Nürnberg blickt auf eine lange Geschichte als deutsche Stadt zurück und war bereits im 13. Jahrhundert eine gut entwickelte Stadt mit adeligen Kaufleuten, einem Rat von Bürgermeistern und Handel mit dem Ausland. Wenn man durch die kopfsteingepflasterten Straßen innerhalb der mächtigen Stadtmauern spaziert, spürt man förmlich den Wind der Geschichte.
Inhaltsübersicht
Eine zerstörte und wiederaufgebaute Stadt
Nürnberg ist eine mittelalterliche Stadt mit einer mächtigen Stadtmauer, steilen Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten kleinen Häusern. Besonders sehenswert sind die große Burg, die vermutlich aus dem 11. Jahrhundert stammt, sowie mehrere große Kirchen und Kathedralen.
Leider wurde ein Großteil der Stadt während des Zweiten Weltkriegs zerstört, aber beim Wiederaufbau wurde versucht, die mittelalterliche Struktur der Stadt wiederherzustellen, was auch gelang. Bei einem Spaziergang durch diese Stadt kommt definitiv mittelalterliches Flair auf!




Weihnachtsmarkt und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg findet jedes Jahr einer der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands statt, der Markt, der als Christkindlesmarkt. Jedes Jahr wird der Markt von etwa zwei Millionen Menschen besucht, das ist eine unglaubliche Zahl! Der Markt beginnt immer am Freitag vor dem ersten Adventssonntag und endet an Heiligabend, sofern dieser Tag nicht auf einen Sonntag fällt.
Mit anderen Worten: Wir waren ein wenig zu früh dran, um den realen Markt zu sehen und zu erleben. Wir sahen jedoch die Vorbereitungen, die in vollem Gange waren. Überall sahen wir, wie Buden aufgebaut wurden, und schließlich herrschte in Nürnberg schon eine gewisse Weihnachtsstimmung. Die Stadt ist groß und man braucht ein ganzes Wochenende, wenn man hierher kommt, sei es zu Weihnachten oder um die Stadt zu erkunden. Es ist auch eine coole Stadt, die gleichzeitig einen sehr schönen Charme hat. Man fühlt sich wirklich wie in einer mittelalterlichen Burg.

Siehe mehr in Deutschland
Wenn Sie in Deutschland unterwegs sind, sollten Sie natürlich die Gelegenheit nutzen, mehr zu sehen und zu entdecken. Hier finden Sie Vorschläge für weitere Sehenswürdigkeiten, die nicht allzu weit von Nürnberg entfernt sind.
- Ingolstadt ist eine schöne Stadt südlich von Nürnberg.
- Burg Hohenzollern ist eine alte Burg, die dramatisch auf einem Berg liegt.
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Ferienstraßen in Norddeutschland - 6 schöne Themenstraßen
In Norddeutschland gibt es eine Vielzahl von Urlaubsrouten. Wenn die Grenzen wieder geöffnet werden, ist es vielleicht am einfachsten...
Unternehmungen in Magdeburg - 12 Tipps für die Ottostadt in Deutschland
Was kann man in Magdeburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt, manchmal auch "Ottostadt" genannt, hat eine...
Wohnmobilreise in Deutschland - einige Gedanken von unterwegs
Wir sind mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, und es ist Zeit für ein paar Überlegungen! Wie ist es...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Schöne Straßen in Deutschland - Ferienstraßen mit Themen
Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit ihrem eigenen Thema und vollgepackt mit...
10 malerische Städte in Deutschland - ein toller Roadtrip
Autorin: Helena Bergström Heute stellen wir Ihnen zehn malerische Städte in Deutschland vor - entlang einer Route von...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
6 malerische Städte in Deutschland - entlang der Ferienstraßen
Wenn Sie malerische Städte mögen, ist Deutschland der richtige Ort für Sie. Deutschland hat eine Menge...
Ostsee-Camping in Norddeutschland - und Feiern mit der Bande
Zusammen mit elf anderen Wohnmobilen verbrachten wir drei Nächte auf dem Ostsee-Campingplatz in Zierow vor...
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover - atemberaubende Pracht
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks,...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...

