Vikingabyn Storholmen ist ein Freilichtmuseum in schöner Lage am Erkensee in Roslagen. Während einiger Wochen im Sommer wird das Dorf von einer Wikingergesellschaft bevölkert, und zu bestimmten Zeiten sind Familien mit Kindern und andere willkommen, um mehr über die Wikingerzeit und unsere spannende Geschichte zu erfahren.
Innehållsförteckning
Wikingerdorf Storholmen
Vikingabyn Storholmen wurde 1996 gegründet und ist ein archäologisches Freilichtmuseum. Durch die Präsentation von wikingerzeitlichen Umgebungen und zeitgenössischem Handwerk soll die Geschichte für die breite Öffentlichkeit, insbesondere für Familien mit Kindern, lebendig werden.
Das Freilichtmuseum ist im Sommer für einige Wochen geöffnet, wenn die Gebäude am Kap mit Leben erfüllt sind und Aktivitäten für alle Altersgruppen angeboten werden. Zu anderen Zeiten des Jahres werden Schulprogramme und besondere Aktivitäten organisiert, die im Voraus gebucht werden können.

Das Wikingerdorf Storholmen liegt an der Ostseite des Erkensees, etwa eine Meile nördlich von Norrtälje in Roslagen.
Unser Besuch im Wikingerdorf Storholmen
Wir kamen mehr oder weniger zufällig zum Wikingerdorf Storholmen. Wir hatten Mittsommer gefeiert bei Väddö Seebad und Campingund auf dem Rückweg nach Stockholm verbrachten wir eine Nacht im Badeort Svanberga am See Erken. Wir hatten gesehen, dass es in der Nähe ein Naturschutzgebiet gab und gingen auf einem Pfad hinein ... und da zeigte sich das Wikingerdorf!

Das Freilichtmuseum hatte noch nicht für die Saison geöffnet, aber wir wurden trotzdem willkommen geheißen, um einen Blick hineinzuwerfen. Als wir am Eingang ankamen, wurden wir von einer jungen Frau begrüßt, die in Wikingerkleidung gekleidet war und ein kleines Kind im Arm hielt. Sie ließ uns herein und erzählte uns fröhlich und begeistert von dem Geschäft, bevor sie uns einlud, uns auf eigene Faust umzusehen. Das war ein überraschend lustiger und interessanter Besuch!

Stiftung, Verein und Freiwillige
Vikingabyn Storholmen wird von der Storholmen-Stiftung betrieben. Ein Großteil der Aktivitäten wird von dem gemeinnützigen Verein Storholmen Viking Association durchgeführt. Jeden Sommer bevölkern die Mitglieder des Vereins das Dorf und erwecken es zum Leben.



Für einige Wochen ziehen die Mitglieder des Vereins in das Dorf, um das Wikingerleben zu leben. Für einige Stunden am Tag empfangen sie Touristen und führen in dieser Zeit Kunsthandwerk vor, erzählen Geschichten über die Wikingerzeit, halten eine Runenschule ab und veranstalten andere Aktivitäten. Das Dorf wird, zumindest in "normalen" Jahren, auch von Freiwilligen aus anderen Ländern bevölkert.



Wikingerzeitliche Umgebung
Das Wikingerdorf Storholmen bietet vor allem eine wikingerzeitliche Umgebung. Es gibt sechs Häuser, die in verschiedenen wikingerzeitlichen Bautechniken errichtet wurden. Unter anderem gibt es eine 24 Meter lange Halle mit einem Schindeldach, die 2019 fertiggestellt wurde. Außerdem gibt es eine Schmiede, ein Kochhaus mit Grillplatz, Kräutergärten, Runensteine und zwei wikingerzeitliche Bootskonstruktionen.






Lernen über die Wikingerzeit
Wir bekamen eine spontane Führung von einem der Menschen, die hinter der Storholmen-Stiftung stehen. Er erzählte uns von den Herausforderungen des Aufbaus und der Entwicklung des Wikingerdorfs mit begrenzten finanziellen Mitteln, aber auch von der Begeisterung und dem Engagement des Vereins.

