Gestern lud das Kroatische Fremdenverkehrsamt Reiseblogger und andere Interessierte zu einem Gourmet-Mittagessen mit Speisen aus Dubrovnik ein. Es war interessant, etwas mehr über die kroatische Küche zu erfahren, und gleichzeitig erhielten wir Informationen über das beliebte kulinarische Festival in Dubrovnik, das auch in diesem Jahr wieder veranstaltet wird.
Mittagessen mit einem Hauch von Dubrovnik
Wir lieben Kroatien für seine fabelhafte Inselwelt, das kristallklare Wasser und die malerischen mittelalterlichen Dörfer. Dubrovnik ist eine wunderbare Stadt. Das Essen hat uns noch nicht so sehr beeindruckt, deshalb waren wir gespannt, was uns gestern erwarten würde!
Als Vorspeise wurden Käse und Schinken aus lokaler Produktion serviert. Es folgte ein Drei-Gänge-Menü mit Kabeljau und Kartoffelpüree, lang gegartem Rindfleisch mit Nelken- und Zimtgeschmack, begleitet von Nudeln, und einem traditionellen Kuchen mit Orangen und Mandeln. Das Essen war vielleicht eher rustikal als "Fine Dining", aber die Aromen waren gut und das Fleisch war unglaublich zart.

Kroatien als Reiseziel für Lebensmittel
Die osteuropäischen Länder sind vielleicht nicht als kulinarische Reiseziele bekannt, und unsere eigene Erfahrung mit dem Essen in Kroatien ist, dass es gut, aber relativ "einfach" ist. Oft kann man gutes gegrilltes Lammfleisch oder frischen Fisch genießen, aber die Menüs in den üblichen Touristenrestaurants heben sich kaum ab.
Aber jetzt hat man das Gefühl, dass sich in Kroatien wirklich etwas tut: Immer mehr Menschen konzentrieren sich auf lokale Produkte und Spezialitäten, die Speisekarten der Restaurants entwickeln sich weiter und jedes Jahr wird ein großes Essensfestival veranstaltet.
Essensfestival in Dubrovnik in diesem Herbst
Vom 20. bis 23. Oktober ist es wieder Zeit für Festival der guten Küche in Dubrovnik. Das Festival beginnt mit der traditionellen "Dubrovniker Tafel", die auf dem Hauptplatz der Stadt aufgestellt wird und bei der Restaurants und Hotels ihre Produkte und Kochkünste vorstellen. Das Programm wird dann mit Präsentationen und Verkostungen, Workshops und speziell zusammengestellten Menüs fortgesetzt. Wenn Sie möchten, können Sie mehr über das letztjährige Festival bei unserem Blog-Kollegen lesen Der Lebensmittel- und Reiseblog.
Waren Sie schon einmal in Dubrovnik oder irgendwo anders in Kroatien? Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Essen gemacht?

Lennart sagt:
Dubrovnik ist eine nette Stadt, aber eine echte Touristenfalle.
Bessere Lebensmittel und Menschen im ländlichen Raum!
13. April 2016 - 7:24
Lina sagt:
Schön, Sie zu sehen!!!! Schöne Bilder!!! Bis bald! Umarmungen Lina
13. April 2016 - 7:31
Steve sagt:
Da wir immer mehr darauf achten, was wir in unseren Körper stecken, wird es für Reiseziele immer wichtiger, sich zu profilieren und sich von ihrer besten Seite zu zeigen.
13. April 2016 - 7:55
biggeros sagt:
Ich habe keine Erfahrung mit Dubrovnik. Es ist so interessant, verschiedene Gerichte zu probieren. Es sah sehr lecker aus. Es ist gut, dass sie sich durchsetzen und versuchen, in eine gute Esskultur zu investieren. Umarmungen
13. April 2016 - 8:08
Åsa sagt:
Dasselbe wie in Portugal, eher rustikal als feines Essen.
13. April 2016 - 8:57
Frank Olsen sagt:
Hmmm...Kabeljau aus Dubrovnik?
Könnte es norwegisch sein und dass es getrocknet wurde?
Ansonsten sah das wirklich spannend aus.
Ich liebe mediterranes Essen, vor allem italienisches und griechisches 🙂 .
13. April 2016 - 9:11
Rania {Rania Maria Photography} sagt:
A: Vielen Dank! Ich hoffe, Sie können das eines Tages erleben, es ist magisch!
13. April 2016 - 9:14
Ditte sagt:
Nein, die osteuropäische Küche hat mich auch nicht beeindruckt. Ich habe das Essen als zu schwer empfunden.
