In diesem Moment stehen wir fast allein auf einem riesigen Campingplatz in Pula. Die meisten Campingplätze in Kroatien schließen am 1. oder 15. Oktober, aber einige sind das ganze Jahr über geöffnet. Vor allem auf den beliebtesten Inseln und in der Nähe von Nationalparks scheinen Sie ganzjährig Campingplätze zu finden.
Camping Brioni in Pula
Im Moment sind wir fast allein auf einem riesigen Campingplatz in Pula, dem Camping Brioni. Nicht schlecht, einen eigenen Campingplatz, einen eigenen Strand und ein eigenes Meer zu haben, aber die Restaurants sind hier in Pula geschlossen. Camping Brioni ist ein schöner Campingplatz, der alles für einen Familienurlaub bietet und nicht weit vom Amphitheater entfernt ist. Wir können Camping in Pula empfehlen.
Sommer und Winter auf dem Campingplatz Brioni
Wir waren eigentlich schon einmal auf diesem Campingplatz, im Juli 2011 mit zwei Teenagern. Damals hieß der Campingplatz noch Puntizela und die Atmosphäre war vollständig anders. Es war voll von Menschen am Strand und Peter und die Jungs hatten viel Spaß beim Herumspringen in einem so genannten Aquapark.
DannÜberfüllt mit Wohnwagen und Wohnmobilen, viele Familien mit Kindern, Spiel und Spaß, Tretbootverleih, Lebensmittelgeschäfte, Bäckerei, Verkauf von Strandspielzeug, Strandbar und Party mit DJ.
JetztNur ein einziges Wohnmobil außer unserem (natürlich ein deutsches!), mit Brettern verkleidete Häuser, verpackte Wohnwagen, die auf bessere Zeiten warten, streunende Katzen und ein Servicehaus, das verschlossen ist, zu dem wir aber einen Schlüssel bekommen haben.

Bald werden wir zu neuen Abenteuern aufbrechen
Wir sind einen Tag hier geblieben, weil ich meine hartnäckigen Kopfschmerzen auskurieren wollte (schwer zu sagen, ob das gelungen ist, denn sie kommen und gehen). Morgen brechen wir zu neuen aufregenden Abenteuern in Italien!
Hier auf dem Campingplatz gibt es absolut nichts zu fotografieren, also bieten wir Ihnen ein Bild vom Hafen in Pula an, wo es viele große Fischerboote gibt. Es waren sogar so viele und so große Fischerboote, dass wir uns fragten, ob auch nur ein einziger Fisch entkommen war ...
Als wir das letzte Mal hier waren, haben wir es nicht bis zum großen Fischerhafen geschafft, der viel Charme und viele alte Gebäude und gemütliche Gassen bietet.

Maggan och Ingemar sagt:
Wir kennen die Einsamkeit von Campingplätzen. So war es auch, als wir letztes Jahr in Griechenland waren. Ich wünsche Ihnen eine gute Heimreise.
11. November 2015 - 19:50
BP sagt:
Ein großer Unterschied zwischen 2011 und 2015;-) Ich schätze, Sie bevorzugen die jetzige Situation. Das Bild vom Hafen war großartig. Oh, ich dachte, es gäbe fast keine Fische mehr im Mittelmeer... Nun, nach dem, was du mir erzählt hast, könnte es bald wieder passieren.
Rovinj liegt fast auf dem Weg nach Italien. Hier prüfen http://www.lonelyplanet.com/croatia/istria/rovinjwerden Sie vielleicht verstehen, warum ich "das Dorf" mag.
11. November 2015 - 19:25
Marina sagt:
Es ist ein bisschen schwierig, einen Ort zu wählen, an dem man bleiben kann...;)
11. November 2015 - 20:39
Anja sagt:
Rovinj ist absolut wunderbar!! Wir waren kurz nach dem Krieg dort, als die Stadt von Touristen praktisch verlassen war. Nur wir und ein paar Dänen auf dem Campingplatz. Als wir ein paar Jahre später zurückkehrten, war es schwieriger, einen Platz auf dem Campingplatz zu finden (Camping Biondi hieß er meiner Erinnerung nach). Natürlich wollten alle wieder zurück, wenn endlich Ruhe einkehrt! ...aber wie BP schreibt - ein kleiner Ort ist es schon... Viel Glück jetzt mit der Migräne, die weggeht Helena, ich kann nur allen anderen zustimmen, die schreiben!
11. November 2015 - 21:01
Anja sagt:
P.S. Auch Porec, über das ich schon vor langer Zeit geschrieben habe, wo unsere ehemaligen Nachbarn Verwandte hatten und uns empfahlen, dorthin zu fahren, können wir ebenfalls empfehlen, und sie liegen ziemlich nah beieinander. Rovinj und Porec.
