Hum in Kroatien ist die kleinste Stadt der Welt. Wir besuchten das kleine Bergdorf auf der Halbinsel Istrien, wo es eine Straße, ein Museum, eine Stadtmauer und eine alte Kirche gibt. Etwa 20 Personen leben in dem charmanten Ort Hum, der auch ein gemütliches Restaurant betreibt. Kommen Sie mit uns in die kleinste Stadt der Welt Hum in Kroatien!
Innehållsförteckning
Auf dem Weg zur kleinsten Stadt der Welt
Die mittelalterliche Stadt Hum befindet sich im Nordwesten Istrien in Kroatien, zwischen der Stadt Motovun und dem Ferienort Opatija. Auf den letzten Kilometern in Richtung Hum, der Straße zwischen Roč und Hum, tauchen verschiedene Felsformationen auf. Es handelt sich um große Denkmäler mit Buchstaben des glagolitischen Alphabets, dem ältesten bekannten slawischen Alphabet. Vor 1000 Jahren war dies nämlich eine glagolitische Allee, die mit dem Dorf Roč verbunden war. Faszinierend!
Einwohner der kleinsten Stadt der Welt
In der Stadt Hum leben etwas mehr als 20 Menschen (verschiedene Quellen geben zwischen 21 und 26 Personen an). Wir erwarteten, an einem sehr kleinen und trostlosen Ort anzukommen, aber sobald wir ankamen, wurden wir angewiesen, zwischen all den großen Touristenbussen zu parken. Die Kroaten wissen, wie man Geschäfte macht, wenn man es ihnen sagt!

Die mittelalterliche Stadt Hum in Kroatien
Das erste, was Sie sehen, wenn Sie parken, ist eine hohe Stadtmauer, zwei große Gebäude und ein hoher Glockenturm. Wir gingen bis zum großen Stadttor, das mit Kupfer verkleidet und mit zwölf Schilden verziert ist, die die zwölf Monate des Jahres darstellen. Als wir den Eingang passierten, konnten wir auch Steinplatten mit Gravuren in Glagolitisch, der alten slawischen Sprache Kroatiens, sehen.

Hum in Kroatien geht auf die alte Festung Humski Kaštel zurück, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, als Istrien zum großen fränkischen Reich gehörte. Der Markgraf Ulrich I. baute viele Festungen und eine davon war Hum. Bis zum 17. Jahrhundert wurde Hum als "castrum" (Burg) bezeichnet, doch heute ist es die kleinste Stadt der Welt.

Kirche St. Hieronymus
Im Inneren der kleinsten Stadt der Welt finden Sie die Kirche des Heiligen Hieronymus und die Kapelle Crkvica Svetog Jerolim mit Fresken aus dem 12. Im Inneren der Kirche befinden sich alte glagolitische Wandinschriften aus dem späteren 13. Jahrhundert. Dies ist eines der ältesten Beispiele für glagolitische Literatur.


Eine einzige Straße
Hum in Kroatien hat eine einzige Straße aus glänzendem Stein. Um die Stadt herum befinden sich auch massive Stadtmauern, die in den letzten zehn Jahren renoviert wurden. Wir spazierten um die Häuser herum, in denen die wenigen Bewohner zwischen Rosen und Blumen in leuchtenden Farben leben. Hum ist wirklich eine malerische kleine Stadt, in der es trotz einiger Touristen friedlich und ruhig zugeht. Das höchste Bauwerk der Stadt ist der große Glockenturm aus dem Jahr 1552.

Museum in Hum
In der kleinsten Stadt der Welt, Hum in Kroatien, gibt es ein Museum, in dem noch mehr der früheren glagolitischen Schriften zu sehen sind. Das Interessante daran ist, dass sie als die früheste Form der kroatischen Schrift und als Vorläufer der heutigen kyrillischen Schrift gelten. Die Heilige Schrift wurde von Missionaren in die Region gebracht, darunter der Missionar Sankt Kyrill, der die Bibel übersetzen und den Menschen zugänglich machen wollte.

