Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist ein fantastisches Kleinod, das sofort zu einem Lieblingsort wurde. Die Stadt liegt an der Ferienroute "Korsvirkesvägen" und bietet unter anderem einen baumübergreifenden Charme und nicht weniger als drei (!) Flüsse. Hier sind unsere besten Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hann. Münden.
Inhaltsübersicht
Hann. Münden in Deutschland
Als wir beschlossen, die Korsvirkesvägen In diesem Sommer mussten wir eine Reihe von Stationen auswählen. Die gesamte Strecke ist über 300 Meilen lang und umfasst mehr als 100 Städte.
Einer der Orte, an denen Peter während seines Studiums süchtig wurde, war Hann. Münden. Die schönen Bilder von Fachwerkidyllen in Verbindung mit Wasser haben uns angesprochen, und wir wurden nicht enttäuscht!

Hann. Münden liegt im Bundesland Niedersachsen in Mitteldeutschland, etwa 15 Kilometer südlich von Hannover und mehr als 20 Kilometer westlich von Leipzig.
Was zu tun ist in Hann. Münden?
Was man in Hann. sehen und tun kann. Münden? In erster Linie können Sie natürlich zwischen den reizvollen Fachwerkhäusern flanieren, aber es gibt noch viel mehr zu sehen und zu entdecken. Wir haben unsere besten Tipps hier in einer Liste zusammengestellt.
1. zwischen Fachwerkhäusern flanieren
Wir fahren den "Korsvirkesvägen" entlang, und so ist es nicht verwunderlich, dass wir Fachwerkhäuser entdecken. Hann. Münden ist da keine Ausnahme. Die charmanten Fachwerkhäuser stehen dicht gedrängt, und es ist ein Vergnügen, die Freude des Zimmermanns zu sehen.



Die Fachwerkhäuser setzen sich Straße für Straße mit ihren individuellen und oft leicht schiefen Häusern fort. Wenn man hier spazieren geht, fühlt man sich ein bisschen wie in einer Märchenwelt.

2. die Stadtmauern und Türme besichtigen
Es sind nicht nur die kreuzförmigen Häuser, die Hann. Münden wirkt wie eine Märchenstadt, aber auch die Stadtmauern und die Steintürme. Die Stadtmauern sind gut erhalten, und die Innenstadt ist so klein, dass man sie bequem zu Fuß umrunden kann.



In Hann. Münden gibt es auch eine ganze Reihe von alten Türmen. Münden, wie zum Beispiel der 40 Meter hohe Fährenpfortenturm.

3. entlang von Flüssen und Brücken wandern
Was ist das Besondere an Hann. Münden ist dadurch gekennzeichnet, dass drei Flüsse durch die Stadt fließen: die Weser, die Werra und die Fulda. Mit anderen Worten: Sie haben fast überall Wasser und Brücken um sich herum.



Eine der schönsten Brücken ist die Historische Werrabrücke.

4. eine Bootsfahrt machen
Bootsfahrten gehen auf der Fulda und der Weser. Eine Alternative ist natürlich auch eine schöne Bootsfahrt.

Es war auch schön, auf dem Campingplatz zu stehen und den Booten beim Ablegen zuzusehen.

5. die St. Blasius-Kirche besuchen
Die St.-Blasius-Kirche ist eine beeindruckende Kirche, die mitten in der historischen Altstadt steht. Der Chor und das östliche Seitenschiff stammen aus dem späten 13. Jahrhundert, während der Rest der Kirche im 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurde.


6. das schöne Rathaus besichtigen
Eines der schönsten Gebäude in Hann. Münden ist das Rathaus der Stadt. Das ursprüngliche Gebäude wurde um das Jahr 1400 errichtet und Anfang des 17. Jahrhunderts im Stil der Weserrenaissance umgebaut.

Die Fassade wurde reich verziert, um die Macht und den Reichtum der damaligen Zeit zu repräsentieren. Heute befindet sich im Haus die Touristeninformation und das Restaurant "Ratsbrauhaus".

7. im "Ratsbrauhaus" zu Abend essen
Eines Abends aßen wir im "Ratsbrauhaus" im Keller des Rathauses zu Abend. Peter begann mit einer Kartoffelsuppe. Dann wählte er "Wildgulasch" mit Bandspaghetti, und Helena bestellte Wienerschnitzel mit Champignonsauce und Pommes frites.



