Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier fanden wir vor allem ein schönes Schloss und einen schönen Schlosspark, aber auch einen wirklich guten Platz für Wohnmobile. Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Deutschland ist gut im Spielfeld!
Inhaltsübersicht
Von Templin nach Oranienburg
Wir fuhren mit dem Wohnmobil von die Cowboys und Indianer von Templin nach Oranienburg, das etwa 35 Kilometer nördlich von Berlin in Brandenburg liegt. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Es ist schön, ab und zu nur kurze Strecken zu fahren!

Oranienburg
Oranienburg hat seinen Namen vom Schloss Oranienburg, der Hauptattraktion der Stadt. In Oranienburg können Sie auch das berüchtigte Konzentrationslager Sachsenhausen besuchen, in dem sich eine Gedenkstätte und ein Museum befinden.
Wenn Sie möchten, können Sie auch an einer kleinen "Führung" durch die Stadt teilnehmen, bei der Sie einen Stadtplan mit deutlich gekennzeichneten Nummern und Schildern vor den Häusern verwenden. Gute Idee, aber es wäre noch besser gewesen, wenn die Schilder auch auf Englisch gewesen wären ... Aber wir wollten ja die Burg sehen!


Lovisa Henrietta von Oranien-Nassau
Im Jahr 1216 gab es eine kleine Burg in einem kleinen Dorf namens Bochzow. Nach 1232 wurde es später zu einem kleinen Jagdschloss. Die Stadt wurde im Laufe der Zeit Bötzow genannt, bis Prinzessin Lovisa Henrietta von Oranien-Nassau die Stadt von ihrem Mann, Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg, geschenkt bekam. Nicht schlecht, wenn man eine ganze Stadt geschenkt bekommt, und die sollte hier gebaut werden!
Das Schloss Oranienburg wurde 1653 im Barockstil an der Stelle des Jagdschlosses erbaut, und für das Schloss sollte natürlich auch ein großer Park angelegt werden. Die junge Prinzessin Lovisa Henrietta von Oranienburg stammte aus einer königlichen niederländischen Familie und heiratete Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Zusammen hatten sie 15 (!) Kinder, von denen nur drei (!) bis zum Erwachsenenalter überlebten. Lovisa selbst starb im Alter von 39 Jahren an Tuberkulose. Damals war das Leben hart - selbst für die Oberschicht!

Schloss Oranienburg
Das Schloss Oranienburg wurde als Sommerresidenz genutzt und ist heute mit möglichst viel Originalinterieur zu besichtigen. Das Schloss diente lange Zeit als völlig unterschiedliche Dinge, und in dieser Zeit sind viele Dinge verloren gegangen.
30 Jahre lang wurde das Schloss unter anderem als Baumwollweberei (1802-1807), dann als Schwefelsäurefabrik (1814-1848) und später für militärische Zwecke genutzt. Die Schwefelfabrik hat viele der ursprünglichen Gemälde zerstört, und heute werden alle Anstrengungen unternommen, sie zu restaurieren.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Oranienburg die Eisenbahn gebaut, und die Menschen hatten nun die Möglichkeit, zwischen Stralsund und Berlin zu reisen. Die Stadt wuchs und 1883 wurde die erste Siedlung für Vegetarier in Deutschland gegründet. Wenn heute so viel über richtige Ernährung im Jahr 2018 gesprochen wird, kann man sagen, dass Deutschland sehr weit voraus war. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nach dem Bau des Oder-Havel-Kanals, begann der Zuzug weiterer Menschen.



Der Schlosspark in Oranienburg
Hinter dem Schloss befindet sich ein großer und schöner Park mit Orangerie. In der Orangerie wachsen Orangen, Feigenbäume und viele andere Dinge, die den Winter nicht überstehen. Im Schlosspark kann man essen und trinken und einen echten Schlosspark genießen. Manchmal werden hier Veranstaltungen organisiert.
Am selben Tag, an dem wir hier waren, spielte eine Band aus Eskilstuna (!), die in diesem Sommer ein Picknick in weißer Kleidung veranstalten wird. Eine lustige Idee, müssen wir sagen!



Wohnmobilstellplatz in Oranienburg
In Oranienburg gibt es eine real guter Platz Wohnmobilstellplatz Schlosshafen Der Platz liegt an einem kleinen Yachthafen, direkt am Schloss und dem sehr idyllischen Oder-Havel-Kanal und bietet Platz für ca. 36 Wohnmobile (siehe Info unten). Die Stellplätze sind schön, und es gibt alle Dienstleistungen, die man braucht.

