Der Nationalpark Paklenica in Kroatien ist ein dramatischer Park in einer großen Schlucht, der wegen seiner alten Buchenwälder zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Nationalpark ist etwas weniger bekannt als Krka, Plitvice und Kornati, aber vielleicht ist er gerade deshalb etwas interessanter zu erkunden.
Inhaltsübersicht
Paklenica-Nationalpark in Kroatien
Der Nationalpark Paklenica in Kroatien (Nacionalni park Paklenica) besteht aus zwei Schluchten: Mala (kleine) und Velika (große) Paklenica. Der Park ist Teil des Velebit-Parks und damit seit 1978 ein UNESCO-Biosphärenreservat. Im Jahr 2017 wurde der Ort wegen seiner alten Buchenwälder in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

Der Nationalpark befindet sich in dem kleinen Dorf Paklenica Starigrad an den Hängen des Velebit-Gebirges in Norddalmatien, nicht weit von Zadar entfernt.
Annäherung an den Nationalpark Paklenica
Wir fuhren mit dem Auto von Zadar aus, und die Strecke dauerte etwa 45 Minuten. Als wir näher kamen, sahen wir die Berge, die immer höher wurden, je näher wir kamen. Auch die Vegetation wurde immer dichter und grüner und grüner.

Zuerst kommt man an einen Eingang, wo man bezahlen muss, und dann kann man eine weitere Strecke mit dem Auto fahren. Wie nah Sie heranfahren können, hängt davon ab, wie viele Leute vor Ihnen angekommen sind und am nächsten an Ihnen geparkt haben. Zum Glück ist dies nicht der touristischste Nationalpark Kroatiens, aber wir mussten trotzdem ein Stückchen laufen. Auf dem Weg dorthin hat Peter es auch geschafft, einen Hut zu kaufen!

Von der jugoslawischen Armee gebaute "Bunker"
In der Nähe des Eingangs befindet sich auch eine künstliche Höhle, die im Volksmund als "Bunker" bekannt ist und von der jugoslawischen Armee zwischen 1950 und 1953, während der Krise zwischen Jugoslawien und der Sowjetunion, für Tito gebaut wurde. Bis in die 1990er Jahre war es ein Geheimnis, was sich in den 2.000 Quadratmetern unter der Erde befand, aber heute ist es ein Besucherzentrum, ein Museum, ein Souvenirshop und ein Café.

Klettern im Nationalpark Paklenica
Eines der ersten Dinge, die einem im Nationalpark Paklenica auffallen, sind die vielen Kletterer. Hier kann man sowohl erfahrene als auch unerfahrene Kletterer sehen, sowohl Kinder als auch Erwachsene. Es ist trotzdem beliebt!


Anica Kuk
Tatsächlich wird hier geklettert, seit Dragutin Brahm (Raca) 1938 versuchte, den 712 Meter hohen Anića Kuk-Felsen zu erklimmen (ich glaube, "kuk" bedeutet auf Kroatisch "Gipfel" oder "Höhe" oder "Hüfte" oder so etwas...!?) Leider endete dieser Versuch tragisch, aber zwei andere Bergsteiger wiederholten ihn zwei Jahre später mit besserem Erfolg und nannten die Route "Brahms Route".


Hoch und höher ...
Auch wenn Sie nicht klettern, haben Sie Bewegung! Die erste Strecke im Nationalpark Paklenica in Kroatien führt bergauf und bergab. Die Landschaft ist atemberaubend schön, und am Wegesrand hört man immer wieder das Plätschern von Bächen. Aber es ist anstrengend! Wir waren froh, dass wir relativ früh am Morgen hier waren, bevor es am heißesten war.



Flüssigkeitskontrollen
Wenn Sie in der Hitze aufwärts laufen, müssen Sie gelegentlich anhalten, um zu atmen und Wasser zu trinken. Toll, dass es Orte gab, an denen man seine Wasserflasche auffüllen konnte!


Endlich oben!
Endlich waren wir oben! Hier wurde es flacher, und der anstrengende Weg verwandelte sich in eine angenehmere Wanderung. Wir hatten nur Zeit, einen kleinen Teil des Parks zu sehen, aber wir hätten wirklich gerne mehr Zeit hier verbracht. Atemberaubend schön!