11. November 2015 - 21:05
Åsa sagt:
Ich frage mich, ob Sie auf Italienisch an Tarvis oder Tarvisio vorbeikommen. Dort können Sie alle möglichen Schnäppchen finden. Ich war ein paar Mal dort, als ich in Österreich gearbeitet habe, und habe eingekauft, aber ich weiß nicht, ob es dort jeden Tag einen Markt gibt. / Åsa
11. November 2015 - 21:56
Åsa sagt:
Im Winter, so wie es jetzt von Dienstag bis Samstag sein kann, habe ich Infos über jetzt gefunden. 🙂
11. November 2015 - 21:58
Ika's USA sagt:
Was für eine Reise Sie antreten! Sieht fantastisch aus.
11. November 2015 - 22:19
admin sagt:
BP, wir beginnen zu verstehen, warum uns die Fische ausgehen...! Ich habe mir Rovinj angeschaut und es sieht sehr gemütlich aus. Aber jetzt haben wir wahrscheinlich für Verona geplant und einige Termine dort gebucht, also sieht es so aus, als würden wir sowieso direkt dorthin fahren...
Maggan und Ingemar, so wird es in der Nebensaison überall sein...
Anja, oh, noch mehr Tipps über Rovinj... Scheint ein schöner Ort zu sein! Wir werden sehen, ob wir direkt daran vorbeifahren... Jetzt haben wir Pläne für Italien gemacht, also sieht es so aus, als würden wir sonst in diese Richtung fahren... Jedenfalls vielen Dank für die Tipps!
Åsa, ich werde auf der Karte nachsehen, wo das ist. Vielen Dank für die Tipps! 🙂
Ika's USA, fast ein ganzes Jahr in Europa! 🙂 Danke für deinen Kommentar!
11. November 2015 - 22:49
Ditte sagt:
Das Fischerboot war ein schönes Bild! Aber ein bisschen seltsam ist es schon, dass Sie nicht so viele Fische in der Gegend gesehen haben. Aber das Mittelmeer ist groß, so dass viele Menschen wahrscheinlich in unsere spanischen Regionen gekommen sind, weil es an Fisch und Meeresfrüchten keinen Mangel gibt.
Ich frage mich, wohin der ganze kroatische Wein geht.
Verstehen Sie, dass es sich ein wenig seltsam anfühlt, jetzt in der Nebensaison auf den Campingplatz zu kommen. Ein bisschen Publikum ist schön...
Porec und Rovinj habe ich besucht, aber nicht so sehr vermisst. Aber wir haben ein Tragflügelboot von Porec nach Venedig genommen....
Ich hoffe, dass Ihre Kopfschmerzen verschwinden und Sie wie geplant weitermachen können. Nun, egal was passiert, es muss weg...
11. November 2015 - 23:22
admin sagt:
Ditte, es ist möglich, dass es Fischmärkte gibt und dass wir nicht immer den Weg zu ihnen finden. Aber in den Supermärkten ist die Auswahl nicht so groß. Das heißt, in den großen Geschäften gibt es zwar immer Fisch, aber nicht so viele Sorten, und vor allem keine Meeresfrüchte.
11. November 2015 - 23:36
Ama de casa sagt:
Was für ein TUR, der sich da auf dem Campingplatz gequetscht hat 😉 .
Manchmal ist es einfacher, wenn es nur einen Ort zur Auswahl gibt. Die Entscheidungsangst bekommt dann ein bisschen Urlaub... 😀
Hoffentlich sind die Kopfschmerzen jetzt weg!
12. November 2015 - 0:40
admin sagt:
Ama de casa, richtig? 😉 Ein bisschen Entscheidungsschwierigkeiten, aber wir haben uns für den Meerblick entschieden (und zufällig den einzigen Platz genommen, den wir nicht erreichen konnten, um Wasser aufzufüllen...)
12. November 2015 - 7:15
Imelda sagt:
Pula ist am schönsten in Kombination mit ein bisschen Hitze, eigentlich ganz Kroatien. Diesen Sommer waren wir ein paar Tage auf dem Campingplatz Stojas und lieben Valovine, das direkt nebenan liegt und zu dem man einen schönen Morgenspaziergang machen kann, es gibt eine Lagune, die fabelhaft ist! Aber Mali Losinj und die Insel Cres liegen mir am meisten am Herzen, wenn es um Kroatien geht. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
12. November 2015 - 9:10
Steve sagt:
Sie werden auf Ihrer Reise wirklich Extreme erleben.
Möge die Migräne nachlassen.
12. November 2015 - 10:48
Lennart sagt:
Große Unterschiede zwischen den Jahreszeiten in Kroatien!
An der Algarve ist der Unterschied nicht so groß.
Leben Sie gut!
12. November 2015 - 12:02
admin sagt:
Imelda, Kroatien ist am besten mit ein wenig Wärme! Bis jetzt war es warm, aber jetzt, wo es kälter wird, haben wir beschlossen, nach Italien weiterzufahren. Ich freue mich über die Orte, die Sie in Kroatien mögen!
Steve, ja, in einem Jahr wird es alles Mögliche sein 😉 Und danke! Die Kopfschmerzen kommen und gehen, sind aber besser!
Lennart, in Portugal gibt es im Winter viel mehr Wohnmobile. In Kroatien gibt es einige, aber nicht annähernd so viele.
13. November 2015 - 18:54