Man kommt durch die Schranke, indem man Geld in einen Automaten einwirft und eine so genannte "Tally-Karte" herausholt. Der Grundpreis beträgt 15 €, und man kann die Karte mit zusätzlichem Geld aufladen, wenn man z. B. Strom braucht oder die Dusche benutzen will. Wir haben anfangs nicht ganz verstanden, wie das alles funktioniert, aber es gibt einen Pitman vor Ort, der uns hilft. Sie können auch Englisch in der Maschine wählen!

Siehe mehr in Oranienburg
Die Gedenkstätte Sachsenhausen wird jedes Jahr von rund 450.000 Menschen besucht. Das große Museum zeigt einen großen Teil des ehemaligen Konzentrationslagers und seiner Gebäude.
Wenn Sie etwas weniger anstrengendes erleben möchten, besuchen Sie den Turm in der André-Pican-Straße 42, einen riesigen Wasserpark und ein Abenteuerzentrum.
Siehe mehr in Deutschland
Natürlich gibt es auch in Deutschland viel zu sehen. Hier sind drei Orte, die nicht allzu weit entfernt sind und einen Besuch wert sind.
- Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci ist nicht so weit von Oranienburg entfernt. Atemberaubend schön!
- Templin bietet einen Park mit Indianern und Cowboys und schönen Stellplätzen.
- Neuzelle ist eine kleine Stadt im Osten Deutschlands, in der sich ein wunderschönes Kloster befindet.
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Autorin: HELENA BERGSTRÖM Deutsche Spezialitäten, was sind sie? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...
Ostsee-Camping in Norddeutschland - und Feiern mit der Bande
Zusammen mit elf anderen Wohnmobilen verbrachten wir drei Nächte auf dem Ostsee-Campingplatz in Zierow vor...
10 magische Schlösser in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten
Heute stellen wir 10 magische Schlösser in Deutschland vor, die sich wie...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Wohnmobilreise in Deutschland - einige Gedanken von unterwegs
Wir sind mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, und es ist Zeit für ein paar Überlegungen! Wie ist es...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...

