Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod mit einer Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier sind unsere besten Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten!
Inhaltsübersicht
Goslar in Deutschland
Goslar ist eine mittelalterliche Stadt mit historischen Kirchen und charmanten Fachwerkhäusern. Im Jahr 1992 wurde die Altstadt zusammen mit dem vor den Toren der Stadt gelegenen Bergwerk Rammelsberg in die Liste der UNESCO aufgenommen.

Wir besuchten Goslar mit dem Wohnmobil im Sommer 2022, als die Stadt ihr 1100-jähriges Bestehen feierte. Die Stadt wurde im Jahr 922 gegründet.

Goslar liegt im Bundesland Niedersachsen, etwa 9 Meilen südöstlich von Hannover.
Was kann man in Goslar unternehmen?
Was können Sie in Goslar sehen und unternehmen? Diese Stadt bietet eine Menge Geschichte und viele interessante Sehenswürdigkeiten. Wir haben unsere besten Tipps hier in einer Liste zusammengestellt.
1. ein Bummel durch die Altstadt
Die vielleicht naheliegendste Aktivität in Goslar ist ein Spaziergang durch die Altstadt, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.



In der Stadt finden Sie viele charmante Häuser und Gassen, die oft eine mittelalterliche Geschichte haben. Ein großer Teil der Häuser sind schöne und fein verzierte Fachwerkhäuser.

2. bewundern Sie Fassaden und Schilder
Verpassen Sie nicht, sich alle Häuser genauer anzusehen! Wir waren fasziniert von all den schönen und besonderen Fassaden. Es macht auch Spaß, all die schönen und kreativen Schilder zu betrachten, die über den Cafés und Geschäften hängen. Es ist wie im Märchen!



3. das Glockenspiel auf dem Marktplatz erleben
Einer der Orte, die Sie in Goslar besuchen sollten, ist der Markplatz mit dem Rathaus und dem Marktbrunnen, den der Goslarer Adler als Wahrzeichen ziert.

Auf dem Platz kann man zu bestimmten Zeiten auch das Glockenspiel der Stadt sehen. Das ist wirklich schön, wenn Figuren aus kleinen Lücken herauskommen und sich vor ihrem Publikum bewegen.

4. beeindruckt von Kaiserworth
Am Marktplatz befindet sich das historische Kaiserworth-Haus, das sowohl schön als auch beeindruckend ist. Das Haus steht seit 1484 auf dem Platz und wurde damals als "Schuppen" gebaut. Heute dient das Gebäude als Hotel.



5. ein Blick in die Kirche von St. Jakobus dem Älteren
Die Kirche St. Jakobus d. Ä., meist Jakobus- oder Jakobikirche genannt, ist ein historisches Kirchengebäude in der Altstadt von Goslar. Die Kirche dient heute als Pfarrkirche der katholischen Gemeinde.


6. überprüfen Sie es Marktkirche der Heiligen Cosman und Damian
Die Marktkirche Sankt Cosmas und Damian ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude im Zentrum der Altstadt von Goslar. Diese Kirche, die nach den Heiligen Cosmas und Damianus benannt ist, ist heute die Hauptpfarrkirche der Stadt.


7. die Kaiserpfalz in Goslar besuchen
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Goslar ist die Kaiserpfalz. 1005 errichtete Heinrich II. in Goslar die erste Kaiserpfalz, die aufgrund der reichen Erzvorkommen im Bergwerk Rammelsberg bald größer und mächtiger wurde als benachbarte Pfalzen.



Der Palast kann gegen eine Gebühr von innen besichtigt werden, was sehr interessant ist. Es gibt mehrere schöne Ausstellungen, die die Geschichte erzählen.



Am faszinierendsten ist der Große Saal des Palastes, der reich mit prächtigen Gemälden geschmückt ist und einen schönen Blick auf den Palastgarten bietet.



