italien ist? Nun, vielleicht mit etwas anderem gemischt... Crossover muss nicht falsch sein!

Mit dem Wohnmobil nach Venedig
Als wir den Campingplatz am Gardasee verließen, fragten die Mädchen an der Rezeption besorgt, ob wir irgendwelche Reservierungen hätten....
Warum nicht ein Wohnmobil in Italien mieten? - Ein tolles Wohnmobil-Land
In Zusammenarbeit mit Compare and Choose Warum nicht ein Wohnmobil in Italien mieten? Wir sind in...
Der Lago d'Iseo - der schönste See Italiens?
Klar, der Gardasee ist schön, aber der Lago d'Iseo ist fast noch schöner! Wir sind am Abend dorthin gefahren...
Giazza - ein Bergdorf in Norditalien
Giazza ist ein kleines Bergdorf in Norditalien, das wir besuchen durften. Das Beste...
Die Schädelkirche in Otranto - 800 Schädel in einer italienischen Kirche
Die Kathedrale von Otranto in Süditalien wird manchmal auch als Kirche des Baptisteriums von Otranto bezeichnet, und es gibt eine...
Sturm und Hagel in Italien - mitten im Sommer
Das Wetter hier in Italien ist völlig unberechenbar! Als wir heute Morgen aufgewacht sind, schien die Sonne,...
Tropea in Italien - genießen Sie einen Urlaub in Kalabrien
Tropea in Italien hat uns im Sturm erobert. Die Klippen sind hoch, und das Dorf liegt auf dem Gipfel mit...
Mit dem Wohnmobil in Ligurien - Die Blumenküste Italiens
Die italienische Blumenküste, wie reizvoll klingt das denn? Wir waren sehr neugierig, mehr zu sehen...
Toskana - eine Reise durch das Kulturerbe der etruskischen Toskana Grosseto und Livorno
Gastautorin: Cornelia Tonéri Blunda. Und so denkt man an die Toskana. Was sehen Sie vor sich? Berg,...
Valpolicella - die Weintäler in Norditalien
Gestern haben wir eine Tour durch die Weinberge des Valpolicella gemacht, der Weinregion, die nördlich der...
Bergamo in Italien - eine Stadt mit Aussicht
Willkommen in Bergamo, Italien! Bergamo, in Norditalien gelegen, besteht aus Citta Bassa, der...
10 Tipps für einen Besuch in Venedig
Venedig ist auf Stelzen in einer Lagune gebaut. Um all die kleinen Inseln herum gibt es Brücken. oder so...
Fähre Italien - Griechenland
Gestern Abend sind wir mit der Fähre Italien - Griechenland von Brindisi in Süditalien nach Igoumenitsa in...
Weine aus dem italienischen Piemont - Inspiration für eine verlockende Region
Wir haben Weine aus dem italienischen Piemont verkostet und vor allem sind wir neugierig geworden...
Autofahren in Süditalien
In den letzten zwei Tagen sind wir hier in Süditalien ziemlich lange Strecken gefahren. Vorgestern...
Eine Wohnmobilreise nach Italien: Toskana und Rom
Gastautoren: Maria und Jöran Hier setzen wir unseren Rückblick auf die Jahre mit dem Wohnmobil fort. Sehr geeignet...
Sonne und Meer in Italien - an den Ufern des Gardasees
Wir sind immer noch auf dem Campingplatz Piantelle am Gardasee. Es ist Sonne und Schwimmen in Italien...
Brescia und Trentino - Inspiration aus Norditalien
Brescia und Trentino sind zwei Provinzen in Norditalien. Diese Woche waren wir zu einer...
Ein Tag in La Spezia, Italien
Unsere Mittelmeerkreuzfahrt mit der Freedom of the Seas begann in Barcelona und ging dann weiter mit Stopps in...
Weinverkostung in Valpolicella, Italien
Tag D. Endlich war es Zeit für die Weinverkostung. Das ist es, wovon ich gesprochen habe...
Pragser Wildsee in den Dolomiten - schöner Alpensee in Italien
Der Pragser Wildsee ist ein märchenhaft schöner Alpensee, der auch als "Pragser Wildsee" bezeichnet wird...
Reisen Sie nach Italien?