Fakten über Oranienburg in Deutschland
- Land: Deutschland
- SpracheDeutsch (einige sprechen auch Englisch)
- Währung: Euro
- Preis-ModusEtwas billiger als Schweden
- Einwohner Oranienburgs: ca. 44 000 (2018)
- Zeitunterschied: Keine
- Notrufnummer: 112
- Religion: Christentum
- El: Wie Schweden
- Wasser: Trinker-Bart
- FremdenverkehrsamtSchlosspl. 2, 16515 Oranienburg
Reisen nach Oranienburg in Deutschland
- Flüge Der Direktflug von Arlanda nach Berlin dauert 1 h 35 min.
- Zug von Berlin nach Oranienburg mit der S-Bahn-Linie 1 dauert etwa 55 Minuten. Preis 15 Euro (2018)
- Bus vom Berliner Hauptbahnhof nach Oranienburg dauert etwa 1 Stunde.
- Bil oder Sie mieten ein Auto von Berlin aus und fahren über die A10. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und ist 35 km lang. Mit dem Auto oder Mietwagen von Hamburg über die A24 dauert es 2 h 45 min und ist 264 km
Schloss Oranienburg: Öffnungszeiten und Preise
- Öffnungszeiten: Das Schloss ist in der Wintersaison 2018/2019 dienstags bis sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr und in der Sommersaison 2019 dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Das Schloss ist montags und an einigen Feiertagen geschlossen.
- Preise: Einzelkarte 6 Euro + Schlosspark (1,5 Euro) 2018-2019, Familienkarte 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis 18 Jahre) 12 Euro + Schlosspark (1,5 Euro) 2018-2019
- Mehr Informationen: Es ist nicht erlaubt, mit Blitzlicht zu fotografieren, einen Selfie-Stick zu tragen, Taschen oder Rucksäcke mitzubringen. Schließfächer können vor Ort ausgeliehen werden. Aktuelle Informationen finden Sie unter auf der Website des Schlosses.
Essen und Trinken in Oranienburg
- Schloss-Restaurant am Schlosspl. 1 ist das schlosseigene Restaurant, in dem man sowohl draußen am Havelkanal als auch drinnen sitzen und die barocke Blütezeit genießen kann. Wenn Sie im Mai kommen, sollten Sie Sparrissoppa (Spargelsuppe) bestellen.
- Restaurant L'Oasi am Schlosspl. 5 hat gute Bewertungen und Kritiken erhalten.
- Restaurant Geisha in der Bernauer Str. 6 ist zentral gelegen, wenn Sie auf der Suche nach Sushi sind.
Unterkunft in Oranienburg
- Hotel An Der Havel in der Albert-Buchmann-Straße 1 und ist 5 Minuten vom Schloss entfernt.
- Stadthotel Oranienburg in der André-Pican-Straße 23 auf der anderen Seite der Bahnlinie und 15 Minuten vom Schloss entfernt.
- Booking.com ist auch ein guter Weg, um nach einer Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Oranienburg zu suchen.
Stellplatz und Camping
- Wohnmobilstellplatz Schlosshafen in der Rungestr. 47, fünf Minuten vom Schloss Oranienburg entfernt, direkt am Kanal. Es gibt keine Website und man kann keine Plätze im Voraus buchen.
- Campingplatz Zühlsdorfer Mühle Mühlenstraße 10, Waldcampingplatz mit 90 regulären Stellplätzen und 20 Stellplätzen. Vom Campingplatz nach Oranienburg, und wenn Sie über die L211 fahren, dauert es etwa 16 Minuten und ist 13 km.
- Camping Club Grosse Ploetze e.V. ist ein Campingplatz am Dreetzsee. Vom Campingplatz nach Oranienburg, und wenn Sie über die L191 fahren, dauert es etwa 25 Minuten und ist 18 km.
- Hier können Sie mehr lesen über Campingplätze und Stellplätze in Deutschland.
Britt-Marie Lundgren sagte:
Sicherlich ist Deutschland an diesem Ort erstaunlich!
Wir fanden es auch etwas seltsam, dass es keine Informationsschilder in englischer Sprache gab, selbst in großen Touristenorten wie der Mainau, als wir in unserer letzten Urlaubswoche dort unterwegs waren.
Ich freue mich auf weitere Erfahrungen!
06. Juli 2018 - 7:32
Helena sagte:
Die Deutschen sind großartig bei Stellplätzen! Sie sind nicht immer so gut in Englisch 😉 Es sollte einfach sein, Schilder auf Englisch zu haben, aber vielleicht kommt das ja mit der Zeit 😉 Schön, dass du unsere Entdeckungen mitverfolgst!
06. Juli 2018 - 14:57
Ama de casa sagte:
Der Schlosspark sah absolut atemberaubend aus. Schöne schiefe Skulptur 😉
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise und einen schönen Freitag!
06. Juli 2018 - 8:28
Helena sagte:
Jsg mochte die Skulptur mit den umgekippten Teetassen 😉 Und danke, wir machen uns auf zu neuen Abenteuern. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
06. Juli 2018 - 14:59
Reiselinda sagte:
Vor ein paar Jahren haben wir einen Ausflug nach Oranienburg gemacht, um Sachsenhausen zu besuchen. Verstehen Sie, dass es dort noch mehr zu sehen gibt!
06. Juli 2018 - 9:19
Helena sagte:
Sachsenhausen ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Wir haben es jetzt ausgelassen, werden aber wahrscheinlich einen anderen ähnlichen Ort besuchen.
06. Juli 2018 - 15:00
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Deutschland Kann dies mit einem Parkplatz.
06. Juli 2018 - 9:35
Helena sagte:
In der Tat! Dies ist die Heimat der Tonhöhen 🙂
06. Juli 2018 - 15:01
Ditte sagte:
Es ist schön, einen Stellplatz in einer schönen grünen Umgebung zu haben, und auch der Service ist gut. Schön, das Schloss und den Park hier in Oranienburg zu besuchen. Das konnte ich in Sachenhausen nicht machen, weil wir dann nach Berlin weitergingen.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise.
06. Juli 2018 - 12:01
Helena sagte:
Man kann nicht mit allem Schritt halten! Wir haben uns jetzt für Sachsenhausen entschieden, wissen aber, dass es ein interessanter Besuch sein kann,
06. Juli 2018 - 15:02
Herr Steve sagte:
Oranienburg, ein Erlebnis mit vielen Dimensionen.
06. Juli 2018 - 18:00
PO sagte:
Wie kulturell seid ihr gewesen mit dem Burgspaziergang und allem bei dem herrlichen Wetter;-)
Noch einmal: Die Deutschen sind akribisch. Sie scheinen die genaue Anzahl der Besucher und die Länder, aus denen sie kommen, erfasst zu haben. Kluges Denken!
06. Juli 2018 - 20:57
Helena sagte:
Es ist ganz schön, in ein kühles Schloss zu gehen, wenn es draußen über 30 Grad warm ist 😉 .
07 Juli 2018 - 14:05
Susjos sagte:
Was für tolle Bilder und schön mit viel Platz für den Camper!
Der Garten sah wunderbar aus!
Herzliche Grüße und eine gute Reise!
06. Juli 2018 - 22:13
Helena sagte:
Man ist dankbar, in einer schönen Umgebung zu drehen! 🙂
07 Juli 2018 - 16:02