Spezialitäten von Hum: Trüffel und Humska Biska
Das örtliche Restaurant Humska Konoba wird von den Dorfbewohnern betrieben, und die Region hat viele Trüffel. Wälder und Olivenhaine wechseln sich ab, und hier gedeihen Trüffelpilze. Nicht weit von Hum entfernt liegt die Stadt Buzet, auch bekannt als die "Stadt der Trüffel".
In der Gegend gibt es viele Trüffel und Produkte wie Olivenöl oder mit Trüffeln aromatisiertes Olivenöl, eigenen Wein oder Marmelade. Hum's Spezialität ist ihr hausgemachter Schnaps, Humska Biska, der nach einem zweitausend Jahre alten Geheimrezept mit vielen Kräutern und Misteln hergestellt wird.

Die kleinste Stadt der Welt
Hum, die kleinste Stadt der Welt, ist natürlich im Guinness-Buch der Rekorde als die kleinste Stadt der Welt aufgeführt. Obwohl es sehr klein ist, ist es ein interessanter Ort, ein historisches und kulturelles Wahrzeichen.


Bergdorf Motovun
Wir besuchten auch das kleine Bergdorf Motovun, das etwa 40 Autominuten von Hum entfernt liegt. Während Sie die Straße entlangfahren, sehen Sie plötzlich das kleine Bergdorf, das sich auf einem hohen Hügel erhebt.
Motovun liegt im Landesinneren des nördlichen Teils von Istrien und beherbergt etwa 500 Einwohner. Das Dorf ist berühmt für seine Trüffel und für das jährliche Filmfestival die Tausende von Touristen, Schauspielern und Regisseuren aus der ganzen Welt anzieht.


Wenn Sie mit dem Auto kommen, können Sie den ganzen Weg hinauffahren. Wenn Sie ein Wohnmobil haben, müssen Sie unterhalb des Berges parken und einen Bus zum Gipfel nehmen. Dort oben können Sie um die coolen alten Häuser herumschlendern ... und natürlich können Sie ein Bier und eine Pizza essen und dabei die Aussicht bewundern. Übrigens, auf dem Parkplatz gibt es auch eine schöne Stellplätze für Wohnmobile.


Mehr sehen in der Nähe der kleinsten Stadt der Welt
In Kroatien gibt es eine Menge zu sehen und zu erleben! Hier sind Vorschläge für einige tolle Orte, die nicht allzu weit von Hum (oder Motovun) entfernt sind:
- Opatija - Historischer Kurort mit Charme aus der Jahrhundertwende
- Porec - Urlaubsort in Istrien
- Vrsar - Kleine Stadt in Istrien mit großen Überraschungen