Fakten über Nürnberg
- Land: Deutschland
- SpracheDeutsch (einige sprechen auch Englisch)
- Währung: Euro
- Preis-ModusEtwas billiger als Schweden
- Anwohner: Nürnberg 510 000 (2016)
- Zeitunterschied: Keine
- Notrufnummer: 112
- Religion: Christentum
- El: Wie Schweden
- Wasser: Trinker-Bart
- FremdenverkehrsamtInformation am Hauptmarkt 18.
Reisen nach Nürnberg
- FlügeEs gibt tägliche Flüge von Stockholm nach München mit den meisten Fluggesellschaften. Wir bevorzugen Norwegian, die in der Regel gute Preise haben und mit Direktflügen 2 h 15 min brauchen.
- Auto von MünchenVon München aus, über die A9, dauert es ca. 1 h 35 min und es sind 160 km nach Nürnberg.
- Zug: Vom Flughafen München nach Nürnberg dauert es ca. 1 h 53 min.
- BusDie Fahrt geht vom Flughafen aus und dauert etwa 2 Stunden.
Essen und Trinken
- Gasthaus Pillhofer in der Königstraße 78 dient Deutsches Essen.
- Sausalitos in der Färberstraße 10 serviert mexikanisches Essen.
- Lidl in der Julius-Lossmann-Straße 11.
Unterkunft in Nürnberg
- Hotel NH Kollektion Nürnberg Stadt in der Bahnhofstraße 17-19 und ist 4-Sterne.
- Centro Hotel Nürnberg, Bucher Str. 125.
Stellplätze und Campingplätze
- Campingpark KNAUS Nürnberg, Hans-Kalb-Strasse 56.
- Hier finden Sie mehr Campingplätze und Stellplätze in Deutschland
Ditte sagte:
Dies ist eine sehr schöne und malerische Stadt. Ich war in den späten 60er Jahren auf einer Sprachreise hier, als es passierte.
Befasst sich mit einigen Städten in Deutschland während des "sturm ind drang". Seitdem gab es jedoch nur wenige Besuche in Deutschland. Vielleicht ist es an der Zeit, dies zu überdenken.
In Lübeck gibt es auch einen Weihnachtsmarkt, der ziemlich kommerziell ist, also könnte er stattfinden, wenn Sie vorbeikommen.
Es ist schön, Bilder aus Nürnberg zu sehen und einige Erinnerungen werden wieder wach.
18. November 2015 - 20:00
anita wag agrimanaki sagte:
Oh, wie gemütlich!!! Eines Tages möchte ich auch einen Weihnachtsmarkt in Deutschland erleben (oder bevor es losgeht wie bei Ihnen, wenn es vielleicht noch etwas ruhiger ist, aber die Stimmung schon anfängt, sich einzustellen).
18. November 2015 - 20:30
Herr Steve sagte:
Wenn Sie nach Hause kommen, werden Sie in Weihnachtsstimmung sein, auch wenn Sie Nürnberg schon vor Beginn des Marktes passiert haben.
18. November 2015 - 19:40
Matts Torebring sagte:
Während unserer Italienreisen in den frühen 2000er Jahren war es in Nürnberg Tradition, frische Kartoffeln und Hering zu essen. Wir fahren einfach und waren nie in der Stadt.
18. November 2015 - 20:51
Nur Briten / Charlotta sagte:
Eine der am meisten unterschätzten Städte in Europa, wenn Sie mich fragen! Die moderne Geschichte mit dem Dokumentationszentrum und der Arena, das Stadtzentrum mit dem Schloss, das auch von den Schweden belagert wurde, das nationale Eisenbahnmuseum und nicht zuletzt das schöne Haus von Albrecht Dürer. Für uns im Norden eine grausam vergessene kulturelle Persönlichkeit.