8. zu Fuß zur Frankenberger Kirche
Die ehemalige Klosterkirche und heutige evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Goslar ist als Frankenbergkirche bekannt und steht auf dem Frankenberg am westlichen Ende der historischen Altstadt. Die Kirche ist hauptsächlich romanisch, weist aber auch gotische und barocke Elemente auf.

Neben der Kirche befinden sich mehrere andere historische Gebäude, wie ein mittelalterliches Krankenhaus und ein altes Tor. Die Gegend ist auch grün und hübsch, mit charmanten Häusern und einer schönen Landschaft im Hintergrund.

9. Kunst im Mönchehaus-Museum sehen
Im Mönchehaus-Museum können Sie moderne Kunst sehen. Die Kunst wird in einem alten Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert sowie in umliegenden Häusern, im Keller und in einem Skulpturengarten ausgestellt.

10. einen Kaffee in einem gemütlichen Straßencafé
In den Sommermonaten finden Sie in Goslar viele gemütliche Straßencafés. Es ist schön, sich für einen Happen zu setzen oder vielleicht ein leckeres deutsches Gebäck zu essen.



11. eine Führung durch das Bergwerk in Rammelsberg
Das Bergwerk Rammelsberg ist ein Ort, an dem über Jahrtausende hinweg Metalle abgebaut wurden. Der Bergbaubetrieb wurde 1988 eingestellt. 1992 wurde das Bergwerk zusammen mit der Altstadt von Goslar in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Im Bergwerk werden verschiedene Führungen organisiert, und es ist sehr interessant, es zu besichtigen.

Mehr zu tun in Goslar, wenn Sie Kultur und Geschichte mögen
Möchten Sie noch mehr von dieser schönen Stadt erleben? Hier finden Sie weitere Vorschläge für Kultur- und Geschichtsinteressierte, die in Goslar etwas erleben möchten.
- Breites Tor ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
- Gustav Adolfs Stabkirche ist eine Stabkirche aus dem Jahr 1908, die eine Kopie der mittelalterlichen Stabkirche von Borgund in Norwegen ist (Hahneklee).
- Neuwerkkirche ist eine ehemalige Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert, die heute als evangelische Pfarrkirche dient (Rosentorstraße 27).
- Siemens-Haus ist ein Fachwerkhaus aus den Jahren 1692/1693 des Kaufmanns und Bürgermeisters Hans Siemens (Schreiberstraße/Bergstraße).
- Stiftskirche St. Georg ist eine Barockkirche und Teil des ehemaligen Augustinerklosters St. Georg (Gut Grauhof 2)

Mehr zu tun in Goslar mit Kindern oder Jugendlichen
Reisen Sie mit Kindern oder Teenagern? Dann finden Sie hier weitere Tipps für Unternehmungen in Goslar.
- Pferd und Wagen ist eine Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten von Goslar zu erleben.
- Liebesbankweg ist ein schöner Wanderweg, der insgesamt sieben Kilometer lang ist.
- Touristische Züge ist eine weitere Möglichkeit, Goslar zu erkunden und zu erleben.
- Zinnfiguren-Museum ist ein Museum mit Zinnfiguren - Kaisern, Bischöfen, Bergleuten, Frauen und Kindern. (Klapperhagen 1)