Aber so war es in der Vergangenheit mit den baltischen Ländern, aber in den letzten fünf Jahren hat es dort einen großen Aufschwung gegeben, so dass sich jetzt vielleicht auch in Kroatien etwas an der Lebensmittelfront tut. Ich hoffe es! Ich war schon in Dubrovnik und an einigen anderen Orten, aber am meisten in Erinnerung geblieben ist mir nicht das Essen. Aber die Natur und andere Erfahrungen.
Und kroatischer Kabeljau klingt spannend....
13. April 2016 - 10:48
Frankie & Co sagt:
Ich habe Dubrovnik vor dem Krieg besucht, die Altstadt hat mich verzaubert, aber vor allem das kleine Villenhotel am Meer - an das Essen habe ich keine Erinnerung, also scheint es an seinem Platz zu sein, dass sie die Qualität sichern und ihr Essen hervorheben ?
13. April 2016 - 11:06
admin sagt:
Lennart, wir finden Dubrovnik unglaublich schön, können aber zustimmen, dass es sehr überlaufen ist! Ich würde die Stadt gerne einmal in der Nebensaison besuchen.
Lina, ich danke dir und dir auch! Es wird langsam zur Gewohnheit, dass wir uns jeden Tag sehen! 😉
Steve, das denke ich auch, und für viele Touristen ist das Essen ein wichtiger Bestandteil der Reise.
Biggeros, es war gut und ja, es ist schön, wenn sie anfangen, mehr in Lebensmittel zu investieren, wir denken, die gutes Essen schätzen 🙂
Åsa, vielleicht ein bisschen wie Portugal in dieser Hinsicht!
Frank Olsen, ach, ich weiß nicht so recht... Sicherlich gibt es rund um das Mittelmeer gutes Essen! Wir mögen u.a. französisches und spanisches Essen 🙂
Ditte, in den baltischen Ländern gibt es heutzutage großartiges Essen, wir waren von den Restaurants in Riga unglaublich beeindruckt! Und jetzt hat man das Gefühl, dass Kroatien auch in die Entwicklung des Essens und der Restaurants investiert 🙂 .
Frankie & Co, das klingt wirklich gemütlich mit dem Villenhotel am Meer!
13. April 2016 - 12:13
Geddfish sagt:
Wie schön, auf der kroatischen Lebensmittelmesse gewesen zu sein! Ja, sie machen gute Fortschritte.
Ja, ich war schon einmal in Kroatien, in Rovinj. Vor drei Jahren. Wir wohnten in einem schicken Hotel auf einer Insel. Es war Halbpension. Das Essen war in Ordnung, nichts Besonderes, aber ich habe gegessen und war zufrieden.
Wunderschön und sauber, vor allem sah man nirgendwo Müll.
Kann wieder hinfahren und am liebsten Dubrovnik 😀
Sachen
13. April 2016 - 13:06
Berit sagt:
Hallo!
Ja, wie Sie wahrscheinlich wissen, Helena, liebe ich auch Kroatien und war schon viele Male dort, auch in Dubrovnik! Ich bin froh, dass man dort anfängt, sich für eine bessere Essenskultur zu interessieren, denn leider hat mich das Essen dort bisher nicht so beeindruckt! Das Beste, was wir dort gegessen haben, ist ihr spezielles PEKA, das einen großartigen Geschmack hat, weil es so lange gekocht wird. Es wird über einem offenen Feuer oder einem Holzofen gekocht und kann mit Tintenfisch, Huhn, Lamm usw. zubereitet werden. Ich habe es nur mit Lamm gegessen, das normalerweise super lecker ist, also wird es immer so, wenn wir Kroatien besuchen (einmal im Jahr)!
13. April 2016 - 13:36
towe sagt:
Danke für gestern Freunde - schön wie immer! Ich glaube, mein Favorit war tatsächlich die Vorspeise 🙂 .
13. April 2016 - 16:11
admin sagt:
Geddfish, ein schönes Hotel auf einer Insel hört sich nicht schlecht an! 🙂 Stimme zu, dass es in Kroatien schön und sauber ist. Das Essen ist es auch nicht, was uns für das Land begeistert hat, aber es fühlt sich an, als ob sie sich selbst ausspucken wollen 😉 .
Berit, ja ich weiß, dass du Kroatien magst! Nein, das Essen ist auch nicht das, was uns süchtig gemacht hat, obwohl wir manchmal wirklich gut gegessen haben. Ich freue mich, von Ihrem Favoriten an der Nahrungsmittelfront zu hören!