Im Park gibt es mehrere interessante Orte zu besichtigen, darunter eine Höhle. Weiter im Park gibt es auch einige Hütten, in denen man übernachten kann, und einen Ort, an dem man eine einfache Mahlzeit kaufen kann. Erwarten Sie allerdings nichts Ausgefallenes - alles, was im Park zum Verkauf steht, muss mit dem Pferd heraufgebracht werden.

Paklenica Starigrad
In unmittelbarer Nähe des Nationalparks Paklenica in Kroatien liegt die kleine Stadt Starigrad. In Kroatien gibt es jedoch mehrere Städte mit dem Namen Starigrad, und um nicht mit anderen Starigrad verwechselt zu werden, wird manchmal "Paklenica" hinzugefügt.

Starigrad bedeutet übrigens "alte Stadt", was ein interessanter Name für eine Stadt ist, die keinen alten Stadtkern hat. Als wir nach dem Grund für den Namen fragten, bekamen wir zwei verschiedene Erklärungen - entweder, dass die Stadt etwas älter ist als eine andere, neuere Stadt, oder dass es hier vor langer Zeit eine alte Stadt gab.

Mirila - die Gräber der Seelen
Eine Besonderheit dieses Gebiets ist das Vorhandensein der so genannten "mirila". In der Vergangenheit, vor dem Tourismus, lebten die Menschen in dieser Gegend in den Bergen. Obwohl sie ihre Toten auf gewöhnlichen Friedhöfen bestatteten, zogen sie es vor, in den Bergen Gedenksteine für ihre Seelen aufzustellen, und diese Gedenksteine werden "mirila" genannt.

Die Gedenksteine bestehen aus einem stehenden Stein für das Kopfende, einem stehenden Stein für das Fußende und dazwischen liegenden Steinen, so dass es fast wie ein Steinbett aussieht. Auf dem Stein am Kopfende befinden sich manchmal Schnitzereien zum Gedenken an die Verstorbenen.

Der Brauch starb in den 1960er Jahren aus, als die Menschen nicht mehr in den Bergen lebten, aber es gibt noch ältere Menschen, die sich an diese Tradition erinnern. Aus irgendeinem Grund wollten die Ältesten nicht viel erzählen, und so ist ein Teil der Geschichte in Geheimnisse gehüllt. Es gibt jedoch einen kleinen Wanderweg, dem Sie folgen können, um verschiedene Mirila zu sehen. Die ersten sind mit dem Auto zu erreichen und befinden sich etwas weiter oben in den Bergen, nicht weit vom Fremdenverkehrsbüro in Starigrad.

Aussichtspunkte in Paklenica Starigrad
Wenn Sie die erste "mirila" mit dem Auto erreicht haben, können Sie mit dem Auto weiter nach oben fahren - dann erreichen Sie bald mehrere schöne Aussichtspunkte.



Campingplätze in der Nähe des Nationalparks Paklenica in Kroatien
In der Umgebung des Nationalparks Paklenica in Kroatien gibt es mehrere Campingplätze, die meisten davon sind relativ klein. Direkt am Eingang des Parks gibt es einige kleine Familiencampingplätze. Etwas weiter unten am Wasser gibt es zwei Campingplätze mit gemütlichen Stränden und schöner Aussicht.
Camping Paklenica National Park
Wenn Sie vom Nationalpark aus weiter in Richtung Wasser fahren, kommen Sie zum Campingplatz Paklenica National Park (Camp Nacionalni ParkEs handelt sich um einen kleinen Campingplatz, der wunderschön am Wasser liegt, mit den Bergen im Hintergrund.



Bluesun Camp Paklenica
Direkt neben dem Nationalpark Camping Paklenica befindet sich der viel größere Bluesun Camp Paklenica. Es handelt sich um einen grünen und begrünten Campingplatz, der auch sehr schön am Wasser gelegen ist.


Neben Stellplätzen für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte bietet der Bluesun Camp Paklenica auch Wohnwagen an. Wir haben einen Blick in eines davon geworfen, und es sah sehr frisch und schön aus. Der beste Teil war der Blick auf das Wasser.



Wir haben im Restaurant Tavern Batela gegessen, das sich innerhalb des Campingplatzes befindet. Wir begannen mit einer köstlichen Brokkolisuppe, und dann gab es eine hervorragende Fischplatte mit Goldbrasse, Wolfsbarsch, Thunfisch, Tintenfisch, Flusskrebsen, Muscheln, gegrilltem Gemüse und Kartoffeln mit Mangold, die in Kroatien übliche Beilage zu Fisch. Fantastisch lecker!