Wir erfuhren auch einiges über die Wikingerzeit und die Runen, über erhaltene Korrespondenz aus dieser Zeit unserer Geschichte, darüber, wie Menschen für Jobs in anderen Ländern angeworben werden konnten und über Dinge wie Status und Grabstätten. Interessant!
Haben hier wirklich Wikinger gelebt? Nun, vielleicht nicht genau auf der Insel, aber das Gebiet um sie herum war definitiv von Wikingern besiedelt, was unter anderem durch die vielen alten Gräber in der Gegend bekannt ist.



Dinge, die man im Viking Village tun kann
Im Wikingerdorf können Sie eine wikingerzeitliche Umgebung erleben, aber wenn das Freilichtmuseum diesen Sommer eröffnet wird, werden auch viele andere Aktivitäten organisiert. Es wird "Stationen" geben, an denen man verschiedene Handwerke ausprobieren kann, z. B. Wollhandwerk oder das Backen von Gerstenbrot über dem offenen Feuer. Außerdem gibt es Aktivitäten wie eine Runenschule, ein Quiz über die Wikingerzeit und Geschichtenerzählen.

Besichtigung des Wikingerdorfes
Vikingabyn Storholmen wird in diesem Sommer (2020) ab dem 21. Juli für drei Wochen geöffnet sein. Außerdem werden am 28. Juni und am 30. August zwei "Wikingertage" stattfinden. Darüber hinaus werden spezielle Aktivitäten organisiert, und Sie können auch Aktivitäten für Gruppen buchen. Aufgrund des Covid-19 muss das Freilichtmuseum in diesem Jahr die Besucherzahl begrenzen, weshalb es ratsam ist, Ihren Besuch im Voraus zu buchen.



Service im Wikingerdorf
Wenn man das Wikingerleben lebt, lebt man relativ einfach, aber es sollte zumindest Würstchen zu kaufen geben (die man selbst grillen kann). Nicht allzu weit vom Wikingerdorf entfernt gibt es auch eine Pizzeria.

Was man in der Umgebung von Vikingabyn Storholmen sehen und unternehmen kann
Vikingabyn Storholmen liegt wunderschön am Erkensee, und nicht weit vom Freilichtmuseum entfernt befinden sich der Badeplatz Svanberga und die schöne Naturschutzgebiet Norr Malma. Das Naturschutzgebiet ist nicht sehr groß, bietet aber prächtige Eichen und Grabstätten aus der späten Eisenzeit. Es gibt auch viele andere spannende Dinge zu sehen und zu erleben in und um Norrtäljewie zum Beispiel Industriemuseum Pythagoras und verschiedene Naturschutzgebiete und Inseln. Erleben Sie Grisslehamn, wo wir über 7 tolle Tipps geschrieben haben die Sie nicht verpassen sollten.