18. November 2015 - 22:17
PO sagte:
Und dann gibt es auch noch die typischen bayerischen Fachwerkhäuser. Und die Nürnberger Bratwurst, die zufällig die Lieblingswurst meines Mannes bei Lidl ist, wurde in dieser Stadt erfunden. Mit etwas Glück landen Sie auf einem Weihnachtsmarkt, bevor Sie wieder nach Hause kommen. Berühmt ist der Lübecker Weihnachtsmarkt, vor allem, wenn Sie das dort hergestellte Marzipan kaufen möchten. Frestad - nun, ich glaube nicht;-)
18. November 2015 - 22:09
solan sagte:
Würde denken, dass wir (unwissentlich) irgendwo in Deutschland aneinander vorbeikommen. Normalerweise machen wir einen Zwischenstopp südlich von Freiburg (Spaplacing) und schauen uns den Weihnachtsmarkt an. Die Deutschen sind unglaublich gut in Sachen Weihnachtsstimmung, aber man muss sich vor ihrem Glühwein in Acht nehmen. Gefährlich stark. Wir kommen aus der Kälte, und du wirst sie treffen. Aber ich kann mir vorstellen, dass es schön ist, nach einem Jahr auf Rädern nach Hause zu kommen. 😉
18. November 2015 - 23:16
JoY sagte:
Wir kommen gerade noch rechtzeitig zu den Weihnachtsmärkten in Deutschland. Du bist ein bisschen früh dran, aber wenigstens siehst du ein bisschen grün aus und vor allem musst du dich nicht mit allen anderen drängeln hihi
Sachen
19. November 2015 - 2:04
Yachthafen sagte:
Es gibt viele schöne Städte in Deutschland - man muss sich nur entscheiden, sie zu entdecken!
19. November 2015 - 6:49
admin sagte:
Steve, ja, und die Weihnachtsstimmung wird sicherlich mehr von oxå sein 😉 .
Ditte, du warst also auf einer Sprachreise hier! Ich habe noch nie Deutsch gelesen (ich lese Französisch und Spanisch), aber ich bin immer wieder fasziniert, wie ähnlich sich Schwedisch und Deutsch sind! Der Weihnachtsmarkt in Lübeck, von dem wir schon gehört haben!
Anita, es könnte gemütlich sein, zu erleben, dass es geöffnet hat! Wir waren zwar nur hier, um uns die Stadt anzusehen, aber ein bisschen Weihnachtsstimmung haben wir auch bekommen 😉 .
Matts, haha, was für eine lustige Tradition! 🙂
BP, Nürnberger Bratwurst kannten wir nicht, aber wir mögen Bratwurst. Wir haben in Lübeck schon viel Marzipan gesehen - auch wenn es nicht Weihnachten ist! 😉
Nur Briten/Charlotta, interessant! Wow, du warst so gut belesen! Ich kenne mich mit diesen Dingen nicht so gut aus, ich werde ein bisschen googeln müssen 😉 .
Solan, du wirst bald abreisen, nicht wahr? Großartig! Ihr seid diejenigen, die in die "richtige" Richtung gehen, aber zum Glück haben wir einige Dinge, auf die wir uns zu Hause freuen können, mit Familie, Freunden und einigen bevorstehenden Reisen! Wir sahen Glühweinstände, die gerade ausgepackt wurden, aber vielleicht war es Glück, dass sie noch nicht geöffnet waren 😉 .
JoY, ja, du wirst noch mehr Weihnachtsstimmung bekommen! Und ich glaube, es wird noch kälter werden, denn jetzt kommt die Kälte bald nach Deutschland!
Marina, absolut wahr! Oft sind wir nur vorbeigefahren, aber dieses Mal haben wir uns wenigstens ein paar angeschaut! 🙂
19. November 2015 - 8:41
Ama de casa sagte:
Oh, wie köstlich! Gut, dass sie es im alten Stil aufgebaut haben 🙂
Du hast eine Menge Weihnachtssachen gekauft, nicht wahr? 🙂
19. November 2015 - 11:06
admin sagte:
Ama de casa, wir haben (noch) keine Weihnachtsdekoration 😉 Wir müssen uns dieses Weihnachten einladen lassen 😉
19. November 2015 - 12:16
Marianne - Glimpses of the world sagte:
Ich war über Ostern in Nürnberg, und es ist wirklich eine schöne Stadt. Ich kann mir vorstellen, dass es mit Weihnachtsdekoration und Weihnachtsatmosphäre noch schöner ist 🙂 .
19. November 2015 - 18:20
admin sagte:
Marianne, ich freue mich, dass Sie auch hier waren und die Stadt mochten!
19. November 2015 - 20:08
Maria sagte:
So schön und stimmungsvoll! 🙂 Aber ja, der Schnee fehlt ein bisschen... Aber besser für dich, wenn er erst mal wegbleibt! 😉
20. November 2015 - 23:07
stahlstadt anna sagte:
Sieht toll aus. Wie Weihnachtskarten!
21. November 2015 - 15:55