Was man in der Umgebung des Nationalparks Paklenica sehen und unternehmen kann
Diese Gegend hat uns sehr gut gefallen - sehr schön, mit Bergen und Meer, und auch nicht zu überfüllt mit Touristen. Wenn Sie mehr in der Nähe sehen möchten, hier einige Vorschläge:
- Die wunderschöne Insel Pag
- Die historische Stadt Zadar
- Königliche Stadt Nin
- Ferienorte Pakoštane und Biograd
- Krka-Nationalpark
- Nationalpark Plitvicer Seen

Schöner Campingplatz Stobrec in Split, Kroatien
Der Campingplatz Stobrec in Split befindet sich in Mitteldalmatien, Kroatien, an der Adria. Auf dem Campingplatz Stobrec...
Luxushotel Park in Split - vor der Auszeichnung mit dem Goldenen Stift
Das luxuriöse Hotel Park in Split befindet sich in Mitteldalmatien in Kroatien an der Adria. Die...
Makarska Riviera in Kroatien - ein Urlaubsparadies
Aktualisiert 2023 - Die Makarska-Riviera in Kroatien erstreckt sich über 53 Kilometer, von Brela im Norden...
Urlaub in Dalmatien - 10 Lieblingsplätze an der kroatischen Küste
In Zusammenarbeit mit Lottoland Träumen Sie von einem Urlaub in Dalmatien? Kroatiens Küstenlinie bietet mittelalterliche Städte,...
Vrsar in Kroatien - kleine Stadt mit großen Überraschungen
Vrsar in Kroatien liegt an der Westküste von Istrien und ist eine mittelalterliche Stadt, in der wir eine...
Radisson Blu Resort & Spa in Split - Wellness-Wochenende in Kroatien
Das Radisson Blu Resort & Spa in Split liegt direkt am Meer in Split und ist ideal für...
Gutes Restaurant auf Brac - leckeres Lammfleisch in Kopacina
Wir können ein tolles Restaurant auf Brac empfehlen - erleben Sie richtig gutes Lammfleisch in Kopacina!...
Sehenswürdigkeiten von Brac in Kroatien - Tour mit dem Auto
Sehenswürdigkeiten auf Brac in Kroatien! Brac ist eine wunderschöne Insel im Archipel vor Split in der Adria...
Pakoštane in Kroatien - und der Campingplatz Kozarica
Pakoštane in Kroatien ist eine kleine Stadt in schöner Lage an der Adria. Wir haben eine...
Amphitheater von Pula - Arena für Gladiatoren
Das Amphitheater von Pula liegt im südlichen Istrien und ist das sechstgrößte Amphitheater der Welt, erbaut in...
Nin in Kroatien - Königsstadt mit der kleinsten Kathedrale der Welt
Nin in Kroatien hat eine über 3000 Jahre alte Geschichte und ist auch die Stadt der...
Schokoladenfestival in Kroatien - mit Schokoladenmassage in Opatija
Jetzt haben wir ein echtes Schokoladenfestival in Kroatien erlebt, in der schönen Küstenstadt Opatija. Einfach alles...
Zagreb in Kroatien - Sehenswürdigkeiten und 12 andere Dinge zu tun
Zagreb in Kroatien ist eine gemütliche und zugleich interessante Hauptstadt. Hier können Sie alles erleben, von...
Das Dorf Bol auf der Insel Brac - im kroatischen Archipel
Bol befindet sich auf der Insel Brac, der drittgrößten Insel des kroatischen Archipels. Brac ist umgeben von...
Supetar auf Brac in Kroatien - ein idyllischer Urlaubsort
Supetar auf Brac ist die größte Stadt der Insel und kann mit der Fähre erreicht werden...
Omiš in Kroatien - Stadt der Piraten
Die Piratenstadt Omiš in Kroatien liegt an der Adria in Dalmatien, südöstlich von Split. Auf der 1200-...
Opatija in Kroatien - 15 Dinge zu sehen und zu tun
Opatija in Kroatien - eine wunderschöne Stadt an der Istrischen Riviera! Wir waren schon mehrere Male hier,...
Lebensmittel aus Dubrovnik - Kostproben und Neuigkeiten
Gestern lud das Kroatische Fremdenverkehrsamt Reiseblogger und andere Interessierte zu einem Gourmet-Mittagessen mit...
Kroatien mit dem Auto erleben
Wenn Sie Kroatien erleben wollen, dann am besten mit dem Auto. Wenn du nur fliegst...
Biograd Na Moru in Kroatien - und Camping Park Soline
Biograd in Kroatien ist eine bezaubernde kleine Stadt an der Küste, etwas südlich von...
Fakten über Kroatien - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Heute stellen wir Ihnen die Fakten über Kroatien vor - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wissen. Wir...
Camping auf Brac in Kroatien - heimelig auf Kito
Wir haben einen schönen Campingplatz auf der Insel Brac in Kroatien gefunden....
Istrien in Kroatien - 9 tolle Orte für einen Besuch
Istrien in Kroatien bietet charmante Kopfsteinpflasterstraßen, historische Städte und ein kristallklares Meer. Wir haben besucht...
Labin in Kroatien - auf einer Wohnmobilreise durch Istrien
Labin in Kroatien ist eine bezaubernde Stadt an der Ostseite Istriens. Wir begannen mit einer frühen...
Sinj in Kroatien - zwischen Rittern und Unesco-Kulturerbe
Sinj ist eine kleine Stadt in Dalmatien, im Landesinneren Kroatiens. Nur durch eine kurze...
Camping in Dubrovnik - Luxus-Campingplatz Solitudo
Suchen Sie einen Campingplatz in Dubrovnik? 6 Kilometer südlich von Kroatien liegt der Campingplatz Solitido...
Guter Campingplatz bei Pula in Istrien
Jetzt haben wir einen guten Campingplatz in der Nähe von Pula in Istrien gefunden, nachdem wir...
Stari Grad auf der Insel Hvar - die älteste Stadt Kroatiens
Die älteste Stadt Kroatiens, Stari Grad, liegt auf der Insel Hvar, in einer kleinen Bucht im Nordwesten der...
Ein großer Campingplatz in Pula: Camping Brioni
In diesem Moment stehen wir fast allein auf einem riesigen Campingplatz in Pula. Die meisten Campingplätze in...
Wohnmobilvermietung in Kroatien - unsere Erfahrung mit einem "Plåtis"
Wir sind gerade von einer einwöchigen Reise durch Istrien in Kroatien zurückgekehrt, wo wir...

