Labin in Kroatien ist eine bezaubernde Stadt an der Ostseite Istriens. Wir begannen mit einem frühen Flug nach Zagreb, wo wir unser Wohnmobil abholten. Dann konnte unsere Wohnmobiltour durch Istrien beginnen! Unser erster Halt war in der charmanten Stadt Labin in Istrien, wo wir ein fantastisches Abendessen hatten, bevor wir zum Camping Marina an der Küste hinunterfuhren.
Abholung des Wohnmobils in Zagreb
Wohnmobil Unternehmen Petroni holte uns am Flughafen ab und fuhr uns zur Firma, wo wir das Wohnmobil besichtigten und einige Papiere unterschrieben. Das Wohnmobil ist leicht und flink zu fahren und hat genau die richtige Größe für zwei Personen. Bis jetzt haben wir sowohl gute als auch weniger gute Dinge über den Van herausgefunden, aber wir werden euch einen vollständigen Bericht geben, sobald wir die Möglichkeit hatten, ihn im Laufe der Woche zu testen. Jetzt ist es Zeit für das Wohnmobil Istrien!

Mit dem Wohnmobil durch Istrien
Es ist toll, dass es endlich losgeht Reise mit dem Wohnmobil! Natürlich mussten wir einkaufen und fuhren zunächst zum Konzum-Lebensmittelladen, wo wir uns inzwischen sehr wohl fühlen.
Wir haben Lebensmittel, Toilettenpapier und so weiter gekauft (aber die Spülbürste und das Spülmittel vergessen ...). Dann fuhren wir auf die Autobahn und fuhren von Zagreb nach Rijeka, vorbei an Opatija (wo wir die Aussicht bewunderten) und weiter in die charmante kleine Stadt Labin in Kroatien.

Labin in Kroatien
Labin in Kroatien ist der Hauptort der Gemeinde Labin, zu der auch der Touristenort Rabac gehört. Labin liegt an der Ostküste, etwa 4,5 Meilen von Pula und etwa 5,5 Meilen von Opatija entfernt.
Labin - eine charmante Stadt
Wir kamen am Abend in Labin an und stellten sofort fest, dass diese kleine mittelalterliche Stadt, die hoch auf einem Hügel liegt, sehr charmant ist. Auf der Spitze des Hügels steht eine Kirche, und alle Häuser scheinen sich zu ihr hinaufzuziehen. Wir parkten das Wohnmobil in der Mitte des Zentrums und machten einen kurzen Spaziergang, bevor es Zeit für das Abendessen war.

Restaurant in Labin
Es war ein Abendessen in einem Restaurant Velo Kafewo wir ein fantastisches 3-Gänge-Menü zu uns nahmen. Wir begannen mit Toast mit Trüffelkäse und Feigen und fuhren fort mit Pasta mit kleinen Flusskrebsen in Weinsauce (Danke Imelda für den Tipp!).


Nachspeise: Labinski krafi
Der Nachtisch war eine lokale Spezialität, "labinski krafi", kleine mit Käse gefüllte Teigtaschen, die mit Kolasauce serviert wurden. Ähnliche Knödel werden offenbar im gesamten östlichen Teil Istriens hergestellt, allerdings werden sie dann gesalzen und mit Hühnersoße oder ähnlichem gegessen. Nur hier in Labin wird das Gericht süß serviert, also war es wirklich ein . Spezialität. Probieren Sie es, wenn Sie hierher kommen, sehr lecker!

Campingplatz Marina
Richtig zufrieden nach dem guten Abendessen gingen wir hinunter zu Campingplätze MarinaDie Stadt liegt an der Küste südlich von Labin. Dies ist ein hervorragender Campingplatz mit Stellplätzen direkt am Meer, einem Infinity-Pool und guten Tauchmöglichkeiten.

Siehe mehr in der Nähe von Labin in Kroatien
In Kroatien gibt es eine Menge zu sehen und zu erleben! Hier finden Sie Vorschläge für tolle Orte, die nicht allzu weit von Labin entfernt sind:
- Opatija - Historischer Kurort mit Charme aus der Jahrhundertwende
- Fažana - Eine Perle an der Westküste von Istrien
- Pula - Die Stadt mit dem beeindruckenden Amphitheater