Waren Sie schon einmal bei Vikingabyn Storholmen? Bitte sagen Sie es uns! Oder haben Sie weitere Tipps für ähnliche Attraktionen oder Aktivitäten?
Anlegen im Hafen von Sikhjälma - malerisch in Hållnäs
Dieses Camper-Wochenende begann damit, dass wir zu einem Campingplatz im Hafen von Sikhjälma fuhren,...
Filmstaden Råsunda in Solna - 100 Jahre Filmgeschichte
Der Filmstaden Råsunda ist derzeit als Kino in Betrieb, allerdings ist es derzeit wegen...
Kvarngården in Knivsta - Gehöft mit einem schönen Parkplatz
Kvarngården in Knivsta ist ein Gehöft und ein Campingplatz, der von Knivsta Hembygdsgille betrieben wird. Hier...
Aktivitäten in Norrtälje - 11 Tipps für die Hauptstadt von Roslagen
Was kann man in Norrtälje als Tourist unternehmen? Norrtälje ist ein idyllisches Schärenstädtchen mit einer schönen alten...
Schloss Grönsöö in Uppland - und ein gemütlicher Gratis-Campingplatz
Schloss Grönsöö ist ein schönes Schloss aus dem 17. Jahrhundert auf der Insel Grönsö in Mälaren, Uppland. In den Sommern ist es...
Schloss Rosersberg - ein königliches Schloss in Sigtuna
Schloss Rosersberg ist ein königliches Schloss in Sigtuna, nördlich von Stockholm. Dieses Schloss ist ein...
Sigtuna - Ein Besuch in Schwedens ältester Stadt
Kommen Sie mit nach Sigtuna, der ältesten Stadt Schwedens! Gestern wachten wir bei blauem Himmel auf und beschlossen,...
30 Sehenswürdigkeiten in der Altstadt - Stockholm Tourist
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt! Die alten Teile Stockholms sind nicht nur charmant und schön,...
Kulturpfad in Värmdö - Pilhamn auf Ingarö
Gestern wurde in der Gemeinde Värmdö auf der Insel Ingarö ein neuer Kulturpfad eröffnet, der den Namen Kulturstig Pilhamn trägt....
Riddarhuset in Stockholm - interessant zu besuchen
Das Riddarhuset in Stockholm ist an jedem Wochentag für eine Stunde für Besucher geöffnet, und um...
Das Schmetterlingshaus in Haga - tropisches Klima, Schmetterlinge und Haie
Haben Sie das Schmetterlingshaus in Haga besucht? Für uns war es eine lange Zeit, aber jetzt...
Museen in Stockholm - Führer zu den besten Museen der Stadt
Warum nicht einige Museen in Stockholm besuchen? Schwedens Hauptstadt ist eine der museumsreichsten Städte der Welt...
Ängskärs Meerescamping in Uppland - und drei Stellplätze
Ängskärs havscamping liegt wunderschön auf der Halbinsel Hållnäs im Nordosten von Uppland. Wir zelteten hier für einen Tag und...
Öregrund in Roslagen - Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Öregrund ist ein echtes Schmuckstück in Roslagen mit charmanten Gassen, schönen alten Holzhäusern und einem...
Ausflüge in Stockholm in der Corona-Zeit - 15 Tipps
Tipps zu 15 Ausflügen in Stockholm in corona time! Denn was macht man, wenn man...
Besuch des Königlichen Schlosses in Stockholm - Fotos und Tipps
Wie ist es, das königliche Schloss in Stockholm zu besuchen? Wenn es eine Attraktion ist...
Väddö Seebad und Camping in Roslagen
Väddö havsbad och camping på Väddö ist ein Campingplatz mit Sandstrand, umgeben von schöner Natur....
Schloss Salsta in Uppland - Schlosscafé, Führung und Gespenster
Schloss Salsta ist ein schönes Barockschloss aus dem 17. Jahrhundert. Wir waren fasziniert von dem schönen Gebäude, als wir...