Fakten über den Paklenica-Nationalpark in Kroatien
- Land: Kroatien
- Landschaft: Dalmatien
- Landkreis: Gespanschaft Zadar und Gespanschaft Lika-Senj
- Einweihung des Parks: 19. Oktober 1949
- Der Name des Nationalparks: Der Name Paklenica stammt wahrscheinlich von dem Wort "paklina" - einem Baumsaft, der traditionell als Medizin verwendet wurde.
- Gebiet: 95 Quadratkilometer
- Höhe über dem Meeresspiegel: 1103 Meter
- Berg: Velebit, der längste Berg Kroatiens
- Maximale Höhe: Vaganski vrh, 1757 Meter über dem Meeresspiegel
- Größter Stein: Anića Kuk, 712 Meter hoch
- Höhle: Manita peć und eine künstliche Höhle am Eingang
- Naturphänomene: Kartsberg, Schwarzkiefernwälder, Buchenwälder, Grasland, zwei Schluchten und Wildnis.
- Flora: Mehr als 1000 Pflanzenarten, von denen 80 endemisch sind.
- Fauna: 59 Säugetierarten (darunter 24 Fledermausarten), 260 Vogelarten, 25 Reptilienarten, 6 Frösche und 85 verschiedene Schmetterlinge
- Das Klima: Das Klima in diesem Gebiet ist gemäßigt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 12 Grad Celsius. Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur bei 23 Grad und im Januar bei 0 Grad. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 1855 Millimetern. Der August ist der trockenste Monat und der November der regenreichste.
- Aktivitäten: Wandern, Klettern, Naturfotografie und das Leben in der Wildnis.
Sehenswürdigkeiten und Orte im Park
- Ethnisches Haus Marasovic und Taverne Marasovic - Weltkulturerbe mit Steinmetzarbeiten.
- Paklenica-Mühlen - 13 Mühlen aus dem 19. Jahrhundert. Keines ist in Betrieb, aber eines wurde restauriert und kann besichtigt werden.
- Aussichtspunkt und Festung "Paklaric" - Aussichtspunkt über das Meer, nicht weit von den Mühlen entfernt.
- Lehrpfad "Pjeskarica" - Ein 1,5 km langer Wanderweg, der an der renovierten Mühle beginnt.
- Besucherzentrum "Unterirdische Geheimnisse von Paklenica" - Am Eingang 1 befinden sich diese Tunnel aus den 1950er Jahren, die heute ein Museum, einen Souvenirladen und ein Café beherbergen.
- Klettergebiet Paklenica - Die Schlucht Velika Paklenica ist das bekannteste Klettergebiet in Kroatien. Es gibt mehr als 500 eingerichtete Kletterrouten.
- Manita Peć-Höhle - Eine Höhle, die im Rahmen einer geführten Tour besichtigt werden kann. Die Besichtigung dauert etwa 30 Minuten und muss im Voraus geplant werden, da die Höhle nur wenige Stunden am Tag geöffnet ist.
- Lugarnica Waldhäuschen - Etwa 4 Kilometer vom Hauptparkplatz entfernt befindet sich diese Hütte, in der Sie Tee, Kaffee und ein paar Gerichte bestellen können.
- Berghaus Paklenica - Etwa 6 Kilometer vom Hauptparkplatz entfernt befindet sich diese Lodge, in der Sie übernachten können. Sollte im Voraus gebucht werden.
- Die Dörfer Ramici und Parici - Die Einheimischen haben ihre kleinen Steinhäuser renoviert und bieten einige gastronomische Einrichtungen an.
Leitfaden: Öffnungszeiten und Preise
