Die meisten Menschen, die schon einmal in Kroatien waren, sind sich einig, dass es ein fantastisches Land mit einer langen Küstenlinie, kristallklarem Wasser, vielen Inseln, gemütlichen Dörfern und faszinierenden Nationalparks ist. Wer schon einmal mit dem Wohnmobil dort war, weiß, dass es zwar viele Campingplätze gibt, die Stellplätze aber rar sind.
Wir haben gerade einen Tipp vom kroatischen Fremdenverkehrsamt über einen neuen Campingplatz in Kroatien, in der Nähe von Zadar, erhalten und wollten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen davon zu berichten! Gleichzeitig möchten wir Sie über unsere Liste der Campingplätze in Kroatien informieren.
Neuer Campingplatz in Kroatien
Der Standort Camperstop Marniin der Ortschaft Murvica außerhalb des Zadarwurde am Samstag eröffnet und hat 36 Plätze. Jeder Platz verfügt über Strom- und Wasseranschluss und ein Servicegebäude mit Toiletten, Duschen, der Möglichkeit, die Camper-Toilette zu entleeren, und Waschmöglichkeiten. Das Gelände ist beleuchtet, eingezäunt und videoüberwacht, es gibt WiFi ohne zusätzliche Kosten und es ist geplant, ein Schwimmbad zu bauen.
Die Entfernung nach Zadar beträgt 5 km und das nächste Lebensmittelgeschäft ist 2 km entfernt. Zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten gehört die Stadt Zadar, Paklenica-NationalparkZadar-Archipel und Kornati-Nationalpark. Der Ort liegt allerdings nicht direkt am Meer, sondern im Landesinneren, von Zadar aus gesehen. Der Preis? Etwa 260 SEK/Tag in der Hochsaison und 200 SEK/Tag in der Nebensaison.


Mehr Wohnmobilstellplätze in Kroatien?
Kroatien ist in vielerlei Hinsicht reisemobilfreundlich: Die Straßen sind oft gut und es gibt zahlreiche Campingplätze. Aber Tonhöhen? Nee ... nicht viele, und außerdem sind die Regeln für freies Campen streng. Wir haben uns einfach dafür entschieden, die meiste Zeit auf Campingplätzen zu übernachten, wenn wir in Kroatien waren.
Wenn Sie die Preise niedrig halten wollen, raten wir Ihnen, entweder kleine und einfache Campingplätze zu wählen oder sich einen ACSI-Kartedie in der Nebensaison (die Daten variieren, aber die meiste Zeit des Jahres, außer Juli und August) einen erheblichen Rabatt auf ACSI-Campingplätze bietet.
Haben Sie einen guten Tipp für einen Campingplatz oder einen einfachen und günstigen Campingplatz in Kroatien? Hier ist unsere Liste der Campingplätze in Kroatien die wir besucht haben.

Nationalparks in Kroatien - 8 wunderschöne Oasen
Nationalparks in Kroatien! Wenn wir irgendwo auf der Welt schöne Nationalparks gesehen haben, dann ist es...
Amphitheater von Pula - Arena für Gladiatoren
Das Amphitheater von Pula liegt im südlichen Istrien und ist das sechstgrößte Amphitheater der Welt, erbaut in...
Rovinj in Kroatien - schöne mittelalterliche Stadt in Istrien
Rovinj in Kroatien ist eine schöne mittelalterliche Stadt an der Adria in Istrien. Hier können Sie spazieren gehen...
Der Krka-Nationalpark in Kroatien - 8 wichtige Informationen und Fakten
Aktualisiert 2023 - Der Krka-Nationalpark in Kroatien ist ein atemberaubender Nationalpark mit beeindruckenden Wasserfällen,...
Lebensmittel aus Dubrovnik - Kostproben und Neuigkeiten
Gestern lud das Kroatische Fremdenverkehrsamt Reiseblogger und andere Interessierte zu einem Gourmet-Mittagessen mit...
Das Dorf Bol auf der Insel Brac - im kroatischen Archipel
Bol befindet sich auf der Insel Brac, der drittgrößten Insel des kroatischen Archipels. Brac ist umgeben von...
Urlaub auf Brac in Kroatien - Tipps für die Insel Brac
Aktualisiert 2023 - Lust auf einen Urlaub in Brac, Kroatien? Die Insel Brac ist eine...
Zagreb in Kroatien - Sehenswürdigkeiten und 12 andere Dinge zu tun
Zagreb in Kroatien ist eine gemütliche und zugleich interessante Hauptstadt. Hier können Sie alles erleben, von...
Fakten über Kroatien - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Heute stellen wir Ihnen die Fakten über Kroatien vor - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wissen. Wir...
Ein großer Campingplatz in Pula: Camping Brioni
In diesem Moment stehen wir fast allein auf einem riesigen Campingplatz in Pula. Die meisten Campingplätze in...