Fakten über Labin in Kroatien
- Land? Kroatien
- Landkreis? Gespanschaft Istrien
- Sprache? Kroatisch (viele sprechen auch Englisch)
- Anwohner? 11 000 (2012)
- Währung? Kuna (HRK)
- Preispunkt? Billiger als Schweden
- Zeitverschiebung? Nein
Reisen nach Labin in Kroatien
- Bil: Die Fahrt von Zagreb nach Labin dauert etwa 2 Stunden und 45 Minuten (Mautstraße). Von Opatija aus dauert die Fahrt etwa eine Stunde.
- Bus: Es gibt Busse von vielen Orten in Kroatien.
Ein Teil dieser Reise war Teil einer Pressereise. Die Texte, Bilder und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Rolle o Carina sagt:
Es sieht schön aus, ein "Plåtis" ist dort wahrscheinlich eine gute Unterkunft!
Viel Vergnügen und viel Spaß.......
17. Mai 2016 - 8:46
Åsa sagt:
Das klingt nach einem guten Start!
17. Mai 2016 - 8:51
Ama de casa sagt:
Was für ein cooles Wohnmobil! Es sieht fast so aus, als könnte es durch enge Gassen fahren. Aber nur fast 😉 .
Klug, das Geschirr zu vergessen - dann muss man es nicht abwaschen 😀
Gute Fahrt in Plåtis! 🙂
17. Mai 2016 - 9:19
znogge sagt:
Wie schön die Natur ist und wie gut sie aussieht! Ich bin mir sicher, dass es eine lohnende Woche für dich sein wird 😀
17. Mai 2016 - 9:23
admin sagt:
Rolle o Carina, Gips scheint eine perfekte Art zu sein, um herumzufahren! Natürlich geht das auch mit einem größeren Camper, aber wir haben schon erlebt, wie einfach es ist, mit so einem kleinen Ding in der Stadt zu parken 😉 .
Åsa, das fühlt sich nach einem tollen Start an 🙂 .
Ama de casa, das Beste ist, dass es einfach zu parken ist! Und ja, haha, es ist toll, nicht abwaschen zu müssen, aber ich habe das leise Gefühl, dass wir früher oder später etwas gegen den kleinen Spülenhaufen unternehmen müssen... also wird es heute ein weiterer Besuch im Laden sein 😉 .
Znogge, es ist so schön hier! Mehr Bilder versprochen 🙂
17. Mai 2016 - 9:43
Lars Permelin sagt:
Es macht wahrscheinlich Spaß und ist interessant zu vergleichen, wie es ist, mit einem Pflaster zu fahren, auf das manche Leute wechseln, um ein ruhigeres Auto zu haben. Das Abendessen im Restaurant sieht köstlich aus.
17. Mai 2016 - 10:21
Jan o Marita Svensson sagt:
Es wird Spaß machen, Ihnen auf Ihrer Reise zu folgen.
17. Mai 2016 - 10:33
Steve sagt:
Was für eine köstliche Mahlzeit, ich hätte sie gerne probiert. Viel Glück bei Ihren neuen Abenteuern!
17. Mai 2016 - 10:35
Husbilspraktikan sagt:
Das sieht gut aus! Es scheint ein bisschen so zu sein wie das Essen in Portugal: einfach (ohne viel Aufhebens), aber mit guten, frischen Zutaten. Es wird Spaß machen, eure Reise zu verfolgen - grüßt Plåtis!
17. Mai 2016 - 11:05
admin sagt:
Lars Permelin, ja, für diejenigen von uns, die viel mit größeren Wohnmobilen unterwegs waren, ist das interessant. Bis jetzt können wir sagen, dass das Parken in Städten damit viel einfacher ist. Natürlich ist es im Inneren etwas beengter, aber für eine einwöchige Reise spielt das keine Rolle.
Jan und Marita, schön, dass Sie uns auf unserer Reise begleiten! 🙂
Steve, das war wirklich gut, und danke! 🙂
Die Camper-Praxis, also ein bisschen so, wie wir das Essen in Kroatien normalerweise wahrnehmen, reichhaltig und gute Zutaten, aber normalerweise nicht so anspruchsvoll. In diesem Restaurant war es wirklich gut, müssen wir sagen!
17. Mai 2016 - 11:42
Ida sagt:
Was für ein Spaß!
Du hättest das Essen gerne probiert...
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
17. Mai 2016 - 12:09
nils-åke hansson sagt:
Was für ein feines Essen, mit dem Sie die Reise beginnen. Eine gute Reise
17. Mai 2016 - 14:27
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Du scheinst eine tolle Zeit zu haben! Das Essen sah gut aus. Neugierig auf ihr Essen.
17. Mai 2016 - 15:09
BP sagt:
Was für ein schönes Auto - ein Citroën:-) Ich hoffe, Sie mögen die meisten "Franzosen";-)
Maßnahmen - lecker, lecker. Diese Pasta ist zum Sterben schön. Und da Sie vergessen haben, eine Spülbürste und Spülmittel zu kaufen, werden Sie den Rest der Woche auswärts essen müssen. Sonst ist es kein Sport;-)