Fakten über Hum - die kleinste Stadt der Welt
- Land? Kroatien
- Landkreis? Gespanschaft Istrien
- Sprache? Kroatisch (viele sprechen auch Englisch)
- Anwohner? Etwa 23 Personen
- Währung? Kuna (HRK)
- Preispunkt? Billiger als Schweden
- Zeitverschiebung? Nein
Reisen nach Hum
- Bil: Von Porec aus fuhren wir mit dem Wohnmobil, was etwas mehr als eine Stunde dauerte. Von Opatija aus sind es etwas mehr als 40 Minuten, von Zagreb aus etwa 2,5 Stunden.
- Bus: Es werden Bustouren von vielen verschiedenen Städten in Kroatien aus angeboten.
Restaurants in Hum
- Humska Konoba die von den wenigen Einwohnern betrieben wird und lokale Spezialitäten anbietet.
Unterkunft in Hum
- Hotel/Zimmer: Wir haben selbst noch nicht in Hum gewohnt, aber es sollte sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadt Zimmer zur Miete geben. Prüfen Sie zum Beispiel Booking.com.
Ein Teil dieser Reise war Teil einer Pressereise. Die Texte, Bilder und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Kattas Betraktelser sagt:
Jetzt habe ich etwas Neues gelernt. Ich hatte noch nie von diesen Orten gehört.
24. Mai 2016 - 7:12
Steve sagt:
Was für erstaunliche Orte Sie finden. In Kroatien gibt es vieles, was postkartenreif ist.
24. Mai 2016 - 7:28
Geddfish sagt:
Danke für das Feedback zu den Orten, an denen ich war! 😀
Sie haben es geschafft, einige großartige Aufnahmen von dort zu machen. Ja, ich mache kostenlose Werbung 😉 weil sie mir so schöne Erinnerungen beschert haben. Wir waren auch auf Trüffeljagd!
Wer will schon die kleine Flasche HUM öffnen, die ich gekauft habe und die in meinem Schrank steht? Ich habe keine Lust dazu...
24. Mai 2016 - 7:50
admin sagt:
Katta, Hum ist eine so kleine Stadt, dass es vielleicht nicht so einfach ist, davon gehört zu haben, haha 😉 .
Steve, wirklich! Ich bin dankbar, in Kroatien zu fotografieren, wenn du das sagst 😉 .
Geddfish, ich bin froh, dass du gerade hier warst! Und schön, dass euch die Bilder gefallen 🙂 Wir haben auch schon von anderen gehört, dass Trüffelhunde jagen, klingt interessant! Und eine Flasche HUM...!? Was für ein Spaß, natürlich werden Sie eine Gelegenheit finden, es zu öffnen! (Wir kommen vielleicht zu Besuch, haha ;))
24. Mai 2016 - 7:59
Ama de casa sagt:
Mit dem Bus auf den Berg? Gab es dort keinen "Kleinen Zug"? Schade... 😉 .
Haha! Ich frage mich, was man braucht, um nach Hum zu ziehen? Ich vermute, sie mögen es nicht, mehr Einwohner zu werden... 😀
24. Mai 2016 - 8:07
Imelda sagt:
Schön, dass Sie auch Hum besucht haben. Erinnern Sie sich an die alten Gums, die vor ihren Steinhäusern saßen und so niedlich aussahen. Sie erinnerte mich an meine eigene Großmutter, die schwarz gekleidet war und ein Kopftuch trug ? wir hatten damals ein sehr gutes Essen in dem einzigen Restaurant der Stadt. Wunderschöne 80er Jahre...
24. Mai 2016 - 8:54
znogge sagt:
Was die wirtschaftliche Seite anbelangt, ist die Stadt wohl auf der sicheren Seite. Ich selbst hatte keine Ahnung, dass es das gibt 😉 .
24. Mai 2016 - 8:54
Lennart sagt:
Kroatien ist wirklich ein spannendes Land!
24. Mai 2016 - 9:03
Lena sagt:
Schöne kleine Städte und grün ist es!
24. Mai 2016 - 9:27
Comsi Comsa sagt:
Donnerwetter, was für ein Ort und das coolste Header-Bild, das du reingestellt hast....
Umarmungen ♥
24. Mai 2016 - 9:50
OnTrip.dk sagt:
Es sieht absolut fantastisch aus. Ich habe noch nie von diesem Ort gehört, danke für den Tipp:-)
24. Mai 2016 - 10:35
Rolle o Carina sagt:
So viele schöne Dinge, die man erleben kann!
Viel Vergnügen.....
24. Mai 2016 - 10:40
admin sagt:
Ama de casa, haha, wir haben dasselbe gedacht. Andere Kleinstädte mögen es, wenn Leute zuziehen, aber nicht diese... 😉 .
Imelda, immerhin haben wir jetzt auch eine alte Dame vor einem Haus gesehen 🙂 Und es gab immer noch nur ein Restaurant (vielleicht nicht ganz so einfach in so einer kleinen Stadt, haha).