Vrsar in Kroatien - kleine Stadt mit großen Überraschungen
Vrsar in Kroatien liegt an der Westküste von Istrien und ist eine mittelalterliche Stadt, in der wir eine...
Wochenende in Split - gemütlich auch im Winter
Ein Wochenende in Split, Kroatien - warum nicht? Wir waren für ein paar Tage in Split...
Stari Grad auf der Insel Hvar - die älteste Stadt Kroatiens
Die älteste Stadt Kroatiens, Stari Grad, liegt auf der Insel Hvar, in einer kleinen Bucht im Nordwesten der...
Luxushotel Park in Split - vor der Auszeichnung mit dem Goldenen Stift
Das luxuriöse Hotel Park in Split befindet sich in Mitteldalmatien in Kroatien an der Adria. Die...
Kroatien mit dem Auto erleben
Wenn Sie Kroatien erleben wollen, dann am besten mit dem Auto. Wenn du nur fliegst...
Wohnmobilvermietung in Kroatien - unsere Erfahrung mit einem "Plåtis"
Wir sind gerade von einer einwöchigen Reise durch Istrien in Kroatien zurückgekehrt, wo wir...
Sehenswürdigkeiten von Brac in Kroatien - Tour mit dem Auto
Sehenswürdigkeiten auf Brac in Kroatien! Brac ist eine wunderschöne Insel im Archipel vor Split in der Adria...
Nin in Kroatien - Königsstadt mit der kleinsten Kathedrale der Welt
Nin in Kroatien hat eine über 3000 Jahre alte Geschichte und ist auch die Stadt der...
Die Insel Pag in Kroatien - Salz, Käse und Sandstrände
Die Insel Pag in Kroatien ist eine langgestreckte, windgepeitschte Insel, die für ihre Salzproduktion,...
Bootsfahrt im kroatischen Archipel - Mieten Sie Ihr eigenes Boot
Heute können wir Ihnen von einer wunderschönen Bootsfahrt im kroatischen Archipel berichten. Der kroatische Archipel ist magisch schön,...
Labin in Kroatien - auf einer Wohnmobilreise durch Istrien
Labin in Kroatien ist eine bezaubernde Stadt an der Ostseite Istriens. Wir begannen mit einer frühen...
Zaton Holiday Resort in Kroatien - mit allem Drum und Dran
Zaton Holiday Resort ist eine Ferienanlage und ein Campingplatz in Nin in Kroatien mit allem was dazu gehört....
Was kann man in Kroatien essen? - 20 kroatische Spezialitäten
Was kann man in Kroatien essen? Wir listen 20 kroatische Spezialitäten auf und erzählen Ihnen von unseren Erfahrungen...
Fažana - eine Perle an der Westküste von Istrien
Die kleine Stadt Fažana in Kroatien liegt an der Westküste Istriens und ist ein kleines Juwel. Hier...
Pakoštane in Kroatien - und der Campingplatz Kozarica
Pakoštane in Kroatien ist eine kleine Stadt in schöner Lage an der Adria. Wir haben eine...
Gibt es in Kroatien die klarsten Gewässer Europas?
Das Wasser in Kroatien ist kristallklar. Jedes Mal, wenn wir an den Strand kommen, schauen wir und zeigen....
Porec in Kroatien - Urlaubsort im schönen Istrien
Wir haben Porec in Kroatien besucht. Vielleicht haben Sie genug von den Bildern der bezaubernden Dörfer und...
Übernachten und Essen in Zagreb - Tipps für Restaurants
Essen gehen in Zagreb? Das geht am besten im Trubel der Tkalciceva-Promenade im Stadtzentrum. Entdecken Sie alles...
Dinge, die man in Zadar tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Aktualisiert 2023 - Was gibt es in Zadar, Kroatien, zu sehen und zu tun? Zadar ist ein...
Plitvicer Seen - erleben Sie den Nationalpark Plitvicer Seen
Aktualisiert 2023 - Die Plitvicer Seen in Kroatien sind ein Nationalpark und Naturgebiet mit dramatischen Wasserfällen, wunderschönen...

Aila sagte:
Gestern haben wir uns Campingplätze in Zadar angeschaut. Vielleicht nehmen wir stattdessen das hier?
Danke für den Tipp...
04 April 2017 - 7:07
Helena sagte:
Warum nicht? Ich weiß allerdings nicht mehr als das, was wir geschrieben haben.
04 April 2017 - 15:36
Lennart sagte:
Gut!
Wir brauchen viele Parkplätze.
04 April 2017 - 7:46
Helena sagte:
Richtig!? 🙂
04 April 2017 - 15:36
Ziegenfisch sagte:
Stellplätze gibt es mehr als genug!