Towe, schön, dich zu sehen! Wenn du den Schinken und den Käse meinst, kann ich dir zustimmen, dass er super gut war! 🙂
13. April 2016 - 16:57
Ylva sagt:
Ich war '85 in Cavtat und Dubrovnik (als ich 11 Jahre alt war) und erinnere mich, dass ich das Essen mochte. Sie sind gut im Fleisch und ich habe es blutig bekommen, wie ich es mag.
13. April 2016 - 18:10
BP sagt:
Ich würde kroatisches Essen nicht sofort mit Feinkost gleichsetzen. Oh, das Wort "basic" ist ungefähr das, was ich auch nennen würde.
Gegrilltes Lamm und frischer Fisch sind auf jeden Fall mehr nach meinem Geschmack als die "Sauerei", die Sie bekommen haben, um ehrlich zu sein. Pulled Steak ist für das Auge keine Freude, vor allem wenn Nelken und Zimt im Spiel sind.
Ich finde es toll, dass Sie zu solchen Veranstaltungen gehen und darüber berichten. Und Ihrem Lebensmittelkonto geht es diesen Monat wahrscheinlich auch ganz gut:-)
13. April 2016 - 18:18
Kattis sagt:
Leider hatte ich noch keine Zeit, Kroatien zu besuchen, aber es steht auf meiner Liste der Länder in Europa, die man gesehen haben muss! Aber Fleisch und Käse und Wein können nie falsch sein. 😛
en: Ich hatte bisher "nur" Zeit für Rom und Venedig, aber Sizilien und Sardinien fühlen sich wirklich wie Inseln an, die ich unbedingt besuchen muss:D Gibt es etwas Bestimmtes, das Sie für diese Inseln empfehlen können?
13. April 2016 - 18:50
admin sagt:
Ylva, schön, dass du gute Erinnerungen hast und gut gegessen hast! 🙂
BP, haha das Fleisch war tatsächlich sehr gut, aber vielleicht nicht das beste Gericht zum Fotografieren 😉 Und ja, manchmal hilft Bloggen dem Essenskonto 😉 .
Katta, Sie sollten Kroatien unbedingt besuchen, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben! Wählen Sie zum Beispiel Juni oder September, wenn das Wetter gut ist, aber weniger Touristen da sind als im Juli-August. Vor allem Sardinien ist großartig! Wir mochten Alghero, die Insel La Maddalena und die wunderschöne Cala Gonone.
13. April 2016 - 18:52
Kors och Tvärs sagt:
Als wir das erste Mal in Kroatien waren, hatten wir gehört, dass alles fantastisch sei. Aber das Essen war wirklich schlecht. Beim zweiten Mal füllten wir alle Vorräte in Italien auf und kehrten nach der Aktion nach Italien zurück. Aber die Natur und das Wasser sind fantastisch und wenn die Essenskultur verbessert werden kann, kann ich mir vorstellen, ein drittes Mal zurückzukehren (vielleicht wird es das dritte Mal 🙂 )
13. April 2016 - 20:02
admin sagt:
Hand aufs Herz, es scheint, als hätte Kroatien den Finger darauf gelegt, wo es Verbesserungspotenzial gibt 🙂 Jedenfalls war Kroatien eines der Länder, in denen wir uns während unserer Europareise am meisten amüsiert haben!
13. April 2016 - 22:17
Jessica sagt:
Schön, Sie kennenzulernen! Ich habe Fotos von den Rezepten gemacht, falls ihr wissen wollt, was genau dabei war 🙂 Meinen Blog findet ihr hier http://attlevasunt.se/dubrovnik-det-adriatiska-havets-parla
14. April 2016 - 9:28
Elisabeth sagt:
Ich war im Laufe der Jahre ein paar Mal in Dubrovnik und habe auch das Land bereist, zuletzt im letzten Herbst mit dem Wohnmobil. Ich mochte, was wir gegessen haben, aber ich glaube, wir haben viel gegrillten Fisch und Fleisch gegessen. Kein Gericht, an das ich mich besonders erinnere!
14. April 2016 - 10:05
admin sagt:
Jessica, schön, dich zu sehen! Ich habe einen Kommentar in deinem Blog geschrieben, ich hoffe, er ist angekommen?
Elisabeth, gegrillten Fisch und gegrilltes Fleisch kann man in Kroatien gut bekommen! Aber oft, wie Sie sagen, fallen die Gerichte nicht wirklich auf.
14. April 2016 - 19:15
Sockenvägens söta sagt:
Kroatien ist ein Juwel, ich habe meinen Aufenthalt dort sehr genossen und hoffe, dass ich die Gelegenheit bekomme, die Familie dorthin zu bringen! Aber zuerst wartet Island, ein Traumziel, auf das ich mich schon sehr freue! Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche!
19. April 2016 - 18:07