Freizeitaktivitäten in Goslar - im Film
Wo können Sie übernachten oder Ihr Wohnmobil parken?
Natürlich gibt es in Goslar eine Vielzahl von Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Wir besuchten die Stadt mit dem Wohnmobil und übernachteten auf dem Parkplatz der Füllekuhle in der Bertha-von-Suttner-Straße. Dieser Parkplatz ist völlig kostenlos, Sie dürfen Ihr Wohnmobil hier abstellen und haben einen hervorragenden Ausgangspunkt für die Besichtigung der Stadt. Es gibt jedoch keinen Dienst.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Goslar
Natürlich gibt es in der Nähe von Goslar noch mehr zu sehen und zu erleben. Wir können schöne Orte empfehlen wie Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode. Wenn Sie die schöne Natur schätzen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in Thaleund vielleicht sogar bei Die längste Hängebrücke Deutschlands.
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Ferienstraßen in Norddeutschland - 6 schöne Themenstraßen
In Norddeutschland gibt es eine Vielzahl von Urlaubsrouten. Wenn die Grenzen wieder geöffnet werden, ist es vielleicht am einfachsten...
10 malerische Städte in Deutschland - ein toller Roadtrip
Autorin: Helena Bergström Heute stellen wir Ihnen zehn malerische Städte in Deutschland vor - entlang einer Route von...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Ausflüge zu den deutschen Seen
Die "Beach Basket Challenge" Wohnmobiltour geht weiter, und es war Zeit für die sieben Wohnmobile auf der Tour/dem Wettbewerb,...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
Potsdam in Deutschland - und Schloss Sanssouci
Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude mit...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
Autobahn durch Deutschland - und zwei Nächte auf dem Campingplatz
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...

Noch mehr Tipps für Unternehmungen in Goslar?
Waren Sie schon einmal in Goslar? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Haben Sie noch andere Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Goslar?
Fakten über Goslar
- Land: Deutschland
- Bundesland: Niedersachsen
- Standort: Die Stadt befindet sich am Rande des Harzes.
- Anwohner: Mehr als 50 000 (2019)
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Niedersachsen Tourismus.
Geschichte von Goslar
- 922: Goslar wurde von Heinrich I. gegründet.
- 11. Jahrhundert: Kaiser Heinrich 11. ließ in der Stadt eine Kaiserpfalz errichten. Die Stadt wurde im Heiligen Römischen Reich unter anderem wegen der Silbervorkommen im Rammelsberg zu einem wichtigen Ort, an dem mehrere Reichstage abgehalten wurden.
- 14. Jahrhundert: Die Stadt erhielt den Status einer freien Reichsstadt und wurde Mitglied der Hanse.
- 17. Jahrhundert: Die Stadt wurde von schwedischen Truppen besetzt.
- 1802: Der Status der Stadt als freie Reichsstadt wurde aufgehoben und Goslar wurde Preußen zugeordnet.
- 1807: Die Stadt fiel an Westfalen.
- 1866: Die Stadt fiel an Hannover.
- 1866: Die Stadt wurde wieder preußisch.
- Der Zweite Weltkrieg: Im nationalsozialistischen Deutschland hieß Goslar "Reichsbauernstadt" und war der zentrale Punkt der Reichsnährstandorganisation.
- 1992: Der historische Stadtkern wurde zusammen mit dem Bergwerk Rammelsberg in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Helena+aus+Finnland sagte:
Wir haben Goslar vor ein paar Jahren besucht. Es handelte sich jedoch nur um einen Staatsbesuch. Wir hatten Zeit, durch die Altstadt zu schlendern und uns einige schöne Häuser anzuschauen. Der Kaffee hat natürlich auch nicht gefehlt☕😊. Eine gemütliche Stadt, in die wir wahrscheinlich zurückkehren werden.
30. Oktober 2022 - 9:05
Helena+aus+Finnland sagte:
😂😂😂wundervoll mit Schreibprogrammen....Wir waren natürlich auf einem Tagesbesuch.
30. Oktober 2022 - 9:07
Helena sagte:
Haha, das mit der Rechtschreibung muss man anerkennen! "Staatsbesuch" war wirklich lustig!!! Aber ja, Goslar ist eine schöne Stadt!!! Schön, dass Sie auch hier waren! 🙂
30. Oktober 2022 - 17:29
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Oh, schönes kleines Goslar.
Ich war schon mehrere Male dort und habe schwedische Touristen herumgeführt. Eine so schöne und interessante kleine Stadt. Das weckt bei mir tolle Reiseerinnerungen.
Ich bin jedoch nicht die Mine gewesen.
Viel Spaß!
03. November 2022 - 14:33