Über Hätten wir gewusst, wie groß die Desserts sind, hätten wir uns eins geteilt, aber jetzt war es für jeden eins. Wir hatten die Energie nicht alles essen, aber es war gut! Helena bestellte "Kaiserschmarrn", eine Art Pfannkuchen, mit Apfelkompott und Vanilleeis.

Peter bestellte weiße Sachertorte mit Mango und Joghurt. Wir waren sehr satt und zufrieden nach diesem Essen, das können wir versprechen!

8. auf den Turm der Tillyschanze aufsteigen
Noch eine Sache, die man in Hann. Münden ist der Aufstieg zum Turm der Tillyschanze, der sich auf einer Anhöhe in der Nähe der Stadt befindet (ganz am Ende des Bildes unten). Wir hatten geplant, hier hinaufzugehen, aber der Besuch wurde wegen des starken Regens abgesagt.
Die Tillyschanze ist ein 25 Meter hoher Aussichtsturm im Reinhardswald, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Der Turm wurde zwischen 1881 und 1885 erbaut und erinnert mit seinem Namen an Johann Tserclaes Tilly und die Belagerung der Stadt Münden während des 30-jährigen Krieges.

9. Erfahren Sie mehr über Dr. Eisenbart
Johann Andreas Eisenbart wurde am 27. März 1663 in Oberviechtach geboren und starb am 11. November 1727 in Hann. Münden. Eisenbert war Augenarzt und erfand eine Nadel zum Durchstechen von Sternen und einen Haken für die Polypenchirurgie. Er stellte alle Arten von Medikamenten her, aber auch Bruchbänder, künstliche Zähne und künstliche Augen.

Doktor Eisenbart wurde in einer Krypta im Kreuzgang, in der Mitte des Altars in der St. Aegidienkirche beigesetzt. Am Nordende der Kirche befindet sich ein Grabstein aus dem Jahr 1837, der zu seinem Gedenken errichtet wurde.

10. das Dornröschenschloss Sababurg besuchen
Wenn Sie einen kleinen Ausflug von Hann. Münden können Sie die Sababurg besichtigen, die auch "Dornröschenschloss" (Törnrosaslottet) genannt wird.
Die 1334 erbaute Sababurg kam nach verschiedenen Streitigkeiten im 15. Jahrhundert in hessischen Besitz und wurde zu einem Jagdschloss umgebaut, bevor sie im 30-jährigen Krieg von Tilly schwer beschädigt wurde.

Da die Burgruine zu dieser Zeit von einer hohen und langen Dornenhecke umgeben war, diente sie möglicherweise als Vorlage für das Dornröschen-Märchen der Brüder Grimm.


Heute ist das märchenhafte Schloss nur noch eine Ruine, aber immer noch einen Besuch wert. Als wir hier waren, ging es vor allem darum, das Schloss und den Rosengarten zu besichtigen. Zu bestimmten Zeiten (derzeit an den Wochenenden von April bis Oktober um 14.30 Uhr) können Sie eine märchenhafte Aufführung des Märchens "Dornröschen" der Brüder Grimm in Kurzform erleben.

Als wir hier waren, gab es auch einen kleinen Imbisswagen, und in der Nähe befinden sich der Tierpark Sababurg und der Sababurger Wald.



Mehr zu tun in Hann. Münden für Kultur- und Geschichtsinteressierte
Möchten Sie noch mehr von dieser schönen Stadt erleben? Hier finden Sie weitere Vorschläge für Unternehmungen in Han. Münden, für alle, die sich für Kultur und Geschichte interessieren.
- Kloster Bursfelde ist ein ehemaliges Benediktinerkloster (Klosterhof 5).
- Burg Guelph in Hann. Münden wurde 1501 von Herzog Erich I. von Lüneburg-Braunschweig fertiggestellt. (Schlosspl. 10)
- Rotundan wurde Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut und ist der einzige erhaltene Teil des oberen Stadttors.
- St. Aegidien ist die Kirche, in der Doktor Eisenbart begraben ist. (Aegidiipl. 1)

Mehr zu tun in Hann. Münden für Naturliebhaber
Mögen Sie die Natur am liebsten? Dann finden Sie noch mehr Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hann. Münden hier:
- Naturpark Münden ist einer der ältesten Naturparks in Deutschland.
- Westerstein ist ein Inschriftenstein, der den Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser markiert.