Gräsö in Roslagen - ein Naturjuwel
Gräsö ist eine landschaftlich reizvolle Insel, die etwas außerhalb von Öregrund in Roslagen liegt. Die Insel ist umgeben von...
Skokloster camping - schön am Wasser auf dem Skohalvön
Der Campingplatz Skokloster (oder Sånka camping, wie er auf den Schildern hier zu heißen scheint) liegt am Skohalvön...
Campingplatz und Seebad Rullsands
Rullsands camping ist ein schöner Campingplatz außerhalb von Gävle. Die Lage ist sehr schön und die...
Schloss Drottningholm in Stockholm - Reiseführer für Ihren Besuch
Letztes Wochenende haben wir Schloss Drottningholm in Stockholm besucht. Es war ein wunderschönes Herbstwochenende, und...
Pythagoras Industriemuseum in Norrtälje - ein Schritt in die Geschichte
Das Industriemuseum Pythagoras in Norrtälje erzählt auf sehr lebendige Weise von einem Stück schwedischer Industriegeschichte....
Lötsjön und Råstasjön - Natur in Solna und Sundbyberg
Der Lötsjön und der Råstasjön, die in Sundbyberg bzw. Solna liegen, sind zwei schöne Seen mit einem...
Aktivitäten in Sundbyberg - 9 Tipps für gemütliches Sumpan
Was kann man in Sundbyberg unternehmen? Wir haben viele Jahre in Sumpan gelebt, und...
Lövstabruk - Eisenhütte aus dem 16. Jahrhundert
Lövstabruk in Uppland ist eine der sogenannten Vallonmühlen in Schweden, eine historische Eisenhütte...
Dinge, die man in Stockholm tun kann - 30 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Stockholm sehen und unternehmen? Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und hat viele...
Linnaeus' Hammarby in Uppsala - Tante Anna botanisiert
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Nur einen Steinwurf von Uppsalas lebhaftem Stadtzentrum entfernt liegt das ländliche Linnaeus Hammarby....
Kulturreservat Lingnåre - historische Pfade in Uppland
Das Kulturreservat Lingnåre befindet sich auf der Halbinsel Hållnäs in der Gemeinde Tierps. Derzeit gibt es insgesamt 43 Kulturreservate...
Österbybruk - Herrensitz und Mühlenumgebung in Roslagen
Österbybruk ist wunderschön in Roslagen gelegen und bietet ein schönes Herrenhaus, historische...
Schwedisch Upplandsvägen - FREEDOMtravel Themenstraßen
Die schwedische Upplandsvägen ist eine Themenstraße, die von Stockholm durch das schöne Roslagen führt und...
Das Museum von Albert Engström in Grisslehamn, Roslagen
Albert Engströms Museum befindet sich in Grisslehamn in Roslagen und erzählt die Geschichte des Künstlers Albert Engström. Hier...
Marabouparken in Sundbyberg - Kunstgalerie und Treffpunkt im Park
Der Marabouparken in Sundbyberg ist ein Park mit einer Kunstgalerie und einer großen Sammlung von Skulpturen. Trotz...
30 verschiedene Dinge, die man in Stockholm unternehmen kann
Sind Sie auf der Suche nach verschiedenen Aktivitäten in Stockholm? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Hier...
Schloss Wenngarns in Sigtuna - Schlosspark, Café und Geschichte
Wenngarns Schloss in Sigtuna ist ein schönes Schloss, das einst von Magnus de...
Burg Görweln und Naturschutzgebiet Görweln
Das Schloss Görvälns und das Naturschutzgebiet Görvälns liegen in der Gemeinde Järfälla, nordwestlich von Stockholm. Wir haben eine...