17. Mai 2016 - 16:05
Lennart sagt:
Sieht aus, als hättet ihr eine tolle Zeit!
Machen Sie weiter so!
17. Mai 2016 - 16:18
Ika i USA sagt:
Oh, wie wunderbar! Das Essen in Kroatien gehört zu den besten, die ich je gegessen habe, ich mochte alles, was sie serviert haben (vor allem aber die Meeresfrüchte!)
17. Mai 2016 - 16:31
Imelda sagt:
Was für ein schöner erster Tag, den Sie hatten! Ich esse keine Nudeln zu den Flusskrebsen, sondern tueke das Brot einfach in die Soße, so gut! Normalerweise mache ich dieses Gericht hier zu Hause und manchmal auch im Wohnmobil ? Das ist ein Muss in Kroatien während der Krebssaison.
Haben Ihnen die Flusskrebse geschmeckt, müssen Sie auch die Miesmuscheln in Weinsoße probieren, wenn Sie Miesmuscheln mögen, das heißt? Im Gegensatz zu den Flusskrebsen werden sie in einer Weißweinsauce serviert.
Ich folge Ihnen und freue mich auf die Fortsetzung der Reise! Umarmungen
17. Mai 2016 - 16:57
Ditte sagt:
Es fühlt sich an wie ein guter Start mit schöner Landschaft, gutem Essen und einem schönen Wohnmobil.
Der "Putz" sieht praktisch und schick aus, mit einer Küchenzeile neben der Tür. (Vielleicht???)
17. Mai 2016 - 17:19
Matts Torebring sagt:
Es ist eine mächtige Straße durch die Berge, die von Zagreb nach Rijeka führt. Es wird interessant sein zu hören, was Sie von dem Auto halten. Passen Sie auf sich auf.
17. Mai 2016 - 20:00
towe sagt:
Es wird viel Spaß machen, diese Reise zu verfolgen!
17. Mai 2016 - 20:47
admin sagt:
Ida, sehr gutes Essen, und vielen Dank!
Nils-Åke, das Essen war eine angenehme Überraschung. Herzlichen Dank!
FantasyDining, wir werden während der Reise weiter über das Essen berichten!
BP, der Mann von der Wohnmobilfirma mag anscheinend den Fiat Ducato nicht (auf dem die Wohnmobile oft aufgebaut sind) 😉 Haha, ja wir dürfen zu Restaurants fahren (aber vielleicht nicht dreimal am Tag) 😉
Ika aus den USA, schön, dass Ihnen das Essen in Kroatien geschmeckt hat! Wir waren nicht immer so beeindruckt, obwohl wir guten gegrillten Fisch und Lammfleisch gegessen haben. Aber das war großartig! 🙂
Imelda, interessant zu hören! Es klingt gut, die Krebse auch allein mit Brot zu essen. Wir mögen Muscheln, also müssen wir danach Ausschau halten! 🙂
Ditte, ja, wir mögen die Kochnische neben der Tür. Es fühlt sich luftig und offen an und lässt sich leicht ein- und ausladen.
Matts, wir haben sowohl Plus- als auch Minuspunkte über das Auto zu sagen, wir werden in einem separaten Beitrag darauf zurückkommen! Auf jeden Fall ist er angenehm zu fahren und leicht einzuparken! 🙂
Towe, schön, dass du dabei sein konntest! 🙂
17. Mai 2016 - 21:04
Anonym sagt:
Was für ein köstliches Essen Sie hatten. Es wird interessant sein zu hören, was Sie über das Fahren in einem "Plåtis" denken. Wir schließen uns Ihnen an. ?
17. Mai 2016 - 23:33
Ulla Widing sagt:
Was für ein köstliches Essen Sie hatten. Es wird interessant sein zu hören, was Sie über das Fahren in einem "Plåtis" denken...wir werden folgen ?
17. Mai 2016 - 23:39
admin sagt:
Ulla Widing, das war sehr gut! Und ich bin froh, dass Sie mitmachen! 🙂
18. Mai 2016 - 7:12
Jan Roth sagt:
Schön, Ihnen zu folgen! Kroatien steht ganz oben auf unserer Reisemobil-Liste, das ist ein Muss - ich bin sehr gespannt auf Ihre Bewertung der Kompaktbilen nach der Woche. Wir selbst haben unser traditionelles Wohnmobil verkauft und einen Kompaktwagen mit einem starken Motor gekauft. Wir sind ein bisschen verliebt in die Freiheit.
Ich danke Ihnen für Ihren inspirierenden Blog.
18. Mai 2016 - 7:32
admin sagt:
Jan Roth, was für ein Spaß, dass Sie an Kroatien denken, das ist ein Land, das wir wirklich empfehlen können, mit einem Wohnmobil zu besuchen! Schön zu hören, dass Sie so ein kleines Wohnmobil haben! Uns gefällt das Konzept, auch wenn uns nicht alles an diesem Auto gefällt. Wir werden uns in Kürze mit einer ausführlicheren Bewertung zurückmelden! 😉
18. Mai 2016 - 8:01