- Öffnungszeiten: Der Nationalpark Paklenica ist ganzjährig für Besucher geöffnet.
- Eingänge: Eingang 1 (Velika Paklenica) ist der Haupteingang und der einzige Eingang, der ganzjährig geöffnet ist. Hier können Sie Eintrittskarten für einen oder mehrere Tage kaufen, Parkscheine erwerben und Informationen erhalten. Der Eingang 2 (Mala Paklenica) ist nur in der Hochsaison geöffnet und für erfahrene Wanderer geeignet.
- Preise: Eine Tageskarte für einen Erwachsenen kostet 60 HRK (ca. 93 SEK) im Juli-September, 40 HRK (ca. 62 SEK) im März-Mai und Oktober und 20 HRK (ca. 30 SEK) im November-Februar (2019). Kinder, Studenten und Senioren (über 65 Jahre) erhalten eine Ermäßigung. Es gibt auch 3-Tagespässe, 5-Tagespässe und Jahrespässe. Der Eintritt in die Höhle Manita peć kostet extra, 30 Kuna (etwa 46 Kronen) für Erwachsene und 15 Kuna (etwa 23 Kronen) für Kinder (2019).
- Bezahlung: Sie können am Eingang und im Besucherzentrum mit Karte bezahlen. An allen anderen Stellen im Park wird nur Bargeld akzeptiert.
- Dienst: In der Nähe des Eingangs befinden sich Toiletten und kleine Geschäfte, die Hüte und ähnliches verkaufen. In der künstlichen Höhle in der Nähe des Eingangs gibt es einen Touristenladen und Ausstellungen. Innerhalb des Parks ist an einigen Stellen Trinkwasser erhältlich, und es gibt auch einige Artikel zu kaufen, deren Angebot jedoch begrenzt ist.
- Verfügbarkeit: Der erste Teil des Parks besteht aus ansteigenden Stein- und Schotterpisten. Wenn man die gleiche Strecke hinunterfährt, kann es ein bisschen rutschig sein. Es ist nicht möglich, sich mit einem motorisierten Fahrzeug fortzubewegen. Radfahren ist nur auf den ersten 2 Kilometern erlaubt, aber nicht auf den Wegen.
- Haustiere: Hunde sind im Park erlaubt, müssen aber angeleint sein.
- Zum Nachdenken: Gehen Sie nicht allein. Wählen Sie praktische Kleidung und prüfen Sie die Wettervorhersage. Bringen Sie Wasser und eine Karte mit. Wegen Brandgefahr: kein Feuer machen und keine Zigarettenstummel entsorgen.
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Website des Nationalparks.
Unterkunft
- Im Park: Es besteht die Möglichkeit, in der Berghütte Paklenica oder in Hütten (Ivine vodice, Struge, Vlaški grad) zu übernachten. Reservierungen sollten im Voraus vorgenommen werden. Zelten ist im Park nicht erlaubt.
- Camping: Direkt vor dem Haupteingang des Parks befinden sich einige kleine Familiencampingplätze, darunter Camping Marko und Camping Adriana. Am Wasser liegen das Bluesun Camp und der Camp Nacionalni Park. Weitere Campingplätze befinden sich in der Umgebung.
- Hotels: In Starigrad-Paklenica gibt es mehrere Hotels, vor allem kleinere. Prüfen Sie zum Beispiel Booking.com. Es gibt auch private Zimmer zu mieten.
Anette sagte:
Wandern ist eine gute Möglichkeit, sich zu bewegen. Gut für Körper und Seele. Wie ich sehe, ist Ihnen auf dem Weg nach oben und unten ziemlich warm geworden.
Eine fantastische Umgebung, in der man sich wohl fühlt.