Fakten über Vikingabyn Storholmen
- Adresse: Varjagvägen 1, Svanberga
- Standort: Vikingabyn Storholmen liegt in Svanberga, am Erkensee, etwa eine Meile von Norrtälje entfernt.
- Mehr Informationen: Weitere Informationen finden Sie unter Website des Freilichtmuseums.
Die Öffnungszeiten
Die unten aufgeführten Öffnungszeiten gelten für das Jahr 2020. Bitte beachten Sie, dass ein Vorverkauf empfohlen wird. Im Sommer 2020 wird die Zahl der Besucher wegen des Covid-19 begrenzt sein. Tickets können über Visit Roslagen gebucht werden.
- Allgemeine Öffnungszeiten: Wochen 30-32, d.h. 21. Juli - 8. August, Dienstag - Samstag 12:00-16:00 (2020).
- Kinder-Wikinger-Tage: Sonntag, 28. Juni 12:00-15:00 Uhr und Sonntag, 30. August 12:00-15:00 Uhr (2020).
Preise
- Eintritt Erwachsene: 100 SEK (2020)
- Eintritt Senioren: 90 SEK (2020)
- Kinder 3-15 Jahre: 90 SEK (2020)
- Kinder 0-2 Jahre: Freier Eintritt
- Kinder-Wikinger-Tage: 60 SEK für Erwachsene und 80 SEK für Kinder (2020).
- Gruppenführungen und besondere Aktivitäten: Siehe die Website des Freilichtmuseums.
Service und praktische Informationen
- Toiletten: Nebengebäude mit Zugang zu Wasser und elektrischem Licht. Ein barrierefreies Wasserklosett (RWC) ist im Bau.
- Das Essen: Es gibt einen einfachen Servierbereich, in dem Sie Würstchen zum Grillen kaufen können. Es gibt auch eine Pizzeria, die zu Fuß erreichbar ist, außerhalb des Gebiets.
- Laden: Verkäufe des Gouverneurs
- Parken: Sie können auf dem Feld an der Straße parken. An der Badestelle von Svanberga gibt es ebenfalls Parkmöglichkeiten.
Aktivitäten
- Versuchen Sie es mit Handwerk: Schmieden, Wollhandwerk, Gerstenbrot über dem Feuer backen, Schreiben mit Runen, Gestalten mit Ton und vieles mehr.
- Erfahren Sie mehr über die Wikingerzeit: Runenschule, Fragestunde über die Wikingerzeit und Geschichtenerzählen.
- Spiele und Gesang: Kampfspiele, Gesang und Musik.
- Gruppenreisen: Gruppen können eine 1,5-stündige geführte Tour buchen. Eine Wanderung zwischen Wikingergräbern und wikingerzeitlichen Kampfeichen kann ebenfalls gebucht werden.
- Schulprogramme: Für Schulkinder werden Schulprogramme organisiert.
- Spezielle Aktivitäten, die separat zu buchen sind: Wikinger-Bootsfahrt, Sauna- und Gesangstag, Wikinger-Spieltag, antikes Bad und Wikinger-Abend mit Bootsfahrt.
- Buchen Sie Ihre eigenen Veranstaltungen: Sie können Vikingabyn Storholmen auch für Ihre eigenen Veranstaltungen buchen.
Anreise zum Wikingerdorf Storholmen
- Bil: Von Stockholm aus fahren Sie in Richtung Norrtälje und dann auf der Straße 76 nach Norden. Etwa einen Kilometer hinter Norrtälje sehen Sie das Schild "Vikingaby". Hier biegen Sie links in Richtung See ab und parken auf dem Feld.
- Bus: Von Norrtälje aus können Sie den Bus 636, 637 oder 641 bis zur Haltestelle Svanberga affär nehmen. Die Busfahrt dauert etwa 10 Minuten.

Ama de casa sagt:
Was für ein lehrreicher Ort in einer unglaublich schönen Umgebung! Ich wusste nicht, dass es so etwas gibt...
Ich wünsche Ihnen einen schönen Samstag! 🙂
24. Juni 2020 - 8:52
Helena sagt:
Interessant und fesselnd! Lustig, darüber zu stolpern 🙂
24. Juni 2020 - 18:27
Ann sagt:
Oh, das klingt nach einem Ort, den ich zu schätzen weiß 🙂 .
24. Juni 2020 - 10:26
Helena sagt:
Uns hat das echte Interesse hier gefallen 🙂
24. Juni 2020 - 18:28
Lena i Wales sagt:
Interessant!
Ein Ort, den ich nie besucht habe.
Viel Spaß bei der Hitze!
24. Juni 2020 - 11:02
Helena sagt:
Ja, wirklich interessant! Und danke 🙂 Viel Spaß!
24. Juni 2020 - 18:29
BP sagt:
Tolle Drohnenbilder! Stellen Sie sich vor, was Sie lernen. Ich habe noch nie von dem Wikingerdorf gehört. Unglaublich, dass dort tatsächlich Menschen leben. Ich frage mich, ob sie Fernsehen haben;-)
24. Juni 2020 - 22:13