Heute präsentieren wir einen Gastbeitrag Italien ist ein wunderschönes Land, in dem es so viel zu sehen gibt und...
Stadtcamping in Mailand - und eine beschädigte Wohnmobilleiter
Hier auf dem Campingplatz im Stadtzentrum von Mailand waren wir mit Putzen und Waschen beschäftigt. Ein nicht ganz billiges Vergnügen...
Autofahren in Norditalien - 5 Ziele, die man nicht verpassen sollte
Heute präsentieren wir einen Gastbeitrag Es gibt viele Möglichkeiten, Norditalien zu erleben. Manche bevorzugen...
Jesolo International - Luxus-Camping in Italien
Der Luxus-Campingplatz Jesolo International befindet sich in Lido Di Jesolo, Italien. Hier, in der Nähe von Venedig, finden Sie...
Chioggia in Italien - Willkommen in Klein-Venedig!
Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Chioggia in Italien Klein-Venedig genannt wird. Genau wie Venedig...
Camping Rialto - vom Luxus-Camper bis zum Abenteuer-Camper
Nach fünf Tagen auf dem exklusiven Campingplatz Jesolo International sind wir, gelinde gesagt, ein bisschen verwöhnt von Luxus...
Unternehmungen in Rom - Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Was kann man in Rom unternehmen? Italiens Hauptstadt ist wie ein lebendiges Museum der Geschichte, aber...
Die Kunst, eine Mahlzeit in Italien einzunehmen
Die italienische Esskultur ist in der ganzen Welt bekannt und in der italienischen Küche finden Sie viele...
Südlich des Gardasees
Jetzt sind wir am Gardasee entlang nach Süden gefahren und haben auf einem absolut riesigen Campingplatz übernachtet, der ...

Tess sagte:
So sieht es also aus... das Amphitheater in Verona... Ich habe eine Freundin, die sich dort nach einer Opernaufführung verlobt hat. 🙂
04. August 2011 - 22:17
Inger und Ingemar sagte:
Jetzt bin ich fast neidisch............Verona! Ich war schon mehrere Male bei den Opernfestspielen dabei. Schade, dass Sie eine unglaubliche Erfahrung verpasst haben! Man muss kein Interesse an der Oper haben, um das Spektakel zu genießen. Ich weiß, dass man Karten für das Parkett lange im Voraus kaufen muss, aber die Plätze auf der Treppe sind normalerweise kurzfristig verfügbar, aber die Nachfrage ist wahrscheinlich gestiegen.
Wir haben das Amphitheater in Pula NICHT verpasst......, aber wir haben Strafzettel bekommen 🙂 Gute Reise!
05. August 2011 - 15:03
admin sagte:
Tess, Verona ist ein romantischer Ort, um sich zu verloben!
🙂
Inger und Ingemar, wir wollten unbedingt eine Opernaufführung in Verona sehen und haben uns vor unserer Abreise nach Karten umgesehen, aber es war so furchtbar teuer, dass wir es als einen zu großen Eingriff in unsere Reisekasse empfanden. Ich finde es toll, dort eine Opernaufführung zu sehen! Interessant (aber traurig) zu hören, dass Sie in Pula Strafzettel bekommen haben. Es war wirklich unheimlich schwierig, dort zu parken!
06. August 2011 - 16:40
anna olsson sagte:
Hallo. Wir werden diesen Sommer nach Verona fahren. Wir fahren seit 6 Jahren nach Italien und dieses Jahr werden wir in Verona wohnen. Warst du dort auf einem Spielfeld? Ich habe ein paar gefunden, aber es ist immer gut, von anderen zu hören. Wenn ja, wo haben Sie einen Platz gefunden?
Dank / anna
10. Januar 2012 - 15:24
admin sagte:
Anna, schön, dich hier zu sehen, und das mit den Italienreisen klingt toll! Nein, wir haben nie in Verona gestanden. Wir waren den ganzen Tag dort und haben dann ziemlich zentral geparkt, in der Nähe des Amphitheaters. Abends übernachteten wir auf einem Campingplatz an der Südseite des Gardasees. Ich hoffe, Sie haben diesen Sommer eine tolle Reise nach Italien!
10. Januar 2012 - 19:34