Znogge, haha...! Wir hatten eigentlich auch keine Ahnung von der Stadt, bis wir von verschiedenen Stellen Tipps bekamen 😉 .
Lennart, es gibt eine Menge zu sehen!
Lena, es gibt wirklich so viele schöne Städte und Dörfer. Und es ist unglaublich grün!
Comsi Comsa, schön, dass dir das Bild gefällt! 🙂
Ontripdk, in Kroatien gibt es eine Menge zu sehen!
Rolle o Carina, eine anstrengende und lustige Reise! 😉
24. Mai 2016 - 12:04
Ditte sagt:
Das sind völlig neue Orte für mich, und wir wissen, dass Touristen an schöne Orte gehen.
Schöne kleine Städte und eine sehr grüne und schöne Landschaft.
Wunderschöne Bilder! Und so wie es aussieht, werden Sie in keiner dieser Städte allein sein.
Was für eine großartige Reise Sie machen, und es ist großartig, Sie in Ihrem Blog zu verfolgen.
24. Mai 2016 - 12:44
Annika sagt:
Sehr schön. Es ist wie ein Märchen. Verstehen Sie, dass es dort nicht menschenleer ist 🙂
Genießen Sie Ihre Reise, aber das tun Sie ja schon 😉 .
24. Mai 2016 - 15:07
Matts Torebring sagt:
Fantastisch und was für ein Engagement in Ihren Beiträgen und all den Kommentaren aus Istrien. (Es ist auch anders) Ich hoffe wirklich, dass Sie für Ihre Bemühungen belohnt werden. Dass Sie hart gearbeitet haben, sieht man nicht zuletzt an Ihrer Hose. (Ich hoffe, Sie verstehen das als einen Scherz). Ich verstehe, dass die Reise jetzt zu Ende geht. Obwohl wir schon einige Male dort waren, habe ich wieder einen blutigen Zahn. Ich schätze, das ist es, was Sie und die Kommissare wollten. Vielen Dank für die vielen tollen Beiträge!
24. Mai 2016 - 19:26
Anette sagt:
Leider sind wir zufällig an Hum vorbeigefahren.
Vielleicht war die Stadt so klein, dass wir sie nicht gesehen haben. ?
24. Mai 2016 - 19:59
Marina sagt:
Nun, was braucht man mehr als eine Kirche und eine Straße...
24. Mai 2016 - 20:07
Susjos sagt:
Wow, so schöne Bilder, nicht zuletzt von dem kleinen Bergdorf! Ich war noch nie in Kroatien, also danke, dass ich über den Blog dabei sein darf!
24. Mai 2016 - 20:15
BP sagt:
Ich stimme Steve voll und ganz zu! Oh, jetzt habe ich sogar einen Brummton, wenn Sie so wollen.
Sie haben während Ihrer Woche in Istrien sicherlich einige Perlen entdeckt. Haben Sie die Orte ausgewählt oder das Fremdenverkehrsamt?
24. Mai 2016 - 21:35
admin sagt:
Ditte, wie schön, dass ich dir neue Orte zeigen kann, du, die du so gesegnet bist! 😉 Und schön zu hören, dass du unsere Reise auf dem Blog gerne verfolgst! 🙂
Annika, ja, manchmal ist es ein bisschen magisch!
Matts, haha, dann wirst du verstehen, wie hart wir arbeiten, wenn du meine Hosen siehst 😉 Wenn es darum geht, die Mühe zu entlohnen, könnte man sagen, dass es schwer ist, mit Reisebloggen reich zu werden, aber man wird reich durch Erfahrungen! 🙂 (Und der Grund, warum wir Anzeigen planen, ist, dass wir tatsächlich ein Einkommen brauchen ;))
Anette, so groß ist es nicht 😉 .
Marina, haha, richtig!?
Susjos, wie schön, dass Ihnen unsere Bilder gefallen und dass Sie uns "folgen" wollten! 🙂
BP, das ist etwas anders und daher eine Kombination. Das Fremdenverkehrsamt hat für uns Labin, Fazana, Vrsar und Porec ausgesucht. Andererseits sind wir auf eigene Faust nach Rovinj, Motovun und Hum gefahren (nach Tipps von Lesern oder Leuten, mit denen wir auf den Campingplätzen gesprochen haben).
24. Mai 2016 - 21:45
Lanclin sagt:
Ich möchte JETZT nach Kroatien reisen! 🙂
25. Mai 2016 - 15:24
Christine - 29° sagt:
Coole Orte. Kroatien kommt auf jeden Fall auf meine Liste. 🙂
25. Mai 2016 - 16:00
Steel city anna sagt:
Was für eine süße kleine Stadt! Schön zu sehen.
28. Mai 2016 - 3:03
Marias Memoarer sagt:
Wow, reichen eine Mauer, eine Kirche, ein Glockenturm und eine Straße aus, um als Stadt eingestuft zu werden? 🙂 Trotzdem cooler Ort!
05. Juni 2016 - 12:38
yes sagt:
Ich wusste nicht einmal, was Brummen ist, aber jetzt habe ich eine Menge gelernt.
23. April 2020 - 9:28