Wo können Sie mit Ihrem Wohnmobil übernachten oder bleiben?
Natürlich gibt es in Hann. Münden viele verschiedene Hotels und andere Unterkunftsmöglichkeiten. Münden zur Auswahl. Wir besuchten die Stadt mit dem Wohnmobil und blieben auf dem Campingplatz/Parkplatz Busch Freizeit & Tourismus. Es gibt sowohl Campingplätze als auch Stellplätze und Sie haben perfekt Standort, um die Stadt zu besuchen. Es ist auch schön, am Kanal zu stehen und all die Boote zu beobachten, die vorbei tuckern.
Wenn Sie jedoch ein Wohnmobil mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen haben, können Sie die kleine Brücke nicht passieren. Stattdessen können Sie vor dieser letzten Brücke rechts abbiegen und gelangen so zu Wohnmobilstellplatz Am Weserstein.


Aktivitäten in Hann.Münden - im Film
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Hann. Münden
Es gibt natürlich noch mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Hann. Münden. Zum Beispiel finden Sie tolle Städte wie Kassel und Göttingen. Wir können auch Besuche empfehlen in Goslar, Wernigerode, Quedlinburg und das Naturgebiet Thale im Harz.
Thale im Harz - zwischen Hexen und Teufelsmauern
Thale im Harz - hier gibt es dramatische Landschaften, gemischt mit Elementen der...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Greifswald in Deutschland - Sehenswürdigkeiten und schwedische Geschichte
Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Gästehafen Krummin - und Radtour nach Freest und Wolgast
Der Gästehafen Krummin ist ein schöner Gästehafen auf der Insel Usedom in Deutschland. Wir sind hier gesegelt, mit Süd...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Landschaft. Der Naturraum...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Autobahn durch Deutschland - und zwei Nächte auf dem Campingplatz
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Festivals in Deutschland - jetzt beginnt die Festivalsaison
Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste und in diesem Frühjahr...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Besuch in Stralsund - ein deutsches Kleinod
Wenn Sie im Nordosten Deutschlands unterwegs sind, sollten Sie sich einen Besuch in Stralsund nicht entgehen lassen. Dieses hübsche kleine...

Weitere Tipps für Unternehmungen in Hann. Münden?
Waren Sie schon einmal in Hann. Münden? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Vielleicht haben Sie noch mehr Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hann. Münden?
Fakten über Hann. Münden
- Land: Deutschland
- Bundesland: Niedersachsen
- Kreis: Göttingen
- Anwohner: Etwas mehr als 24 000 (2019)
- Name: Egentligen Hannoversch Münden
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Reisen Sie zu ihm. Münden
- Flüge: Fliegen Sie nach Leipzig, Hannover, Düsseldorf oder Frankfurt am Main und fahren Sie mit dem Zug oder einem Mietwagen weiter.
- Auto/Auto: Sie können die Öresundbrücke überqueren und nach Hann. Münden (ca. 8 Stunden von Malmö entfernt), oder mit der Fähre, z. B. Finnlines Malmö-Travemünde, Nynäshamn-Rostock, Göteborg-Kiel oder Rödby-Puttgarden.
bmlarstravellingblog sagte:
Hann. Münden sieht absolut fantastisch aus und ist eine Stadt, von der wir zu Beginn des Sommers zum ersten Mal gehört haben. Jetzt haben wir eine neue Fachwerkstadt, die wir bei unserer nächsten Reise nach Deutschland besuchen werden.
Die Tatsache, dass es in der Stadt Wasser und oft sogar drei Flüsse gibt, macht sie noch schöner und gemütlicher.
08. Juni 2022 - 16:16
Helena sagte:
Eine tolle Stadt, die wir auf jeden Fall empfehlen können! Es ist nicht so groß und mit all den Flüssen auch ganz nett und hübsch! 🙂
10. Juni 2022 - 22:06