Ich habe in Erinnerung, dass Campingplätze sehr teuer sind und man sowieso nicht alle Einrichtungen nutzt.
Kroatien winkt 😀
04 April 2017 - 8:11
Helena sagte:
Wenn Sie einen ACSI-Rabatt haben, können die Preise für das Campen ganz in Ordnung sein. Aber in der Hochsaison wird es oft teuer ...
04 April 2017 - 15:37
Dezernat sagte:
Aber ich danke Ihnen für Ihren Rat. Toll, wenn mehr Parkplätze frei werden ? auch hier in Schweden
04 April 2017 - 8:13
Helena sagte:
Sie wird hier und da benötigt 🙂
04 April 2017 - 15:37
Lanclin-Linnea sagte:
Oh wie sehr ich mich nach Kroatien zurücksehne, wenn ich diesen Beitrag lese 🙂
04 April 2017 - 8:29
Helena sagte:
Es ist leicht, sich dorthin zurückzusehnen 🙂 .
04 April 2017 - 15:38
Ama de casa sagte:
Ich meine... ich verstehe das nicht wirklich? Was ist falsch an Campingplätzen? Ich habe Ihre Liste überprüft, und die, bei denen Sie sich an den Preis erinnert haben, waren billiger als diese neue Website. Und eine viel schönere Umgebung...
Aber vielleicht sind sie zentraler, die Parkplätze? Der Standort ist ein wichtiger Aspekt. 🙂
04 April 2017 - 8:54
Helena sagte:
Wenn Sie die Preise in der Hochsaison vergleichen (wenn Sie den ACSI-Rabatt nicht nutzen können), sind die Campingplätze deutlich teurer. Ein Vorteil ist also der Preis. Ein weiterer Vorteil kann in vielen Fällen der Standort sein. Wir glauben nicht, dass es etwas "Falsches" an Campingplätzen gibt. Aber gut, dass es Alternativen gibt!
04 April 2017 - 15:40
Herr Steve sagte:
Es ist verständlich, dass Sie von den Fremdenverkehrsämtern vieler Länder als Partner sehr geschätzt werden.
04 April 2017 - 9:30
Helena sagte:
Wir haben gute Kontakte zu den Fremdenverkehrsämtern zahlreicher europäischer Länder!
04 April 2017 - 15:41
Anna, Reisen auf einer Wolke sagte:
Es ist toll, dass Sie Ratschläge geben. Ich habe selbst keine Erfahrung mit Wohnmobilen oder Stellplätzen, aber ich bin neugierig auf Zadar. Ich bin noch nicht dort gewesen!
04 April 2017 - 9:55
Helena sagte:
Wir waren auch noch nicht in Zadar, obwohl wir schon an vielen Orten in Kroatien waren. Sieht nach einer schönen Stadt aus!
04 April 2017 - 15:42
Anette Åhnbrink sagte:
Mehr Stellplätze für die Menschen!!! Wir haben einen kleinen Tipp, Auto Camp Adriatic II in Molunat/Konavle, ganz unten in Kroatien und nahe der Grenze zu Montenegro, ruhig und beschaulich, eine Bar, ein Laden, ein Restaurant, und man kann im Hafen schwimmen, denn am Sandstrand gab es jede Menge Seeigel....und nicht zum Camp Monika an der Kreuzung runterfahren, steil und es ist geschlossen!
04 April 2017 - 10:04
Helena sagte:
Danke für die guten Tipps! 🙂
04 April 2017 - 15:43
Matts Torebring sagte:
Wir waren sieben Jahre lang in Italien, mit einer Unterbrechung durch Kroatien auf der Rückreise. Dann gab es mindestens zwei volle Sommer in Kroatien. Was wirklich anzieht, ist das absolut wunderbare Wasser, die Inseln, Hafenstädte und kleinen Dörfer. Vielleicht werden wir zurückkehren.
04 April 2017 - 20:05
Helena sagte:
Kroatien hat eine Menge zu bieten! Ich verstehe, dass es dir gefallen hat 🙂
05 April 2017 - 6:40
PO sagte:
Ein perfekter Ort, wenn man keinen Sand zwischen die Zehen bekommen will, wie ich zum Beispiel. Andererseits haben wir keinen Wohnwagen, also...;-)
Als absoluter Außenstehender, aber nach dem Lesen Ihres Blogs und einiger weiterer "Wohnmobil-Blogs", denke ich, dass der Stellplatz teuer ist, besonders in der Nebensaison.
04 April 2017 - 21:33
Helena sagte:
Ich finde es toll, dass du die Preise für Stellplätze im Auge behältst 🙂 Andererseits ist Camping in Kroatien auch nicht gerade billig. Als wir in der Nebensaison reisten und den ACSI-Rabatt hatten, war es viel billiger.
05 April 2017 - 6:42