Die Grabstätte ist wunderschön und geheimnisvoll zugleich, selbst die Toten hatten einen schönen Ausblick.
27. Juni 2019 - 6:11
Helena sagte:
Ja, eine tolle Art, sich zu bewegen! Auch toll zum Spazierengehen in der Natur ??
27. Juni 2019 - 7:20
Ruth in Virginia sagte:
ABSOLUT FANTASTISCH!
welche Natur. Schlafenszeit für mich - hoffe ich
Ich kann von all der Schönheit träumen, die ich gerade gesehen habe.
Wie viele Menschen wissen von diesen wunderbaren Orten?
Keine Kreuzfahrt und kein Platz kann da mithalten... WOW!
27. Juni 2019 - 6:27
Helena sagte:
Fantastisch! Dieser Nationalpark ist nicht so bekannt wie einige andere. Ich glaube, viele Menschen wissen das nicht.
27. Juni 2019 - 7:21
Ama de casa sagte:
Was für ein unglaublich schöner Park! Ich wollte gerade einen Namen kommentieren, aber ich glaube, ich verzichte darauf... 😉 .
Kroatien hat wirklich eine Menge zu bieten! Ja, auch wenn man an manchen Orten Eintritt zahlen muss 😀
27. Juni 2019 - 8:07
Britt-Marie Lundgren sagte:
Es tut mir wirklich leid, dass wir diesen Nationalpark verpasst haben! Was für eine coole Kulisse, aber dann gibt es einen Grund zurückzukehren....
27. Juni 2019 - 11:16
Hasse sagte:
Ja, wir sind den ganzen Weg bis zum Eingang der Höhle gelaufen. Aber es war geschlossen ... also müssen wir es irgendwann wieder tun. Es war ein schöner Spaziergang und die Aussicht von der Plattform war atemberaubend. Auf dem Weg nach unten gab es einen Gewitterschauer, der uns auch in den dichtesten Regionen abkühlte. Wir wohnten im CAMPING PAKLENICA NATIONAL PARK, also radelten wir zum Park. Leicht bergauf, aber auch leicht bergab. Lustige Erfahrung. Fünf Meter vom Lorden bis zur Meereskante, so viele Einschnitte wurden gemacht.
27. Juni 2019 - 13:16
Ditte sagte:
Was für ein schöner Nationalpark! In der Tat sind Nationalparks auf der ganzen Welt in der Regel wunderschön. Und mit einer faszinierenden Geschichte. Gut gemacht, den ganzen Weg hinaufzuklettern, aber natürlich absolut "notwendig", wenn man es kann und dort ist. Ich verstehe, dass die Zeit knapp war, und ich kann mir vorstellen, dass ein paar Tage hier angemessener sind.
Wir haben den Krka-Nationalpark besucht und es war auch sehr schön.
Vielen Dank für den Besuch und den Spaziergang.
27. Juni 2019 - 17:06
dianas träume sagte:
So schön und hallo Umarmung
27. Juni 2019 - 18:50
PO sagte:
Der Park ist von unglaublicher Dramatik und Schönheit. Eine weitere unbekannte Perle für mich. Gut, dass Sie für das Gebiet werben. Und du hast genug Bewegung;-)
Auch der Campingplatz scheint super nett und modern zu sein Å das Essen - lecker, ganz nach meinem Geschmack!
27. Juni 2019 - 20:04
Elisabeth sagte:
Was für ein Park! Unglaublich! Was für eine Fülle von Informationen Sie mir gegeben haben. Großartig! Die Versuchung ist groß, aber die vielen Steigungen sind wahrscheinlich nicht zu bewältigen. Aber es gibt auch weniger anstrengende Teile zu sehen. Viel Spaß bei der Hitze!
27. Juni 2019 - 21:51